1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

A4 | Hohenstein-Ernstthal: Fahrzeug überschlagen – mehrere Schwerverletzte

Medieninformation: 111/2025
Verantwortlich: Philipp Hartmann, Karolin Hemp
Stand: 13.04.2025, 13:00 Uhr

Ausgewählte Meldung

 

Fahrzeug überschlagen – mehrere Schwerverletzte

Zeit:     13.04.2025, 02:15 Uhr
Ort:      A4 | Hohenstein-Ernstthal

Mehrere Personen wurden bei einem Unfall auf der A 4 schwer verletzt.

Ein 37-jähriger Deutscher befuhr mit seinem VW die Autobahn 4 in Fahrtrichtung Erfurt. Kurz nach der Anschlussstelle Wüstenbrand verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mehrfach mit der rechten Leitplanke. Der VW kam auf dem Dach zum Stillstand. Der Fahrer, seine 28-jährige Beifahrerin und ein Kleinkind wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Autobahn musste für etwa drei Stunden voll gesperrt werden bis der Pkw abgeschleppt und die Fahrbahn beräumt wurde. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 19.000 Euro. (ph/kh)

 

Vogtlandkreis

 

Tatverdächtige im Grenzbereich gestellt

Zeit:     12.04.2025, 22:15 Uhr
Ort:      Klingenthal

Zwei Tatverdächtige konnten durch die Zusammenarbeit mehrerer Polizeibehörden gestellt werden.

Am Samstagabend beobachteten Zeugen, wie sich zwei Personen an Garagen im Bereich der Steinbachstraße zu schaffen machten. Durch umfangreiche Fahndungsmaßnahmen des Polizeireviers Auerbach-Klingenthal, der Bundespolizei und der tschechischen Kollegen konnten zwei tatverdächtige Tschechen im Alter von 41 und 38 Jahren festgestellt werden. Sie hatten unter anderem Kompletträder und Werkzeug im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro erbeutet. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt. (ph/kh)

 

Grillabend eskaliert

Zeit:     12.04.2025, 22:00 Uhr
Ort:      Adorf/Vogtland

Mehrere Anzeigen und eine Gewahrsamnahme waren die Folge eines Grillabends.

Ein 50-jähriger Deutscher geriet am Samstagabend mit mehreren Teilnehmern einer privaten Veranstaltung in einen Streit. Im Zuge dessen bedrohte er mehrere Personen. Im Anschluss griff er eine 37-Jährige und einen 24-Jährigen an und verletzte eine 31-Jährige, die in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Der Tatverdächtige pustete vor Ort einen Wert von zwei Promille. Für ihn endete der Abend im Polizeigewahrsam. In seiner Wohnung wurden mehrere Schreckschusswaffen und eine Machete sichergestellt. Entsprechende Anzeigen wurden gefertigt. (ph/kh)

 

Seitenscheibe eingeschlagen

Zeit:     11.04.2025, 18:00 Uhr - 12.04.2025, 16:00 Uhr
Ort:      Bad Brambach, OT Schönberg

In Schönberg machte sich ein Unbekannter an einem Transporter zu schaffen.

Ein Transporter-Fahrer parkte sein Fahrzeug am Freitagabend auf einem Parkplatz am Schloßplatz. In der Nacht zum Samstag zerstörte ein unbekannter Täter die Scheibe der Beifahrertür. Aus dem Inneren entwendete dieser Zigaretten. Zudem wurde versucht eine Werkzeugkiste aufzubrechen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro, der Diebstahlsschaden wird auf 100 Euro geschätzt.

Haben Sie Personen im Bereich des Schloßplatzes beobachtet, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (tw/kh)

 

Einbruch in Diakonie

Zeit:     12.04.2025, 16:00 – 16:20 Uhr
Ort:      Plauen OT Dobenau

In ein Gebäude der Diakonie wurde am Samstagnachmittag eingebrochen.

Nachdem der Täter gewaltsam in das Diakoniegebäude an der Weststraße eingedrungen ist, wurde ein vierstelliger Bargeldbetrag aus den Räumlichkeiten erbeutet. Im Zuge der Ermittlungen konnte ein 18-Jähriger Deutscher als Tatverdächtiger ermittelt werden. Er muss sich nun wegen Diebstahls im besonders schweren Fall verantworten. (ph/kh)

 

Pkw mit Blaulicht

Zeit:     13.04.2025, 00:30 Uhr
Ort:      Plauen, OT Chrieschwitz

Ein Pkw-Fahrer nutzte unberechtigterweise Blaulicht.

