Zwickau: Zeugen eines Raubs gesucht
Verantwortlich: Enrico Liebold, Annekatrin Liebisch, Karolin Hemp, Sebastian Schmidt
Stand: 01.04.2025, 14:19 Uhr
Ausgewählte Meldung
Zeugen eines Raubs gesucht
Zeit: 30.03.2025, 00:00 Uhr bis 30.03.2025, 00:10 Uhr
Ort: Zwickau
Im Innenhof eines Wohnhauses wurde den Geschädigten offenbar aufgelauert.
In der Nacht zum Sonntag betraten eine 48-Jährige und ein 54-Jähriger den Innenhof eines Mehrfamilienhauses an der Moritzstraße Ecke Leipziger Straße. Dort wurden sie offenbar von drei Personen erwartet, die sie sofort angriffen. Sie entrissen der 48-Jährigen einen Beutel, in dem sich unter anderem Bargeld und ein iPhone befanden.
Die beiden Geschädigten beschreiben die Täter als etwa 1,75 Meter groß. Sie trugen dunkle Jacken mit Kapuzen und Sturmhauben. Gesprochen haben die Täter während des Raubes nicht.
Nachdem die drei Männer von ihren Opfern abgelassen hatten, flüchteten sie in Richtung Johannisbad. Ein Teil des Diebsguts wurde später unter der Mauritiusbrücke aufgefunden.
Sind Ihnen an der Ecke Moritzstraße/Leipziger Straße vor dem Tatzeitpunkt Männer aufgefallen, die Ihnen verdächtig vorkamen und auf die die Beschreibung passt? Oder haben Sie sie nach der Tat auf der Flucht Richtung Mulde bemerkt? Bitte melden Sie sich bei der Kriminalpolizei Zwickau, Telefon: 0375 428 4480. (al)
Vogtlandkreis
Großflächig Graffiti gesprüht
Zeit: 25.03.2025 bis 27.03.2025
Ort: Plauen, OT Dobenau
Graffitisprayer hinterließen Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro.
Am Montagabend wurden der Polizei mehrere Graffiti gemeldet, die großflächig an eine Hauswand und einen Gartenzaun am Klösterlein gesprüht wurden. Die Schrift wurde in schwarz-gelber beziehungswiese weißer Farbe aufgebracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Der Tatzeitraum konnte auf vergangenen Dienstag bis Donnerstag eingegrenzt werden.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich an dem Zaun und der Hauswand verewigten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (kh)
Mülltonnenbrand
Zeit: 01.04.2024, 00:45 bis 01:00 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz
Eine brennende Mülltonne rief die Feuerwehr und die Polizei auf den Plan.
Die Feuerwehr und die Polizei kamen kurz nach Mitternacht zu Dienstag an der Albert-Schweitzer-Straße zum Einsatz. In unmittelbarer Nähe zum Hausgrundstück 50-58 brannte eine Mülltonne sowie der angrenzende Zaun. Die Kameraden der Feuerwehr brachten das Brandgeschehen schnell unter Kontrolle und löschten das Feuer. Die entstandenen Brandschäden zu beheben wird circa 2.000 Euro Kosten verursachen.
Haben Sie vor oder nach dem Brandausbruch Personen wahrgenommen, die damit in Verbindung stehen könnten? Zeugenhinweise erbittet die Polizei in Plauen unter der Rufnummer 03741 140. (el)
Schmierereien
Zeit: 26.03.2025, 10:00 Uhr bis 27.03.2025, 10:00 Uhr | polizeibekannt am 31.03.2025
Ort: Oelsnitz
Unbekannte verewigten sich mit unterschiedlichen Schriftzügen an einer Mauer.
Zwischen Mittwoch- und Donnerstagmorgen der vergangenen Woche beschmierten unbekannte Täter eine Mauer am Aussichtspunkt an der Schloßstraße. Die Schmierereien wurden mit schwarzer und orangener Farbe in den Abmaßen zwei Meter mal knapp einem Meter und eineinhalb Meter mal einen halben Meter angebracht. Die Reinigungskosten der Mauer belaufen sich voraussichtlich auf 500 Euro.
Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, die mit der Sachbeschädigung im Zusammenhang stehen könnten, meldet sich bitte im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (el)
Misslungener Einbruchsversuch
Zeit: 11.03.2025, 11:00 Uhr bis 31.03.2025, 11:00 Uhr
Ort: Rodewisch
Die Brandschutztür eines Supermarktes in Rodewisch hielt massiven Hebelwirkungen stand.
Unbekannte versuchten gewaltsam über eine Brandschutztür in einen Supermarkt an der Örtlichkeit Zur Sternkoppel einzudringen. Der Einbruch misslang, jedoch entstand durch massive Hebelwirkungen an der Tür ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro. Der Tatzeitraum konnte bisher nur schwer eingegrenzt werden und könnte bis zum 11. März zurückliegen.
Wer hat in den vergangenen Wochen verdächtige Beobachtungen rund um den Supermarkt gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Das Polizeirevier Auerbach-Klingenthal bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 03744 2550. (kh)
Polizeifahrzeug in Unfall verwickelt
Zeit: 31.03.2025, 19:05 Uhr
Ort: Auerbach
Bei einem Unfall mit einem Polizeifahrzeug wurden drei Personen leicht verletzt.
Am Dienstagabend befuhr ein 24-jähriger Deutscher mit seinem Opel die Rosa-Luxemburg-Straße. An der gleichrangigen Kreuzung zur Bertolt-Brecht-Straße missachtete der Opel-Fahrer den vorfahrtberechtigten Streifenwagen. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, infolgedessen der Opel von der Straße abkam und mit einer Betonmauer kollidierte.
Die Insassen des Streifenwagens, ein 39-jähriger und ein 22-jähriger Polizeibeamter sowie ein 64-Jähriger wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der Unfallverursacher blieb unverletzt, wies aber einen positiven Drogenvortest auf und wurde deswegen von einem zweiten Streifenteam zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Die Unfallaufnahme übernimmt aus Neutralitätsgründen der Verkehrsunfalldienst in Reichenbach. (sts)
Landkreis Zwickau
Rüttelplatten gestohlen
Zeit: 28.03.2025, 14:00 Uhr bis 31.03.2025, 13:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Schedewitz
In Zwickau wurden zwei Rüttelplatten von einer Baustelle entwendet.
Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag und Montagmittag entwendeten Unbekannte zwei schwarz-gelbe Rüttelplatten der Firma Wacker. Die Maschinen waren auf einer Baustelle an der Oskar-Arnold-Straße abgestellt und hatten einen Gesamtwert von rund 14.500 Euro. Aufgrund des Gewichts der Rüttelplatten, ist davon auszugehen, dass es sich um mehrere Täter handelte, die mit einem größeren Fahrzeug unterwegs waren.
Wem sind im genannten Zeitraum Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Oskar-Arnold-Straße aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Zwickau unter 0375 428 102. (kh)
Beim Vorbeifahren gestreift
Zeit: 31.03.2025, 08:50 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Oberplanitz
Die Polizei ermittelt zu einer Unfallflucht mit hohem Sachschaden.
Zwischen Montagmorgen und -mittag streifte ein Unbekannter beim Vorbeifahren einen weißen Suzuki Swace, der an der Mozartstraße / Ecke Bunsenstraße geparkt war. Anschließend setzet der Unbekannte seine Fahrt fort, ohne die Polizei zu informieren. Zurück blieb ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro.
Haben Sie den Zusammenstoß beobachtet und können Angaben zum Verursacher machen? Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Zwickau unter 0375 428102 entgegen. (kh)
Diebstahl aus Rohbauhaus
Zeit: 28.03.2025, 18:00 Uhr bis 31.03.2025, 07:30 Uhr
Ort: Zwickau
Die Polizei ermittelt zu einem Diebstahl aus einem im Umbau befindlichen haus in der Zwickauer Innenstadt.
