1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Raub im Leipziger Osten - Zeugenaufruf | Diebstahl eines Mercedes | Einbruch in Jugendclub

Medieninformation: 81/2025
Verantwortlich: Olaf Hoppe (oh), Susanne Lübcke (sl)
Stand: 25.02.2025, 09:22 Uhr

Raub im Leipziger Osten - Zeugenaufruf

Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Schönefelder Allee Höhe Hausnummer 12
Zeit: 24.02.2025, 04:00 Uhr

Am gestrigen frühen Montagmorgen überfielen vier Unbekannte einen 39-Jährigen und erbeuteten Gegenstände im Wert von mehr als 5.000 Euro.
Der 39-Jährige befand sich an seinem in der Schönefelder Allee abgestellten Fahrzeug, als er aus einer Gruppe heraus nach Feuer gefragt wurde. Als er ein Feuerzeug übergeben hatte, wurde er von in den Schwitzkasten genommen und geschlagen. Zwei der vier Täter durchsuchten anschließend das Fahrzeug und stahlen einen Rucksack. In diesem befanden sich unter anderem eine Geldbörse, ein Tablet und eine Armbanduhr. Die zwei Männer, die den 39-Jährigen angegriffen hatten, konnten wie folgt beschrieben werden:

Person 1:

  • circa 20 Jahre alt
  • circa 1,80 Meter groß
  • kräftige Statur
  • dunkler Vollbart
  • Bekleidung: schwarze Wintermütze der Marke Nike | Schwarze Jacke mit Northface | dunkle Jeans

Person 2:

  • circa 20 Jahre
  • circa 1,85 Meter groß
  • kräftige Statur
  • dunkler Bart
  • Bekleidung: weiße Jacke mit Kapuze und einem schwarzen Streifen auf den Ärmeln der Marke Nike, schwarze Trainingshose | Airmax Turnschuhe der Marke Nike mit weißer Sohle und schwarzem oberen Teil

In diesem Zusammenhang sucht das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei nach Zeugen und Zeuginnen. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl)

 

Diebstahl eines Mercedes

Ort: Leipzig (Plagwitz), Gießerstraße
Zeit: 23.02.2025, 17:50 Uhr bis 24.02.2025, 05:30 Uhr

In der Nacht von Sonntag auf Montag entwendeten unbekannte Täter einen gesichert abgestellten grauen Personenkraftwagen Mercedes Benz X-Klasse. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-DU 9012 hat einen geschätzten Zeitwert von 30.000 Euro. Das Polizeirevier Leipzig-Südwest hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (js)

 

Einbruch in Jugendclub

Ort: Frohburg
Zeit: 22.09.2025, 22:30 Uhr bis 24.02.2025, 20:15 Uhr

Bei einem Einbruch in einen Jugendclub eines Ortsteiles von Frohburg stahlen Unbekannte unter anderem Bargeld und einen Laptop im Wert von mehr als 500 Euro.
Um sich Zutritt zu verschaffen, hatten die Täter ein Fenster eingeschlagen. Wie hoch der dadurch entstandene Sachschaden ist, konnte noch nicht beziffert. Die Polizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl)

 

=Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall - Radfahrer flüchtet unerkannt

Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Unterführung S-Bahnhaltestelle Leipzig-Nord / Volbedingstraße / Mockauer Straße / Maximilianallee
Zeit: 24.02.2025, gegen 17:05 Uhr

Am Montag kam es in der Unterführung des S-Bahnhofs Leipzig-Nord zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern. Der Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und zum flüchtigen Radfahrer machen können.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein unbekannter männlicher Radfahrer die Unterführung in Richtung Maximilianallee auf dem Radweg. Rad- und Gehweg sind hier durch entsprechende Verkehrszeichen getrennt. Ebenso ist eine Markierung der Fahrtrichtung vorhanden. In einer Rechtskurve verstieß der Unbekannte gegen das Rechtsfahrgebot und fuhr entgegen der Fahrtrichtung. Eine entgegenkommende Radfahrerin (53), die in Richtung Volbedingstraße fuhr, musste ausweichen, kollidierte mit einem Geländer und stürzte. Der Radfahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die 53-Jährige wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Ihr Fahrrad ist beschädigt.

Der unbekannte Radfahrer wird wie folgt beschrieben:

– männlich,
– circa 30-35 Jahre,
– blaue Jacke,
– lange Hose,
– kein Helm.

Zum benutzten Rad gibt es keine Erkenntnisse. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu melden. (oh)


Marginalspalte

Leiter

René Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)

Moritz Peters (mp)