Flucht vor Verkehrskontrolle | Brand durch Briefkastenschlitz verursacht | Tatverdächtige bei Einbruch gestellt u.a.
Verantwortlich: Josephin Sader (js), Sandra Freitag (sf), Susanne Lübcke (sl), Melanie Roeber (mr), Britta Herlemann (bh)
Stand: 08.04.2025, 10:08 Uhr
Flucht vor Verkehrskontrolle
Ort: Wermsdorf (Calbitz), Ernst-Thälmann-Straße
Zeit: 06.04.2025, gegen 11:00 Uhr
Am Sonntagvormittag flüchtete ein Motorradfahrer vor einer Verkehrskontrolle und kollidierte in der Folge mit einem Streifenwagen.
An der Kreuzung von Karl-Marx-Straße und Dresdner Straße wollten Polizeibeamte aus Wurzen in der Innenstadt einen Motorradfahrer (40, deutsch) für eine Verkehrskontrolle anhalten. Dieser ignorierte jedoch die Anweisung und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit auf der Bundesstraße 6 in Richtung Oschatz. Eine weitere, informierte Streifenwagenbesatzung nahm aus Oschatz kommend die Verfolgung auf und fuhr auf der B6 in Richtung Wurzen. Auf der Ernst-Thälmann-Straße in Calbitz verlor der Zweiradfahrer die Kontrolle über sein nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassenes Rennmotorrad und kam zu Fall. Er kollidierte mit dem entgegenkommenden VW Passat der Polizei (Fahrer: 33). Der Motorradfahrer erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde ambulant behandelt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf circa 13.500 Euro. Bei der Kontrolle des 40-Jährigen stellt sich heraus, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Zudem hatte er an seiner Yamaha falsche Kennzeichen angebracht. Ein mit ihm durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine, welche auch in seinem mitgeführten Rucksack aufgefunden wurden. Gegen den Fahrer wird nun unter anderem wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der Urkundenfälschung, des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt. (mr)
Brand durch Briefkastenschlitz verursacht
Ort: Leipzig (Möckern), Georg-Schumann-Straße
Zeit: 06.04.2025, 17:00 Uhr
Eine Gruppe von fünf Personen zwischen 14 und 18 Jahren (deutsch und syrisch) steht im Verdacht, am Sonntag eine schwere Brandstiftung im Leipziger Ortsteil Möckern begangen zu haben.
Aus der Gruppe der Tatverdächtigen heraus soll am Sonntagnachmittag ein brennender Gegenstand durch den Briefkastenschlitz der Tür in die Wohnung einer 88-Jährigen geworfen worden sein. Eine Gardine an der Tür fing Feuer und löste den Rauchmelder aus. Die Seniorin bemerkte den Brand rechtzeitig und löschte ihn. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu, die vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt wurden. Zuvor soll die Gruppierung an einer anderen Tür ähnlich gehandelt haben. Dort kam es nicht zum Brand. Die fünf Tatverdächtigen, die im Rahmen des Polizeieinsatzes bekannt gemacht werden konnten, wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Kriminalpolizei. (bh)
Kellerbrand in Grünau-Mitte
Ort: Leipzig (Grünau-Mitte), Breisgaustraße
Zeit: 07.04.2025, gegen 16:35 Uhr
Am Montagnachmittag mussten Feuerwehr und Polizei aufgrund eines Kellerbrandes im Leipziger Westen ausrücken.
Kurz nach 16:30 Uhr ging in der Rettungsleitstelle die Meldung über einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus ein. Aus bislang unklarer Ursache geriet eine Kellerbox in Brand. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Böhlitz und der Berufsfeuerwehr Leipzig löschten das Feuer. Einige Anwohner mussten aufgrund eingeatmeter Rauchgase vor Ort von Rettungsdienst betreut werden. Ins Krankenhaus musste nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Die Höhe des Schadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (sf)
BMW gestohlen
Ort: Eilenburg, Große Mauerstraße
Zeit: 02.04.2025, 21:00 Uhr bis 07.04.2025, 09:30 Uhr
Im genannten Zeitraum stahlen Unbekannte einen im öffentlichen Verkehrsraum geparkten BMW 535d. Der schwarze Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen OZ-M 69 hat einen geschätzten Zeitwert von circa 34.000 Euro. Das Polizeirevier Eilenburg hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und den BMW zur Fahndung ausgeschrieben. (js)
Unbekannte drangen in einer Nacht mehrfach in ein Geschäft ein
Ort: Markranstädt (Großlehna)
Zeit: 07.04.2025, 01:55 Uhr, 02:00 Uhr, 05:30 Uhr
In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen Unbekannte gleich mehrfach in einen Einkaufsmarkt ein und entwendeten diverse Waren. Zunächst drückten zwei unbekannte Täter die elektrische Glasschiebetür eines Einkaufsmarktes auf und entwendeten Waren aus den Auslagen. Wenig später kehrten beide Täter zurück und füllten zwei Tragekörbe mit weiteren Waren und verließen damit den Markt. Ein dritter unbekannter Täter betrat Stunden später mit einem Einkaufswagen den Vorraum und verließ dann das Geschäft. Insgesamt wurden Waren im Wert von mehreren hundert Euro und ein Einkaufswagen sowie zwei Tragekörbe im Gesamtwert von über 200 Euro gestohlen. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und ermittelt nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (js)
Tatverdächtige bei Einbruch gestellt
Ort: Leipzig (Zentrum-Ost), Querstraße
Zeit: 08.04.2025, 04:30 Uhr
In der vergangenen Nacht überraschte ein Mieter eines Mehrfamilienhauses zwei mutmaßliche Kellereinbrecher in der Querstraße.
Gegen 4:30 Uhr hatte ein 31-Jährige Anwohner durch eine ausgelöste Alarmanlage festgestellt, dass es vermutlich zu einem Einbruch im Kellerbereich gekommen war. Er verschloss die Kellertür und versperrte den Personen im Keller den Fluchtweg, indem er sich vor das Fenster stellte, durch das die Tatverdächtigen eingedrungen waren. Die hinzugerufenen Beamten des Polizeireviers Leipzig-Zentrum stellten die zwei Männer (38, 21 | deutsch), die sich dort unberechtigt aufhielten. Bei ihnen konnten diverse Fahrradteile, Werkzeug und Betäubungsmittel gefunden und sichergestellt werden. Die Polizei sicherte Spuren, führte erkennungsdienstliche Behandlungen durch und hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl)
Kellerbrand in Lausen-Grünau
Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), Zschampertaue
Zeit: 08.04.2025 gegen 06:45 Uhr
Am Dienstagmorgen kam es in der Zschampertaue zum Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses, bei dem eine Frau (66) leicht verletzt wurde.
Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache im Keller entstanden und das Treppenhaus war in dessen Folge stark verqualmt. Eine 66-jährige Anwohnerin musste wegen des Verdachts einer Rauchgasintoxikation vor Ort medizinisch behandelt werden. Die Kameraden der Feuerwachen West und Südwest waren im Einsatz. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bezifferbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (sl)