Plauen, OT Chrieschwitz: Laute Musik führt zu mehreren Anzeigen
Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Karolin Hemp, Enrico Liebold
Stand: 26.03.2025, 13:52 Uhr
Ausgewählte Meldung
Laute Musik führt zu mehreren Anzeigen
Zeit: 25.03.2025, 23:15 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz
Laute Musik rief die Polizei auf den Plan.
Am späten Dienstagabend kam die Polizei aufgrund lauter Musik an der Albert-Schweitzer-Straße zum Einsatz. Den eingesetzten Beamten wurde aus einem Wohnungsfenster ein Sack Erde entgegen geworfen - glücklicherweise verfehlte der Wurfgegenstand die Polizisten. Weiterhin wurde der Streifenwagen mit Gegenständen beworfen, dies führte zu einer Beschädigung an der Frontscheibe. Der Sachschaden am Streifenwagen wird mit 1.500 Euro beziffert Der 45-jährige Deutsche unterstrich sein Handeln zusätzlich mit beleidigenden Äußerungen.
Die Polizisten verschafften sich in der Folge Zutritt zur Wohnung, in welcher sich der 45-Jährige, ein 39-Jähriger sowie eine 22-jährige Deutsche aufhielten. In der Wohnung stellten die Polizisten neben 19 Cannabispflanzen zwei Federdruckwaffen fest. Alle drei Personen mussten die Nacht im Polizeirevier Plauen verbringen.
Resultat des Einsatzes sind Anzeigen wegen Sachbeschädigung, Beleidigung und Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz. Die nächtliche Ruhestörung verstößt außerdem gegen die Polizeiverordnung der Stadt Plauen, weshalb eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt wurde. Das Polizeirevier Plauen hat die Ermittlungen aufgenommen. (el)
Vogtlandkreis
Segelboot gestohlen
Zeit: 24.03.2025, 12:00 Uhr bis 25.03.2025, 12:00 Uhr
Ort: Bad Brambach, OT Bärendorf
Ein gestohlenes Segelboot strandete einige Meter weiter.
Unbekannte Täter hatten es zwischen Montag- und Dienstagmittag auf ein Segelboot abgesehen. Sie drangen gewaltsam in ein Gebäude an der B 92 ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Neben zehn entwendeten Holzstühlen versuchten sie ein Segelboot zu entwenden. Das Segelboot inklusive Anhänger wurde circa 700 Meter entfernt wieder aufgefunden. Durch das gewaltsame Eindringen entstand jeweils 100 Euro Sach- sowie Stehlschaden.
Sind Ihnen Personen aufgefallen, die sich an der B 92 Nahe der Landesgrenze aufhielten und mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen zu melden. (el)
Seitenscheibe eingeschlagen
Zeit: 24.03.2025, 19:00 Uhr bis 25.03.2025, 07:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Altstadt
In Plauen machte sich ein Unbekannter an einem Auto zu schaffen.
Ein junger Mann parkte am Montagabend einen Fiat an der Straße Oberer Graben, zwischen Neundorfer Straße und Straßberger Straße. In der Nacht zu Dienstag zerstörte ein unbekannter Täter mittels unbekannten Werkzeugs die Scheibe der Beifahrertür. Aus dem Inneren entwendete dieser einen Geldbeutel mit Bargeld und persönlichen Dokumenten. Der Stehlschaden wird mit 100 Euro, der entstandene Sachschaden mit 200 Euro beziffert.
Die Polizei rät: Lassen Sie keine Wertgegenstände gut einsehbar in ihrem Fahrzeug liegen. Sichern Sie Ihr Fahrzeug gegen einen Zugriff fremder Personen.
Haben Sie Personen an der Straße Oberer Graben oder in der unmittelbaren Nähe hierzu beobachtet, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Zeugenhinweise erbittet die Polizei im Revier Plauen, Telefon: 03741 140. (el)
Unfallflucht
Zeit: 24.03.2025, 17:15 Uhr bis 25.03.2025, 06:30 Uhr
Ort: Reichenbach
Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte einen geparkten VW.
Am Montagnachmittag stellte eine Frau ihren VW Polo an der Gabelsbergerstraße Straße zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Ackerstraße ab. Als sie Dienstagfrüh zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, muss sie eine Beschädigung an der linken vorderen Fahrzeugseite feststellen. Die Behebung des Schadens wird vermutlich 2.000 Euro an Kosten verursachen.
Haben Sie den Zusammenstoß gesehen und können nähere Angaben zum Fahrer oder dem unfallverursachenden Fahrzeug machen? Zeugen melden sich bitte im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal unter der Telefonnummer: 03744 2550. (el)
Landkreis Zwickau
Unfallflucht nach Spiegelklatscher
Zeit: 25.03.2025, 06:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort: Zwickau
Der Polizei wurde eine Unfallflucht an der Trillerstraße angezeigt.