Zwischen Freitagabend und Montagmorgen begraben sich Unbekannte widerrechtlich in ein im Umbau befindliches Haus an der Hauptstraße. Sie entwendeten mehrere Werkzeuge und Stromkabel im Gesamtwert von etwa 2.230 Euro.
Zeugen, die Personen beobachtet haben, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten, melden sich bitte im Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428102. (kh)
E-Roller entwendet
Zeit: 31.03.2025, 20:30 Uhr bis 20:40 Uhr
Ort: Zwickau
Nach dem Einkauf vermisste ein Mann seinen E-Roller.
Montagabend stellte ein junger Mann seinen E-Roller gesichert vor einem Lebensmittelgeschäft an der Ecke Moritzstraße/Leipziger Straße ab und ging einkaufen. Als er zehn Minuten später zurückkehrte, war sein E-Roller verschwunden. Es handelte sich um ein schwarzes Modell der Marke Aovo Pro mit einem grünen Versicherungskennzeichen 496 EKF. Der Wert wurde auf 450 Euro geschätzt.
Haben Sie den Diebstahl beobachtet oder ist Ihnen der E-Roller seither an anderer Stelle aufgefallen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Zwickau entgegen, Telefon: 0375 428 102. (al)
Gegen geparktes Fahrzeug gestoßen
Zeit: 28.03.2025, 19:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Ort: Zwickau, OT Schedewitz
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht, die sich auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants ereignete.
Mit ihrem weißen Seat Leon parkte eine Frau am Freitagabend auf dem Parkplatz vor einem Schnellrestaurant an der Oskar-Arnold-Straße. Als sie etwa eine halbe Stunde später zu ihrem Pkw zurückkehrte, musste sie Beschädigungen am vorderen linken Stoßfänger feststellen. Verursacht wurden sie vermutlich durch ein weiteres Fahrzeug beim Ein- oder Ausparken.
Haben Sie einen Zusammenstoß beobachtet und können Angaben zum unbekannten Verursacher machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (kh)
Frontscheibe mit Böller beschädigt
Zeit: 30.03.2025, 17:00 Uhr
Ort: Lichtentanne
Unbekannte verursachten Sachschaden mittels Pyrotechnik.
Am Sonntagabend beschädigten Unbekannte mit einem Feuerwerkskörper die Frontscheibe eines Ford, der am Lindenbrunnen geparkt war. An der Scheibe des Fahrzeugs entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro.
Wer kann Angaben zu Personen machen, die mit der Sachbeschädigung in Verbindung stehen könnten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (kh)
Fahrt unter Drogeneinfluss
Zeit: 31.03.2025, 23:40 Uhr
Ort: Crimmitschau
Unter dem Einfluss von Drogen setzte sich ein Mann in Crimmitschau ans Steuer seines Fahrzeugs.
Ein 31-Jähriger befuhr mit seinem Kia in der Nacht zum Dienstag die Jakobsgasse in Richtung der Jahnstraße. Dort stoppten ihn Beamte anlässlich einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Ein vor Ort durchgeführter DrugWipe-Test reagierte positiv auf Amphetamin. Die Beamten brachten ihn daraufhin zur Blutentnahme in ein Krankenhaus und fertigten gegen den Bulgaren eine Anzeige wegen des Fahrens unter berauschenden Mitteln und des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln. (kh)
Hecke mutwillig beschädigt
Zeit: 30.03.2025, 17:00 Uhr bis 31.03.2025, 06:00 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand
Unbekannte verursachten 1.500 Euro Sachschaden an einer Hecke.
Zwischen Sonntagabend und dem frühen Montagmorgen beschädigten Unbekannte vermutlich mit einer Axt die Hecke eines Grundstücks am Erzgebirgsblick. Der entstandene Schaden schlägt mit rund 1.500 Euro zu Buche.
Haben Sie Personen beobachtet, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie sich zum Zweck Ihrer Zeugenaussage im Polizeirevier Glauchau unter 03763 640. (kh)