1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mercedes Sprinter in Brand gesetzt | Verkehrsunfälle | Motorrad gestohlen und wiedergefunden

Medieninformation: 127/2025
Verantwortlich: Chris Graupner
Stand: 29.03.2025, 17:25 Uhr

Mercedes Sprinter in Brand gesetzt

Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), Liliensteinstraße
Zeit: 28.03.2025, 23:55 Uhr

In der vergangenen Nacht brannte ein Transporter, der vor einem Mehrfamilienhaus geparkt war. Nach bisherigen Ermittlungen hatten Unbekannte den Mercedes Sprinter in dessen hinteren Bereich auf noch nicht bekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Durch das schnelle Eingreifen von Zeugen, die das Feuer löschten, konnte ein Ausbreiten verhindert werden. Am Fahrzeug entstand Schaden in noch nicht bekannter Höhe. Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt zum Verdacht einer Brandstiftung.
 

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Ort: Torgau, Forstweg
Zeit: 28.03.2025, 15:45 Uhr

Ein 86-Jähriger fuhr mit seinem VW Golf auf der Bundesstraße 87 in Richtung Torgau. Aufgrund gesundheitlicher Probleme verlor er die Kontrolle über den Pkw und kam nach links von seiner Fahrspur ab. Dabei überfuhr er eine Verkehrsinsel und beschädigte zwei Verkehrsschilder. In der Folge fuhr er über den Forstweg und kollidierte dort mit einem haltenden Opel Corsa eines 26-Jährigen. In einer Hecke kam er schließlich zum Stehen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Fahrer des VW wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der Fahrer des Opel blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt.
 

Zwei Verletzte und fünf beschädigte Pkw

Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Körnerstraße
Zeit: 29.03.2025, 03:25 Uhr

Der Fahrer (26, kolumbianisch) eines BMW 116d fuhr auf der Körnerstraße in westliche Richtung mit dem Ziel, die Arthur-Hoffmann-Straße zu kreuzen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines von links kommenden Transporters Peugeot Boxer (Fahrer: 29). Es kam zum Zusammenstoß beider, woraufhin der Peugeot sich drehte und gegen drei weitere geparkte Fahrzeuge geschleudert wurde. Der Fahrer vom Peugeot und eine Insassin (21) im BMW wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. An allen fünf Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt circa 45.000 Euro. Beim BMW-Fahrer wurde eine Atemalkoholkonzentration von 0,64 Promille gemessen. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Eine Blutentnahme wurde veranlasst und sein Führerschein sichergestellt.
 

Motorrad gestohlen und wiedergefunden

Ort: Leipzig (Paunsdorf) / A9 Ri. Berlin
Zeit: 29.03.2025, gegen 03:00 Uhr

In der vergangenen Nacht wurde dem Eigentümer (58) einer Honda CMX1100 sein Motorrad aus einer Tiefgarage im Leipziger Stadtteil Paunsdorf gestohlen. Das Krad war mit einem GPS-Sender ausgestattet, was es dem Besitzer erlaubte, den Standort zu verfolgen. Als er in den frühen Morgenstunden die Bewegung seiner Honda bemerkte, informierte er die Polizei. Auf der Autobahn 9, kurz nach der Grenze zu Brandenburg in Richtung Berlin, konnte um circa 6:30 Uhr die Polizei aus Sachsen-Anhalt schließlich einen polnischen Transporter feststellen, in welchem sich das Motorrad befand. Es hat einen Wert von knapp 10.000 Euro. Die Ermittlungen zu dem besonders schweren Fall des Diebstahls laufen weiter. Transporter und Motorrad wurden zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt. Der Fahrer des Transporters (63, polnisch) wurde für weitere polizeiliche Maßnahmen der Leipziger Kriminalpolizei übergeben.


Marginalspalte

Leiter

René Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)

Moritz Peters (mp)