Ein Unbekannter befuhr zwischen Dienstagmorgen und -mittag die Trillerstraße in Fahrtrichtung der Innenstadt. Dabei streifte er beim Vorbeifahren einen weißen VW Golf, der auf Höhe des Hausgrundstücks 2 geparkt war. Anstatt die Polizei zu informieren, fuhr er anschließend weiter. Der entstandene Sachschaden lag bei etwa 300 Euro. Fahrzeugteile, die am Unfallort gefunden wurden, deuten darauf hin, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug und einen BMW handelt.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Zwickau zu melden, Telefon: 0375 428 102. (kh)
Zaun durch Fahrzeug beschädigt
Zeit: 23.03.2025, 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Wilkau-Haßlau
Die Polizei ermittelt zu einer Unfallflucht in Wilkau-Haßlau
Zwischen Sonntagmorgen und -abend befuhr ein Unbekannter, vermutlich mit einem Lkw, die Rudolf-Breitscheid-Straße in Richtung Culitzsch. Beim Befahren einer Rechtskurve streifte er einen schmiedeeisernen Zaun. Dabei wurden drei Zaunsäulen, vier Felder und der am Boden befindliche Granit beschädigt. Der entstandene Sachschaden summiert sich auf rund 2.500 Euro.
Haben Sie einen Zusammenstoß beobachtet und können Angaben zum unbekannten Verursacher beziehungsweise zu seinem Fahrzeug machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (kh)
Portmonee auf Parkplatz gestohlen
Zeit: 25.03.2025, 11:00 Uhr bis 11:20 Uhr
Ort: Werdau
Einem Mann wurde seine Geldbörse aus seinem Fahrzeug gestohlen.
Ein 75-Jähriger war am Dienstagvormittag in einem Supermarkt an der Pestalozzistraße einkaufen. Anschließend räumte er die Waren in den Kofferraum seines Fahrzeugs ein und schob den Einkaufswagen in den vorgesehenen Unterstand. Diesen kurzen Moment nutzten Unbekannte und entwendeten die im Kofferraum liegende Geldbörse samt persönlicher Dokumente. Der entstandene Schaden liegt bei rund 200 Euro.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich zur genannten Zeit auf dem Parkplatz vor dem Supermarkt aufhielten und verdächtig verhielten? Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon: 03761 7020. (kh)
E-Bike gestohlen
Zeit: 24.03.2025, 16:00 Uhr bis 25.03.2025, 08:00 Uhr
Ort: Werdau
In Werdau wurde ein E-Bike aus einem Keller gestohlen.
Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen entwendeten Unbekannte ein E-Bike aus einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses an der Leipziger Straße. Das grün-gelbe Zweirad der Marke Cube hatte einen Wert von 1.670 Euro. Es war mit einem Schloss, das beschädigt am Tatort zurückgelassen wurde, gegen Diebstahl gesichert.
Haben Sie im Umfeld der Örtlichkeit Personen beobachtet, die möglicherweise mit dem E-Bike unterwegs waren? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon: 03761 7020. (kh)
Diebstahl aus Transporter
Zeit: 24.03.2025, 16:30 Uhr bis 25.03.2025, 06:30 Uhr
Ort: Crimmitschau
Diebe brachen in einen Transporter ein.
Im Zeitraum zwischen Montagnachmittag und dem frühen Dienstagmorgen versuchten Unbekannte gewaltsam die Heckklappe eines VW Crafters, der am Schützenplatz auf Höhe des Hausgrundstücks 7 geparkt war, aufzuhebeln. Als dies nicht gelang, schlugen sie die Scheibe der Fahrertür ein und entwendeten einen Akkubohrer im Wert von rund 200 Euro. Die am Fahrzeug entstandenen Schäden wurden mit rund 1.000 Euro beziffert.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich an dem Fahrzeug zu schaffen machten? Das Revier in Werdau bittet um Hinweise unter 03761 7020. (kh)
Fahrrad gestohlen
Zeit: 24.03.2025, 20:30 Uhr bis 25.03.2025, 06:10 Uhr
Ort: Glauchau
Die Polizei sucht Zeugen zu einem gestohlenen Fahrrad.
In der Nacht von Montag auf Dienstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsamen Zutritt in ein Mehrfamilienhaus an der Herrmannstraße. Offensichtlich hatten sie es auf ein Fahrrad abgesehen. Schlussendlich wurde ein Cube in den Farben Blau und Schwarz im Wert von knapp 800 Euro gestohlen. Der angegebene Sachschaden beläuft sich auf 100 Euro.
Haben Sie den Diebstahl bemerkt oder das beschriebene Fahrrad seitdem an anderer Stelle gesehen? Bitte schildern Sie Ihre Beobachtungen im Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (el)
Graffiti geschmiert
Zeit: 20.03.2025, 15:00 Uhr bis 24.03.2025, 08:00 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Graffitisprayer verewigten sich mit Schmierereien.
Zwischen vergangenem Donnerstag und Montagmorgen sprühten Unbekannte zahlreiche blaue Graffiti im Bereich der Tierparkstraße. Sie beschmierten zwei Wände, ein Parkschild, drei Mülleimer, fünf Parkbänke, einen Poller und zwei Laternen. Der entstandene Sachschaden summiert sich auf etwa 800 Euro.
Wer hat Personen beobachtet, die sich in dem Park aufhielten und mit der Sachbeschädigung in Verbindung stehen könnten? Das Polizeirevier in Glauchau bittet um sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 03763 640. (kh)