1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

A 72 | Härtensdorf: Unfall mit zwei schwerverletzten Personen

Medieninformation: 117/2025
Verantwortlich: Torsten Auerswald, Julius Jonack, Katja Dietel, Christina Friedrich, Karolin Hemp
Stand: 18.04.2025, 11:52 Uhr

Ausgewählte Meldung


Unfall mit zwei schwerverletzten Personen

Zeit:     18.04.2025 gegen 03:45 Uhr
Ort:      A 72 | Härtensdorf

In der Nacht zum Freitag musste die Autobahn für mehrere Stunden gesperrt werden.

Die 47-jährige polnische Fahrerin befuhr die Autobahn 72 aus Richtung Hof kommend in Fahrtrichtung Chemnitz. Kurz vor der Anschlussstelle Zwickau Ost kam sie mit ihrem Mini aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. In der Folge fuhr sie auf die Schutzplanke und kam in der angrenzenden Wiese zum Stehen. Dabei wurde die Fahrerin sowie ihr 41-jähriger Beifahrer schwer verletzt und in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Im Einsatz waren mehrere Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 35.000 Euro, davon allein 10.000 Euro an den Anlagen der Autobahnmeisterei. Die Autobahn war für vier Stunden voll gesperrt. (ta/kh)

 

Vogtlandkreis


Nach Unfall abschleppreif

Zeit:     17.04.2025, 09:05 Uhr
Ort:      Oelsnitz

Bei einem Unfall in Oelsnitz entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro.

Der 71-jährige Fahrer eines Dacia war Donnerstagvormittag auf der Forststraße unterwegs und bog nach links auf die Hofer Straße ab. Dabei übersah er offenbar, dass bereits ein 69-Jähriger mit seinem Peugeot auf der Hofer Straße in Richtung Egerstraße fuhr. Die Fahrzeuge stießen zusammen und wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden summierte sich auf rund 15.000 Euro. (cf)

 

Landkreis Zwickau


Unfallflucht auf Parkplatz

Zeit:     17.04.2025, 07:50 Uhr bis 09:30 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Marienthal

Eine unbekannte Person verursachte 4.000 Euro Schaden und flüchtete, ohne sich zuerkennen zu geben.

Ein Mann parkte seinen blauen Mercedes Donnerstagfrüh auf dem Parkplatz des Verwaltungszentrums an der Werdauer Straße/Kopernikusstraße vor dem Haus C. Im Laufe des Vormittags stieß eine unbekannte Person vermutlich beim Ausparken mit einem Pkw gegen die C-Klasse und fuhr anschließend unerlaubt davon. Allein am Mercedes entstand ein Sachschaden von geschätzten 4.000 Euro.

Wer hat den Unfall mitbekommen und kann Hinweise auf das Verursacherfahrzeug oder die Person geben, die es fuhr? Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau. (cf)

 

Kunstwerk beschmiert und beschädigt

Zeit:     17.04.2025, 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr
Ort:      Zwickau  

Die Polizei sucht Zeugen. 

Unbekannte Täter besprühten am Donnerstagabend an der Katharinenstraße eine Plastik des Kunst- und Skulpturenweges „Purple Path“ mit blauer Farbe. Des Weiteren wurden zwei Schieferplatten am Kunstwerk gewaltsam entfernt und die dazugehörige Informationstafel verbogen. Der Gesamtsachschaden wird auf 500 Euro geschätzt.

Sind Ihnen Personen im Bereich des Ereignisortes aufgefallen, die mit der Sachbeschädigung in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Zwickau unter der Telefon 0375 428102 entgegen. (kd/kh)

 

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Zeit:     17.04.2025, 16:00 Uhr bis 18.04.2025, 05:40 Uhr
Ort:      Oberlungwitz

In Oberlungwitz wurden Schachtdeckel ausgehoben.

Auf der Abteistraße entfernten unbekannte Täter zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen zwei Schachtdeckel und legten diese auf die Straße. Weiterhin haben die Unbekannten zwei Straßenverkehrsschilder aus der Befestigung genommen und in einer Mülltonne platziert. Ob dadurch Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden, ist bislang nicht bekannt. Am Straßenbelag entstand ein Sachschaden von 100 Euro.

Wer hat in dem genannten Zeitraum etwas im Umfeld beobachtet oder akustisch wahrgenommen und kann Hinweise zur Eingrenzung des Tatzeitraums oder zu den möglichen Tätern geben? Bitte melden Sie sich bei der Polizei in Glauchau unter der Rufnummer 03763 640. (jj/kh)

 

Teile von Photovoltaikanlage entwendet

Zeit:     16.04.2025, 21:00 Uhr bis 17.04.2025, 07:00 Uhr
Ort:      Reinsdorf

Reinsdorf stahlen unbekannte Täter hochwertige Teile einer Photovoltaikanlage.

Unbekannte Täter begaben sich in der Nacht zum Donnerstag zu einer Stallanlage an der Schachtstraße. Von einer Photovoltaikanlage entwendeten sie mehrere Wechselrichter und Sicherungskästen, die einen Gesamtwert von circa 35.000 Euro haben. Zudem hinterließen die Täter etwa 5.000 Euro Sachschaden.

Gibt es Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge nahe dem Tatort aufgefallen sind? Sie werden gebeten, ihre Beobachtungen im zuständigen Polizeirevier Werdau zu schildern, Telefon: 03761 7020. (cf)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt