A 4 | Anschlussstelle Glauchau-West: Geisterfahrer - Zeugen gesucht
Verantwortlich: Karolin Hemp, Enrico Liebold, Sebastian Schmidt
Stand: 25.04.2025, 13:36 Uhr
Ausgewählte Meldung
Geisterfahrer - Zeugen gesucht
Zeit: 25.04.2025, 09:05 Uhr (polizeibekannt)
Ort: A 4 | Anschlussstelle Glauchau-West
Ein Kleinwagen fuhr auf der A 4 entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung.
Am Freitagmorgen wurde der Polizei ein Kleinwagen auf der A 4 in Fahrtrichtung Erfurt gemeldet, der in Richtung Dresden - in falsche Richtung - fuhr. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr an der Anschlussstelle Glauchau-West entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung mit einem silbernen beziehungsweise grauen Kleinwagen auf dem linken der drei Fahrstreifen. Durch Polizisten wurde umgehend die Fahrbahn an der Anschlussstelle Wüstenbrand voll gesperrt. Nach einer Kontrolle der Autobahn im benannten Bereich konnte keine falschfahrende, fahrzeugführende Person festgestellt werden. Nach circa 20 Minuten wurde die Sperrung aufgehoben. Die Verkehrspolizeiinspektion Zwickau hat die Ermittlungen wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr aufgenommen.
Ist Ihnen ebenfalls der Kleinwagen auf der A 4 zwischen Wüstenbrand und Glauchau aufgefallen oder mussten sie diesem ausweichen? Zeugen die Angaben zur fahrzeugführenden Person oder dem Kleinwagen machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Zwickau unter der Telefonnummer: 03765 500 zu melden. (el)
Vogtlandkreis
E-Bike gestohlen
Zeit: 22.04.2025, 17:00 Uhr bis 24.04.2025, 14:30 Uhr
Ort: Bad Elster
In Bad Elster wurde ein hochwertiges E-Bike gestohlen.
Im Zeitraum zwischen Dienstagabend und Donnerstagnachmittag entwendeten Unbekannte ein hochwertiges E-Bike aus einem Schuppen einer Klinik an der Prof.-Paul-Köhler-Straße. Es handelte sich dabei um ein orange-farbiges Scott Fully Mountainbike mit schwarzem Akku im Wert von rund 6.000 Euro.
Haben Sie in der Nähe der Örtlichkeit Personen beobachtet, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten oder ist Ihnen das beschriebene E-Bike seither irgendwo aufgefallen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter 03741 140 entgegen. (kh)
Von der Fahrbahn abgekommen
Zeit: 24.04.2025, 15:10 Uhr
Ort: Adorf
Aus unbekannter Ursache kam ein Suzuki-Fahrer von der Fahrbahn ab.
Am Donnerstagnachmittag fuhr ein 76-Jähriger mit einem Suzuki die Oelsnitzer Straße in Richtung Adorf entlang. Aus bisher unklarer Ursache geriet er ins Schleudern und kam im rechten Seitengraben zum Stillstand. Aufgrund der Unfallschäden am Fahrzeug war eine Weiterfahrt ausgeschlossen - das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Glücklicherweise blieb der 76-Jährige unverletzt. Der Gesamtsachschaden wird mit 8.000 Euro beziffert. (el)
Leichtverletzte Fahrzeugführerin bei Auffahrunfall
Zeit: 24.04.2025, 08:25 Uhr
Ort: Netzschkau
Bei einem Auffahrunfall verletzte sich eine Beteiligte leicht.
Am Donnerstagmorgen fuhren eine 38-jährige Renault-Fahrerin und eine 64-jährige VW-Fahrerin die Stoppbachtalstraße aus Netzschkau kommend in Fahrtrichtung S 295 entlang. An der Einmündung zur S 295 verzögerte die VW-Fahrerin ihr Fahrzeug bis zum Stillstand, dies nahm die Renault-Fahrerin zu spät wahr und fuhr auf. Durch den Zusammenstoß verletzte sich die 38-Jährige leicht - eine ärztliche Versorgung vor Ort war nicht notwendig. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von 8.000 Euro. (el)
Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten
Zeit: 24.04.2025, 11:15 Uhr
Ort: Auerbach
Ein Unfall im Kreuzungsbereich führte zu zwei Verletzten.
Eine 52-jährige Skoda-Fahrerin befuhr die Damaschkestraße in Richtung Dr.-Wilhelm-Külz-Straße. Sie beabsichtigte die Kreuzung in Richtung Opitzstraße zu befahren, hierzu ist die Vorfahrt zu gewähren. Auf der Kreuzung kam es zur Kollision mit einem Renault einer 67-Jährigen, die auf der S 300 fuhr. Durch die Kollisionsenergie wurde der Renault gegen einen Citroen-Transporter eines 46-Jährigen geschoben, welcher in der Opitzstraße verkehrsbedingt stand. Der Gesamtsachschaden an allen drei Fahrzeugen wird mit 15.000 Euro beziffert. Durch den Zusammenstoß wurde die 67- Jährige leicht verletzt. Die 52-jährige Deutsche verletzte sich ebenfalls durch die Kollision leicht. Beide Fahrzeugführerinnen wurden durch eingesetzte Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht. (el)
Landkreis Zwickau
Lkw beschmiert
Zeit: 23.04.2025, 19:00 Uhr bis 24.04.2024, 13:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Crossen
Auf einem Firmengelände wurden zwei Lkw großflächig mit Graffiti beschmiert.
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagnachmittag verschafften sich Unbekannte Zutritt auf ein Firmengelände an der Berthelsdorfer Straße. Auf dem Gelände beschmierten sie zwei Lkw großflächig mit verschiedenfarbigen Graffiti. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.
Wer kann Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0375 4284480. (kh)
Bewaffneter E-Scooter-Fahrer
Zeit: 24.04.2025, 23:12 Uhr
Ort: Zwickau
Bei einer Kontrolle stelle sich heraus, dass ein E-Scooter-Fahrer vermutlich unter Drogen stand und einen Schlagstock dabeihatte.
Donnerstagnacht kontrollierten Beamte auf dem Poetenweg einen 27-jährigen Deutschen, der mit einem sogenannten E-Scooter unterwegs war. Ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Der Roller-Fahrer musste die Beamten zur Blutentnahme in ein Krankenhaus begleiten. Dabei viel auf, dass der Herr auch einen Teleskopschlagstock in einer Jackentasche stecken hatte, den er in der Öffentlichkeit nicht führen darf. Die Schlagwaffe wurde sichergestellt. Gegen den 27-Jährigen wurden mehrere Anzeigen erstattet. (sts)
Lkw-Anhänger umgekippt
Zeit: 25.04.2024, 03:00 Uhr
Ort: Neukirchen/Pleiße, OT Dänkritz
Nach einem technischen Defekt kam ein Hänger eines Lkw von der Straße ab.
In der Nacht zum Freitag befuhr ein 56-Jähriger mit einem Lkw der Marke Scania die Crimmitschauer Straße in Fahrtrichtung Zwickau. In einer Linkskurve kam der Anhänger vermutlich aufgrund eines technischen Defekts des Hydraulikschlauchs nach rechts von der Fahrbahn ab. Dem Fahrer gelang es, das Gespann auf der Straße zum Stehen zu bringen. Der Hänger stieß jedoch gegen eine Straßenlaterne. Am Fahrzeug und der Straßeneinrichtung entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. (kh)
Unfall mit Blechschaden
Zeit: 24.04.2025, 11:15 Uhr
Ort: Oberlungwitz
Bei einem Unfall in Oberlungwitz blieb es glücklicherweise bei Blechschaden.
Mit einem Lkw der Marke MAN befuhr ein 25-Jähriger am Donnerstagvormittag die S 242. Um in ein Hausgrundstück einzufahren, bremste er ab. Das bemerkte ein 49-Jähriger, der mit seinem VW hinter ihm fuhr, zu spät und stieß gegen den Lkw. Der VW war daraufhin nicht mehr fahrbereit und musste vom Unfallort abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. (kh)
Vorfahrtsfehler
Zeit: 24.04.2025, 12:00 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal
Ein Pkw kollidierte in den Mittagsstunden mit einem Bus.
Ein 71-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die Schulstraße von der Dresdner Straße kommend in Richtung Schubertstraße. Eine 46-jährige Fahrerin fuhr mit einem MAN-Bus von der Weinkellerstraße kommend den Doktor-Wilhelm-Külz-Platz entlang. An der Kreuzung zur Schulstraße kam es zum Zusammenstoß mit der vorfahrtsberechtigten 46-Jährigen. Glücklicherweise wurde durch die Kollision niemand verletzt. Die Instandsetzungskosten der beiden Fahrzeuge werden auf 7.000 Euro geschätzt. (el/sts)