Ausländerfeindliche Rufe - Tatverdächtiger gestellt | Rucksack in Brand gesetzt | Mehrere Einbrüche im Leipziger Osten
Verantwortlich: Josephin Sader (js), Michael Schwerinsky (ms)
Stand: 11.02.2025, 09:55 Uhr
Ausländerfeindliche Rufe - Tatverdächtiger gestellt
Ort: Leipzig (Möckern), Georg-Schumann-Straße
Zeit: 11.02.2025, gegen 02:00 Uhr
Am frühen Dienstagmorgen wurde in einem Lokal das Lied ""L'Amour Toujours"" von Gigi D'Agostino gespielt. Daraufhin rief eine Person ausländerfeindliche Parolen. In der Folge konnte ein 31-Jähriger (deutsch) durch die eingesetzten Beamten als Tatverdächtiger einer Volksverhetzung ermittelt werden. (ms)
Rucksack in Brand gesetzt
Ort: Leipzig (Reudnitz-Thonberg), Dresdner Straße
Zeit: 10.02.2025, 20:00 Uhr
Unbekannte Täter haben gestern Abend im Flur eines Mehrfamilienhauses einen Rucksack in Brand gesetzt. Ein Passant bemerkte das Feuer und löschte es rechtzeitig mit einem Feuerlöscher. An einer Tür entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung wurden aufgenommen. (js)
Mehrere Einbrüche im Leipziger Osten
In den vergangenen Tagen kam es im Leipziger Osten verstärkt zu Einbrüchen in Wohnräume.
Fall 1:
Ort: Leipzig (Lößnig), Nibelungenring
Zeit: 10.02.2025, 17:40 Uhr bis 19:00 Uhr
Montagabend drangen Unbekannte gewaltsam über ein Fenster in eine Erdgeschosswohnung ein. Anschließend wurden die Räume durchsucht und nach ersten Erkenntnissen Bargeld, eine Digitalkamera sowie eine Münzsammlung und Schmuck im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden.
Fall 2:
Ort: Leipzig (Großzschocher), Huttenstraße
Zeit: 10.02.2025, 17:00 bis 19:00 Uhr
Ebenfalls am Montagabend verschafften sich unbekannte Täter auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zu einer Wohnung im Leipziger Stadtteil Großzschocher. Anschließend wurden die Räume durchsucht und ein verschlossener Schrank aufgebrochen. Aus diesem wurden nach ersten Erkenntnissen Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von mehreren tausend Euro gestohlen. Der Sachschaden wurde auf circa 150 Euro geschätzt.
Fall 3:
Ort: Leipzig (Lindenthal), Wahrener Straße
Zeit: 09.02.2025, 15:00 Uhr bis 10.02.2025, 17:50 Uhr
Im angegebenen Zeitraum drangen unbekannte Täter gewaltsam über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten dieses. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet, es entstand jedoch ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
Fall 4:
Ort: Leipzig (Paunsdorf), Kreuzdornstraße
Zeit: 06.02.2025, 16:00 Uhr bis 10.02.2025, 14:30 Uhr
Im angegebenen Zeitraum verschafften sich unbekannte Täter auf bisher unbekannte Art und Weise Zutritt zu einer Wohnung im Leipziger Stadtteil Paunsdorf und durchsuchten diese anschließend. Hierbei wurden Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entwendet. Der Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden.
Fall 5:
Ort: Leipzig (Paunsdorf), Wiesenstraße
Zeit: 06.02.2025 bis 10.02.2025, 12:10 Uhr
Im angegebenen Zeitraum verschafften sich unbekannter Täter gewaltsam über die Balkontür Zutritt zur Erdgeschosswohnung des Mehrfamilienhauses. In der Folge wurden die Räume durchsucht. Ein Stehl- und Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden.
In allen Fällen sicherte die Kriminalpolizei Spuren und das Fachkommissariat hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Fällen des Diebstahls aufgenommen. (ms)
Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen
Ort: Doberschütz, B87
Zeit: 10.02.2025, 18:00 Uhr
Drei Verletzte forderte gestern Abend ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 87. Die 40-jährige Fahrerin eines Pkw VW fuhr gestern Abend auf der Bundesstraße 87 von Doberschütz in Richtung Eilenburg. In einer Rechtskurve überholte sie einen vor ihr fahrenden Lkw. Aufgrund von Gegenverkehr konnte sie den Überholvorgang nicht abschließen und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw Skoda (Fahrer: 63). Durch die Kollision wurde die Unfallverursacherin verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der 63-Jährige und seine Beifahrerin (62) wurden leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden. Der Sachschaden wird auf rund 45.000 Euro geschätzt. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (js)
Buntmetalldiebstahl
Ort: Wermsdorf
Zeit: 07.02.2025, 18:00 Uhr bis 10.02.2025, 14:00 Uhr
Im genannten Zeitraum drangen Unbekannte in ein Betriebsgelände ein und entwendeten mehrere Meter Kupferkabel im Wert von einigen zehntausend Euro. Dazu brachen die unbekannten Täter zwei Türen einer Trafostation auf. An einem weiteren Trafohäuschen wurden zudem die Schlösser manipuliert. Das Polizeirevier Oschatz hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (js)
Audifahrer verursacht mehrere Unfälle
Ort: Leipzig (Volkmarsdorf), Wurzner Straße
Zeit: 10.02.2025, 13:20 Uhr
Der 72-jährige Fahrer eines Pkw Audi hat gestern Abend mehrere Unfälle verursacht, bei denen insgesamt fünf Personen leicht verletzt wurden. Am gestrigen Nachmittag fuhr der 72-Jährige mit seinem Audi stadteinwärts auf der Wurzner Straße in Leipzig. Hier überholte er bei unklarer Verkehrslage einen vor ihm fahrenden Pkw Kia und touchierte diesen dabei am linken Außenspiegel. Anschließend entfernte sich der Audi-Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle und passierte die Kreuzung Wurzner Straße / Jesewitzer Straße bei Rot zeigender Ampel. In der weiteren Folge fuhr der 72-Jährige auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Dacia (Fahrer: 31) auf und schob diesen auf ein weiteres vor ihm wartendes Fahrzeug, welches wiederum zwei weitere wartende Fahrzeuge ineinander schob. Der Unfallverursacher, seine Beifahrerin (86) sowie der Fahrer (22) und Beifahrer (19) des Dacia und ein weiterer Fahrer (39) eines der wartenden Fahrzeuge wurden leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden. Der Sachschaden wird auf 60.000 Euro geschätzt. Der Führerschein des Audi-Fahrers wurde beschlagnahmt. Der Verkehrsunfalldienst nahm die Unfälle vor Ort auf und wurde dabei durch die Dekra unterstützt. Die Ermittlungen zum Unfallhergang und wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, wurden aufgenommen. (js)
Einbruch in Restaurant
Ort: Leipzig (Zentrum-Süd)
Zeit: 09.02.2025, 22:30 Uhr bis 10.02.2025, 09:45 Uhr
In der Nacht von Sonntag auf Montag hebelten unbekannte Täter die Eingangstür eines Restaurants auf und entwendeten in der Folge einen Tresor. Die Unbekannten durchsuchten die Räume und hebelten den Tresor gewaltsam aus der Verankerung. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und vor Ort Spuren gesichert. (js)