Ein 20-jähriger Deutscher rüstete seinen Pkw mit einem Blaulicht aus. Mit diesem befuhr er dann einen öffentlichen Parkplatz. Eine Berechtigung konnte er nicht vorweisen. Er muss sich nun wegen Amtsanmaßung verantworten. (ph)

 

Landkreis Zwickau


Fahren unter Betäubungsmitteln

Zeit:     13.04.2025, 01:30 Uhr
Ort:      Wilkau-Haßlau

Ein Fahrzeugführer wollte sich der Kontrolle entziehen.

In der Nacht zum Sonntag wollten Beamte des Polizeireviers Werdau einen VW einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrzeugführer versuchte sich durch stark überhöhte Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen, konnte aber auf der Kirchberger Straße gestellt werden. Der 20-jährige deutsche Fahrzeugführer pustete vor Ort einen Wert von 0,62 Promille. Auch ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Er musste zur Blutentnahme. Er muss sich nun unter anderem wegen Verdacht eines illegalen Kraftfahrzeugrennens verantworten. (ph/kh)

 

Unberechtigt im Kindergarten

Zeit:     11.04.2025 17:00 Uhr - 12.04.2025 10:00 Uhr
Ort:      Crinitzberg, OT Obercrinitz

Unbekannte drangen in das Gelände der Kita an der Schulstraße ein.

Nachdem die unbekannten Täter die Umfriedung zum Gelände überwunden hatten, sorgten sie zunächst nur für Unordnung im dortigen Sandkasten. In der Folge entfernten sie allerdings auch die Abdeckung eines etwa fünf Meter tiefen Abwasserschachts und deckten diesen dann lediglich mit einer Gummimatte ab. Die eingesetzten Beamten konnten den Schacht wieder ordnungsgemäß verschließen. Es entstand kein Sachschaden. (ph)

 

Betrunken am Steuer

Zeit:     13.04.2025, 01:30 Uhr
Ort:      Zwickau

Zuviel Alkohol kostete einen Fahrzeugführer den Führerschein.

Ein 60-jähriger Deutscher wurde mit seinem Renault auf der Katharinenstraße einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrzeugführer pustete einen Wert von über zwei Promille. Er musste zur Blutentnahme. Sein Führerschein wurde eingezogen, entsprechende Anzeigen wurden gefertigt. (ph)

 

Unfall mit drei Verletzten

Zeit:     12.04.2025, 10:50 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Pölbitz

Bei einem Unfall in Zwickau wurden vier Fahrzeuge beschädigt.

Am Samstagvormittag befuhr ein 65-jähriger VW-Fahrer die Leipziger Straße in Richtung Barbarastraße und wollte in diese nach links abbiegen. Da er Gegenverkehr hatte, musste er warten. Daher mussten auch ein 37-Mercedes-Fahrer und ein 48-jähriger VW-Transporter-Fahrer anhalten. Eine 63-jährige Polo-Fahrerin fuhr auf diesen auf, wodurch er auf die davorstehenden Fahrzeuge geschoben wurde. Durch die Kollision wurden die Polo-Fahrerin, die 49-jährige Insassin des VW-Transporters und der 63-jährige Beifahrer des Passats leicht verletzt. Nur der Passat war noch fahrbereit. Die anderen Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von circa 32.000 Euro. Die Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme vollgesperrt werden, wodurch auch der Straßenbahnverkehr gestört wurde. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde eingeleitet. (tw/ph/kh)

 

Wohnungseinbruch

Zeit:     12.04.2025, 21:45 Uhr
Ort:      Mülsen St. Jacob

Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Wohnhaus.

Die Täter drangen gewaltsam in ein Wohnhaus an der Straße An den Linden ein. Dadurch wurde die Alarmanlage des Hauses ausgelöst. Die Täter flohen unerkannt und ohne Beute, hinterließen jedoch einen Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Zeugen, die den Einbruch oder verdächtige Personen beobachten konnten, werden gebeten, sich im Polizeirevier Zwickau zu melden, Telefon 0375 428 102. (ph)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt