Brand in unbewohntem Mehrfamilienhaus | Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion | Störung öffentlicher Betriebe
Verantwortlich: Josephin Sader (js) und Rebecca Leede (rl)
Stand: 28.04.2025, 11:45 Uhr
Brand in unbewohntem Mehrfamilienhaus
Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), Liliensteinstraße
Zeit: 27.04.2025, 18:55 Uhr
Gestern Abend verschafften sich Unbekannte auf nicht bekannte Art und Weise Zutritt zu einem leer stehenden Mehrfamilienhaus im Leipziger Stadtteil Lausen-Grünau und setzten nach ersten Erkenntnissen noch vorhandenes Mobiliar in Brand. Es brannte im dritten und ersten Obergeschoss des mehrstöckigen Wohnblockes. Die Feuerwehren West, Südwest und die Freiwilligen Feuerwehren Miltitz und Lausen-Grünau konnten den Brand löschen. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens kann gegenwärtig nicht beziffert werden. Ein Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (js)
Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion
Ort: Leipzig (Gohlis-Mitte), Tresckowstraße
Zeit: 26.04.2025, 22:45 Uhr, polizeibekannt: 27.04.2025, 15:50 Uhr
Bereits am Samstagabend präparierten Unbekannte eine Spraydose mit einem pyrotechnischen Erzeugnis und warfen diese auf das Dach eines Unterstandes, unter diesem zwei Tesla-Fahrzeuge parkten. Durch das Umsetzen des pyrotechnischen Erzeugnisses wurde ein auf dem Dach befindliches Solarpanel beschädigt. Die Fahrzeuge wurden nicht beschädigt. Auf der Spraydose wurden mittels schwarzem Edding Schriftzüge angebracht, die den Verdacht auf eine politisch motivierte Tat schließen lassen. Der entstandene Sachschaden wird auf 400 Euro geschätzt. Das Fachdezernat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (js)
Störung öffentlicher Betriebe
Ort: Groitzsch (Hohendorf)
Zeit: 26.04.2025, 13:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Durch unbekannte Täter wurden auf nicht bekannte Art und Weise an fünf Türen von drei Trafohäuschen, zugehörig zu den am Ort befindlichen Windkraftanlagen, die Schließzylinder beschädigt. Zu einer Beeinträchtigung der Stromversorgung oder der Funktionalität der Anlagen kam es nicht. Die Höhe des Sachschadens wird auf 250 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen der Störung öffentlicher Betriebe und Sachbeschädigung aufgenommen. (js)
Einbruch in Firma
Ort: Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
Zeit: 27.04.2025, 01:00 Uhr bis 02:00 Uhr
In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich Unbekannte auf nicht bekannte Art und Weise Zutritt zu einer Cateringfirma und verursachten einen Sachschaden von geschätzten 30.000 Euro. Die unbekannten Täter stahlen mehrere Fahrzeugschlüssel, einen Fahrstuhlschlüssel sowie eine unbekannte Anzahl weiterer Schlüssel. Des Weiteren schalteten die Unbekannten drei Kühllager, zwei Tiefkühlcontainer, die Ölanlage und die Wasserpumpe der Großküche ab. Zudem wurde die Heizungsanlage unter Wasser gesetzt, die Wasseraufbereitungsanlage mittels Tiefengrund verunreinigt sowie ein Feuerlöscher über die gelagerte Ware entleert. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls sowie Sachbeschädigung und sicherte vor Ort Spuren. (js)
Einbruch in Physiotherapie
Ort: Markkleeberg
Zeit: 27.04.2025, 01:00 Uhr bis 01:30 Uhr
Unbekannte drangen in der Nacht von Samstag zu Sonntag in die Räume einer Physiotherapie ein und stahlen technische Geräte sowie Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro. Die unbekannten Täter gelangten über die Hintertür in das Treppenhaus und in die Praxisräume. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und sicherte vor Ort Spuren. Zudem wurden die technischen Geräte zur Fahndung ausgeschrieben. (js)
Brand im Kleingartenverein
Ort: Leipzig (Anger-Crottendorf)
Zeit: 28.04.2025, 04:15 Uhr
Heute Morgen brannte es im Leipziger Stadtteil Anger-Crottendorf in einem Kleingartenverein, wodurch eine Gartenlaube komplett zerstört wurde und das Feuer auf eine weitere Gartenlaube übergriff. Nach bisherigen Erkenntnissen verursachte ein in Brand geratener Roller vor der Gartenlaube das Feuer. Der Motorroller wurde zuvor durch Unbekannte gestohlen. Die Freiwilligen Feuerwehren Engelsdorf und Mölkau löschten den Brand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann gegenwärtig noch nicht beziffert werden. Es wird wegen des Verdachts der Brandstiftung ermittelt und ein Brandursachenermittler eingesetzt. Zudem wurden die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgrund des entwendeten Motorrollers aufgenommen. (js)
Gefährdung des Straßenverkehrs
Ort: Leipzig (Altlindenau), William-Zipperer-Straße
Zeit: 27.04.2025 08:15 Uhr
Am Sonntagvormittag kam es zu einem Unfall, der durch einen alkoholisierten Pkw-Fahrer verursacht wurde.
Der Fahrer eines Pkw Audi A5 Sportback (23, albanisch) fuhr auf der William-Zipperer-Straße in Richtung Leutzsch mit erhöhter Geschwindigkeit. Im Verlauf der Fahrt verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte in der Folge mit mehreren Fahrrädern, die an Fahrradbügeln abgestellt waren. Diese wurden dabei beschädigt. Anschließend verließ er den Unfallort, ohne die Polizei zu informieren, konnte jedoch bei der Flucht von Zeugen beobachtet werden. Nach polizeilichen Recherchen ermittelten die eingesetzten Beamten eine Person, die das Fahrzeug geführt haben könnte, bei der es sich jedoch nicht um den Halter des Fahrzeugs handelt. Auf dem Weg zur Adresse der Person konnten die eingesetzten Beamten einer Spur austretender Betriebsstoffe bis zur Wohnung des Beschuldigten folgen. Dort stellten sie den Audi fest, der erhebliche Schäden aufwies. Der in seiner Wohnung anwesende 23-Jährige wurde einem Atemalkoholtest unterzogen, welcher einen Wert von 1,26 Promille ergab. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein vorläufig eingezogen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts eines Verkehrsunfalls mit Fahrerflucht und der Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Sachschaden Pkw und Fahrrädern wird auf knapp 15.000 Euro geschätzt. (rl)