1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Plauen, OT Obere Aue: Hoher Sachschaden bei Unfall

Medieninformation: 050/2025
Verantwortlich: Enrico Liebold, Karolin Hemp
Stand: 17.02.2025, 11:55 Uhr

Ausgewählte Meldung


Hoher Sachschaden bei Unfall

Zeit:     16.02.2025, 10:30 Uhr
Ort:      Plauen, OT Obere Aue

Bei einem Unfall in Plauen entstand hoher Blechschaden. Zwei Beteiligte kamen zur Behandlung in ein Krankenhaus.

Am Sonntagvormittag befuhr eine 35-jährige Mazda-Fahrerin die Straße Am Elsteranger in Richtung Hofer Straße. An der Einmündung Am Elsteranger/Hofer Straße beabsichtigte sie nach links in diese einzufahren. Es kam zur Kollision mit dem VW eines 37-Jährigen, der die Hofer Straße in Fahrtrichtung Oelsnitzer Straße befuhr. Durch die Kollision wird eine Sechsjährige, welche im VW saß, leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Auch die 35-Jährige begab sich zur Kontrolle in ein Krankenhaus. Die Instandsetzungskosten der beiden Fahrzeuge werden mit 17.000 Euro beziffert. (el)

 

Vogtlandkreis

 

Wartehäuschen entglast

Zeit:     16.02.2025, 23:40 Uhr (polizeibekannt)
Ort:      Plauen OT Chrieschwitz

Die Polizei sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung in Plauen.

Kurz vor Mitternacht zum Sonntag wurde der Polizei gemeldet, dass die Bushaltestelle Waldfrieden an der Dresdner Straße beschädigt ist. Unbekannte Täter entglasten das Wartehäuschen in stadtauswärtiger Richtung komplett. Die Instandsetzungskosten werden sich auf circa 5.000 Euro belaufen. Der genaue Beschädigungszeitraum konnte nicht eingegrenzt werden.

Sind Ihnen Personen aufgefallen, die für die Beschädigung verantwortlich sein könnten? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen zu melden. (el)

 

Wohnungseinbruch

Zeit:     15.02.2025, 16:30 Uhr bis 16.02.2025, 10:00 Uhr
Ort:      Plauen, OT Reichenbacher Vorstadt

Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in eine Wohnung und stahlen Wertgegenstände.

Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag drangen unbekannte Täter widerrechtlich in eine Wohnung an der Wilhelm-Goette-Straße ein. Sie durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten diverse Wertgegenstände. Der entstandene Stehlschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Unbekannten hinterließen 500 Euro Sachschaden.

Wem sind im Tatzeitraum Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung der Wilhelm-Goette-Straße/Bertolt-Brecht-Straße aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0375 428 4480 zu melden. (el)

 

Bargeld in Wohnung erbeutet

Zeit:     15.02.2025, 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort:      Plauen, OT Reusa mit Sorga

Einbrecher stiegen in eine Wohnung in Plauen ein und entwendeten Bargeld.

Am Samstagnachmittag gelangten unbekannte Täter gewaltsam in eine Wohnung an der Straße Gut Reusa. Nach ersten Erkenntnissen hatten es die Diebe auf eine geringe Menge Bargeld abgesehen. Durch das gewaltsame Eindringen verursachten die Unbekannten 500 Euro Sachschaden.

Wem sind am Samstagnachmittag Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung der Örtlichkeit aufgefallen, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0375 428 4480 bei der Kriminalpolizei zu melden. (el)

 

Wildunfälle

Am Sonntagabend wurden der Polizei zwei Wildunfälle gemeldet.

Zeit:     16.02.2025, 19:50 Uhr
Ort:      Rodewisch

Am Sonntagabend fuhr eine 45-jährige VW-Fahrerin die B 169 aus Rodwisch kommend in Fahrtrichtung Falkenstein entlang. Plötzlich wechselte ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn, es kam zur Kollision. Das Reh verließ den Ort des Geschehens und die 45-Jährige blieb mit einem 1.000 Euro Sachschaden vor Ort.

Zeit:     16.02.2025, 22:20 Uhr
Ort:      Lengenfeld

In den späten Sonntagabendstunden befuhr ein 43-Jähriger mit einem Skoda den Kirchsteig in Fahrtrichtung Pechtelsgrün. Circa 300 Meter vor dem Kreisverkehr stieß er mit einem die Straße querenden Fuchs zusammen. Der Fuchs verendete aufgrund des Zusammenpralls am linken Fahrbahnrand. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. (el)

 

Landkreis Zwickau


Von der Fahrbahn abgekommen

Zeit:     16.02.2025, 23:00 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Pölbitz

Ein Mann kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum und der Leitplanke.

Ein 39-Jähriger befuhr am späten Sonntagabend mit seinem Opel die B 93 aus Richtung Mosel kommend in stadteinwärtiger Richtung. In der Folge kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Baum. Er lenkte daraufhin gegen und touchierte die Leitplanke bis er schließlich zum Stehen kam. Der Mann blieb glücklicherweise unverletzt. Jedoch war sein Fahrzeug mit einem Sachschaden von rund 5.000 Euro abschleppreif. (kh)

 

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich

Zeit:     17.02.2025, 03:30 Uhr
Ort:      Werdau

Ein Unfall in Werdau endete mit einem Blechschaden.

Ein 39-Jähriger war in der Nacht zum Montag mit seinem VW auf der Greizer Straße in Fahrtrichtung Fraureuth unterwegs. Als er an der Einmündung zur Otto-Türpe-Straße vorbeifuhr missachtete ein 67-Jähriger seine Vorfahrt und stieß mit seinem Renault gegen den VW. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden schlug mit rund 12.500 Euro zu Buche. (kh)

 

Reifenplatzer auf der Autobahn

Zeit:     16.02.2025, 07:30 Uhr
Ort:      A 72 | Reinsdorf

Aufgrund eines geplatzten Reifens kam ein Mann mit seinem Mercedes von der Straße ab und kollidierte mit mehreren Verkehrszeichen.

Ein 42-Jähriger befuhr am Sonntagmorgen mit seinem Mercedes-Transporter die Autobahn 72 in Fahrtrichtung Hof. Als auf Höhe der Anschlussstelle Zwickau-Ost der rechte hintere Reifen platzte, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Verkehrszeichenträgern. Der Mann fuhr noch eine Weile weiter, um die Autobahn zu verlassen. Sein Fahrzeug kam jedoch zum Erliegen. An dem Mercedes und der Autobahneinrichtung entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 14.000 Euro. (kh)

 

Einbruch in Vereinsheim - Pkw gestohlen

Zeit:     15.02.2025, 21:30 Uhr bis 16.02.2025, 09:00 Uhr
Ort:      Hohenstein-Ernstthal

Unbekannte brachen in ein Vereinsheim ein und entwendeten anschließend einen Pkw.

Im Zeitraum zwischen Samstagnacht und Sonntagmorgen verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt in ein Vereinsheim an der Logenstraße. Neben Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich entwendeten sie auch die Schlüssel und den Fahrzeugschein eines weißen Dacia Logan. Vermutlich verließen sie anschließend mit dem Pkw den Ort des Geschehens. Der Dacia war mit dem amtlichen Kennzeichen GC-IW 20 versehen. Der Wert des Fahrzeugs wurde auf rund 5.000 Euro geschätzt. Bei dem Einbruch entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro am Gebäude.

Haben Sie Personen beobachtet, die sich im genannten Zeitraum im Bereich der Örtlichkeit aufhielten? Ist Ihnen das beschriebene Fahrzeug seither irgendwo aufgefallen? Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 0374 428 4480 zu melden. (kh)

 

Alkoholfahrt mit Folgen

Zeit:     16.02.2025, 11:30 Uhr
Ort:      Glauchau

Unter dem Einfluss von Alkohol fuhr ein Mann gegen einen geparkten Pkw und flüchtete.

Bei Rangieren mit seinem Fiat-Transporter stieß am Sonntagabend ein 62-Jähriger gegen einen Seat, der am Gerhart-Hauptmann-Weg abgeparkt war. Anstatt die Polizei zu informieren, setzte er anschließend seine fahrt fort. Eine Zeugin beobachtete das Geschehen und informierte die Polizei. Die eingesetzten Beamten konnten wenig später den Unfallverursacher ausfindig machen. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von umgerechnet rund 1,7 Promille. Die Einsatzkräfte brachten den Ukrainer zur Blutentnahme in ein Krankenhaus. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort verantworten. Zudem konnte er keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. (kh)

 

Mit der Leitplanke kollidiert

Zeit:     16.02.2025, 14:00 Uhr
Ort:      A 4 | Hohenstein-Ernstthal

Ein Unfall auf der Autobahn 4 verlief relativ glimpflich.

Ein 62-Jähriger war mit seinem Mercedes am Sonntagnachmittag auf der Autobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden unterwegs. In der Folge kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Leitplanke. Glücklicherweise konnte er sein Fahrzeug unverletzt verlassen. Dasselbige war jedoch nicht mehr fahrbereit und wurde vom Unfallort abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. (kh)

 

Rasant unterwegs

Zeit:     16.02.2025, 09:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Ort:      A 4 | Hohenstein-Ernstthal

Auf der Autobahn 4 überschritt ein Autofahrer die zugelassene Geschwindigkeit um das Dreifache.

Die Verkehrspolizeiinspektion führte am Sonntag auf der Autobahn 4 zwischen den Anschlussstellen Glauchau-Ost und Glauchau-West eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Innerhalb von sechs Stunden wurde die Geschwindigkeit von 2.647 Fahrzeugen gemessen. Dabei überschritten 279 Fahrzeugführer die erlaubten 60 km/h. Am schnellsten war ein VW-Fahrer unterwegs, der die Messstelle mit 180 Kilometern pro Stunde durchfuhr. Die Konsequenzen liegen nun im Ermessen der Bußgeldstelle. Er muss jedoch mit einer Geldstrafe von 700 Euro, zwei Punkten in Flensburg und drei Monaten Fahrverbot rechnen. (kh)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Zuständiges Polizeirevier