1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Markneukirchen | Adorf: Falsche Handwerker unterwegs

Medieninformation: 107/2025
Verantwortlich: Enrico Liebold
Stand: 10.04.2025, 15:37 Uhr

Falsche Handwerker unterwegs
 

Im Vogtland waren am Mittwoch unbekannte Täter unterwegs, die sich als Handwerker ausgaben.

Zeit:     09.04.2025, 11:20 Uhr bis 11:40 Uhr | polizeibekannt am 10.04.2025
Ort:      Markneukirchen

Am Mittwochmittag gab sich ein unbekannter Täter in der Ortslage Markneukirchen gegenüber einer älteren Dame als Handwerker aus. Während er die Dame in ein Gespräch verwickelte, begab sich ein zweiter unbekannter Täter in eine andere Räumlichkeit der Wohnung. Nachdem die Unbekannten die Wohnungen verlassen hatten, musste die Dame schließlich feststellen, dass die Täter es auf Wertgegenstände abgesehen hatten. Der entstandene Gesamtstehlschaden wird mit 28.500 Euro beziffert.

Zeit:     09.04.2025, 10:00 Uhr bis 10:30 Uhr | polizeibekannt am 10.04.2025
Ort:      Adorf

Zwei unbekannte Täter betraten eine Wohnung eines älteren Ehepaares. Während einer der beiden Männer die ältere Dame in ein Gespräch verwickelte, stahl ein weiterer eine Münzsammlung im Wert von circa 2.000 Euro.

Einer der beiden Täter wird als circa 1,85 Meter groß, mit glatten schwarzen Haaren beschrieben. Er trug keinen Bart.

Der zweite unbekannte Täter ist nach Angaben circa 1,60 Meter groß, schlank und hat kurze, graue Haare. Er trug zur Tatzeit eine graue Jacke und Hose.

Bitte seien Sie stets vorsichtig, wenn unbekannte Personen Zutritt in Ihre Wohnung verlangen. Halten Sie im Zweifelsfall Rücksprache mit vertrauten Personen.

Sind Ihnen Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die sich im genannten Zeitraum in Adorf oder Markneukirchen aufhielten und mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt