1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Mülsen, OT Thurm: Drei Verletzte bei Unfall

Medieninformation: 093/2025
Verantwortlich: Thomas Weigelt, Christina Friedrich
Stand: 29.03.2025, 10:40 Uhr

Ausgewählte Meldung

Drei Verletzte bei Unfall

Zeit:     28.03.2025, 14:30Uhr
Ort:      Mülsen, OT Thurm

Bei einer Kollision auf einer Kreuzung wurden mehrere Personen verletzt.

Am Freitagnachmittag befuhr ein 61-jähriger Deutscher mit einem Renault-Kleinbus die S 286 aus Richtung Crossen und bog nach links auf die Zwickauer Straße in Richtung Thurm ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem im Gegenverkehr befindlichen VW eines 63-Jährigen. Der VW-Fahrer wurde schwer verletzt, dessen 55-jährige Beifahrerin und der Transporter-Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Es war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die stark beschädigten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Da Betriebsstoffe ausliefen, musste die Reinigung der Fahrbahn durch eine Spezialfirma erfolgen. Die Vollsperrung konnte nach circa zwei Stunden aufgehoben werden. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen. (tw/cf)

 

Vogtlandkreis

Graffiti an Hausfassade

Zeit:     29.03.2025, 02:45 Uhr
Ort:      Plauen, OT Dobenau

Durch Polizeibeamte konnten vier Tatverdächtige gestellt werden.

In der Nacht zum Samstag fielen einer Streife in der Nähe des Lutherplatzes zunächst an einem Pkw abgestellte Spraydosen auf. Durch die Ermittlungen konnten vier Tatverdächtige im Alter von 13 bis 15 Jahren festgestellt werden. Diese hatten mehrere Hausfassaden besprüht, wodurch ein Sachschaden von etwa 600 Euro entstand. Sie müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. (tw/cf)

 

Versuchter Einbruch

Zeit:     28.03.2025, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort:      Plauen, OT Bahnhofsvorstadt

An den Türen entstand erheblicher Schaden.

Unbekannte haben im Laufe des Freitags versucht, an der Wettinstraße die Zugangstüren von zwei Aufgängen eines Wohnblockes gewaltsam zu öffnen. Dies gelang nicht. Jedoch entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

Wer hat zwischen Freitagvormittag und den Nachmittagsstunden auf der Wettinstraße im Bereich der Einmündung Erich-Kästner-Straße verdächtige Personen beobachtet? Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Plauen zu melden, Telefon: 03741 140. (tw)

 

Diebstahl aus Fahrzeug

Zeit:     27.03.2025, 19:30 Uhr bis 28.03.2025, 07:30 Uhr
Ort:      Treuen

In Treuen stahlen Unbekannte persönliche Gegenstände aus einem Ford Mustang.

Auf unbekannte Art und Weise verschafften sich Unbekannte in der Nacht zum Freitag Zugang zu einem Ford Mustang, der auf der Wetzelsgrüner Straße nahe dem Abzweig Neue Welt geparkt war. Aus dem Inneren entwendeten sie persönliche Gegenstände, deren Wert auf 400 Euro geschätzt wurde.

Haben Sie in der Nacht zum Freitag Personen beobachtet, die sich an dem Pkw zu schaffen machten? Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach. (cf)

 

Landkreis Zwickau

Mit Promille unterwegs

Zeit:     28.03.2025, 18:00 Uhr
Ort:      Limbach-Oberfrohna

Ein Fahrradfahrer verletzte sich bei einem Sturz.

Am Freitagabend befuhr ein 55-Jähriger mit seinem Lastenfahrrad die Lindenstraße in Richtung Weststraße. In Höhe der Kreuzung Moritzstraße kam er zu Sturz und verletzt sich leicht. Ein Alkoholtest ergab 1,8 Promille. Dies zog eine Blutentnahme nach sich. Der Deutsche muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro. (tw)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt