1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Kirchberg, OT Stangengrün: Unfall mit drei Schwerverletzten

Medieninformation: 101/2025
Verantwortlich: Ronny Dinger, Enrico Liebold
Stand: 05.04.2025, 12:45 Uhr

Ausgewählte Meldung

Unfall mit drei Schwerverletzten

Zeit:     04.04.2025, 17:10 Uhr
Ort:      Kirchberg, OT Stangengrün

Bei der Kollision von zwei Kleinkrafträdern wurden drei Beteiligte schwer verletzt.

Am späten Freitagnachmittag hatte ein 16-jähriger Mopedfahrer einer Simson, mit seinem 15 Jahre alten Sozius die Absicht, am Herrenteich in Richtung Hirschfelder Straße vom Fahrbahnrand anzufahren. Dabei missachtete er den auf der Hauptfahrbahn fahrenden 19-jährigen Fahrer einer Simson. Es kam zur Kollision der beiden Kleinkrafträder. Dabei wurden alle drei Personen schwer verletzt und in unterschiedliche Krankenhäuser verbracht. Das Moped des 19-jährigen Deutschen war nicht versichert und wies augenscheinlich technische Veränderungen auf. Es wurde für eine Begutachtung durch einen Sachverständigen beschlagnahmt. Der entstandene Sachschaden wird mit 1.000 Euro beziffert. (rd/el)

 

Vogtlandkreis

Verkehrsunfall mit verletztem Mopedfahrer

Zeit:     04.04.2025, 13:40 Uhr
Ort:      Reichenbach

Ein Mopedfahrer kollidierte mit dem Gegenverkehr und verletzte sich schwer.

Am Freitagnachmittag befuhr ein 17-jähriger Mopedfahrer mit seiner Simson den Ruppelteweg in Richtung Greizer Straße. Während der Fahrt drehte er sich nach hinten links um, dabei kam er nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem ihm entgegenkommenden Pkw Renault eines 87-Jährigen. Der Mopedfahrer verletzte sich durch den Unfall schwer und musste in ein Krankenhaus verbracht werden. Es entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. (rd/el)

 

Unfallflucht unter Alkoholeinwirkung

Zeit:     05.04.2025, 02:05 Uhr
Ort:      Ellefeld

Ein Pkw-Fahrer verursachte unter Alkoholeinwirkung einen Unfall und entfernte sich unerlaubt.

In der Nacht von Freitag zu Samstag befuhr ein 35-jähriger Fahrer eines VW die Hauptstraße aus Richtung Auerbach kommend. An der Einmündung zur Straße Neuberg kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Geländer, welches auf einer Länge von acht Metern beschädigt wurde. Anschließend verließ er den Unfallort unerlaubt, konnte jedoch an seiner Wohnanschrift gestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und sein Führerschein sichergestellt. Der 35-jährige Deutsche muss sich nun wegen mehrerer Verkehrsdelikte strafrechtlich verantworten. Der Schaden am Geländer beträgt 2.500 Euro und am VW 5.000 Euro. Er musste abgeschleppt werden. (rd/el)

 

Landkreis Zwickau

Brand einer Gartenlaube

Zeit:     05.04.2025, 03:00 Uhr (polizeibekannt)
Ort:      Denneritz, OT Oberschindmaas

Gartenlaube auf einem Wochenendgrundstück wurde Opfer der Flammen.

Am frühen Samstagmorgen kam es auf einem Wochenendgrundstück an der Zwickauer Straße zu einem Brand einer Gartenlaube. Die Kameraden der Feuerwehr konnten trotz sofortigen Einsatzes und starkem Kräfteansatzes nicht verhindern, dass die Laube vollständig niederbrannte. Der Schaden wird mit mindestens 25.000 Euro beziffert. Die Ursache des Brandausbruchs ist gegenwärtig Bestandteil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. (rd)

 

Moped-Fahrer bei Unfall leicht verletzt

Zeit:     04.04.2025, 07:15 Uhr
Ort:      Meerane

Bei einem Zusammenstoß mit einem Lkw wurde ein Moped-Fahrer glücklicherweise nur leicht verletzt.

Mit seinem Lkw befuhr ein 68-jähriger Deutscher am Freitagmorgen die Seiferitzer Allee in Fahrtrichtung der Guteborner Allee mit der Absicht nach links auf ein Tankstellengelände abzubiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 17-jährigen Moped-Fahrer, der ebenfalls auf der Seiferitzer Allee in anderer Fahrtrichtung unterwegs war. Als er den Abbiegevorgang begann, leitete der 17-Jährige eine Gefahrenbremsung ein, konnte jedoch einen Zusammenstoß nicht mehr vermeiden. Er erlitt leichter Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden lag bei etwa 50 Euro. (kh)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt