Plauen: Brand eines leerstehenden Hauses
Verantwortlich: Annekatrin Liebisch, Karolin Hemp, Enrico Liebold, Christina Friedrich
Stand: 07.02.2025, 13:55 Uhr
Ausgewählte Meldung
Brand eines leerstehenden Hauses
Zeit: 07.02.2025, 01:56 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Plauen
In Plauen brannte der Dachstuhl eines Hauses - mit erheblichen Auswirkungen.
In der Nacht zum Freitag brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus an der Pausaer Straße/Uhlandstraße aus. Zahlreiche Kameraden der umliegenden Feuerwehren kamen zum Einsatz und löschten den brennenden Dachstuhl. Dafür mussten Anwohnerinnen und Anwohner aus Nachbarhäusern evakuiert und die Straße vollgesperrt werden. Brandursachenermittler waren vor Ort und haben die Ermittlungen aufgenommen. Der Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Gegen 07:00 Uhr wurde die Vollsperrung aufgehoben und die Pausaer Straße war wieder eingeschränkt befahrbar.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise: Haben Sie in der Nacht zum Freitag in der Nähe des Hauses Beobachtungen machen können, die mit dem Brandausbruch in Zusammenhang stehen könnten? Hinweise erbittet die Kriminalpolizei unter der Rufnummer 0375 428 4480. (cf)
Vogtlandkreis
Mountainbike vor Supermarkt gestohlen
Zeit: 05.02.2025, 17:00 Uhr bis 17:10 Uhr
Ort: Plauen, OT Siedlung Neundorf
Innerhalb weniger Minuten stahlen Unbekannte ein Fahrrad.
Am späten Mittwochnachmittag stellte ein Mann sein Specialized-Mountainbike an einem Supermarkt am Rosa-Luxemburg-Platz ab und schloss es an. Während er zehn Minuten im Markt war, wurde sein Fahrrad gestohlen. Dabei handelt es sich um ein rot/blaues Mountainbike vom Typ Specialized Pitch 650B, dessen Wert mit 525 Euro angegeben wurde.
Haben Sie den Diebstahl mitbekommen oder das Fahrrad seitdem woanders gesehen? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen entgegen, Telefon: 03741 140. (cf)
Mehrere Verstöße festgestellt
Zeit: 06.02.2025, 16:15 Uhr
Ort: A 72 | Parkplatz Großzöbern
Ein Autofahrer fuhr mutmaßlich unter Drogeneinfluss und ohne Fahrerlaubnis.
Polizeibeamte unterzogen Donnerstagnachmittag einen 27-jährigen Mitsubishi-Fahrer auf dem Parkplatz Großzöbern an der Autobahn 72 einer Verkehrskontrolle. Dabei reagierte eine Drogenvortest positiv auf Amphetamine und Cannabis. Zudem besaß der Pole keine gültige Fahrerlaubnis. Die Polizisten brachten ihn zur Blutentnahme ins Krankenhaus und fertigten entsprechende Anzeigen. (cf)
Unfallflucht
Zeit: 06.02.2025, 07:45 Uhr bis 08:00 Uhr
Ort: Reichenbach
Unbekannter Fahrzeugführer touchiert einen geparkten Opel.
Am Donnerstagmorgen parkte ein 36-Jähriger einen roten Opel Astra an der Bebelstraße auf Höhe des Hausgrundstücks 71. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass ein unbekannter Fahrzeugführer vermutlich beim Vorbeifahren den Seitenspiegel beschädigte. Die Instandsetzungskosten werden auf 300 Euro geschätzt.
Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, ihre Beobachtungen unter der Telefonnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal zu melden. (el)
Zwei Verletzte bei Unfall
Zeit: 06.02.2025, 23:30 Uhr
Ort: Limbach
Ein junger Mann kam mit seinem Auto von der Straße ab.
Am späten Donnerstagabend fuhr ein 20-Jähriger mit einem BMW aus Richtung Neudörfel kommend auf der S 297/Dreckschänke. An dem Punkt, an dem die Straße in die Herlasgrüner Straße einmündet, fuhr der Deutsche aus ungeklärter Ursache geradeaus über die Fahrbahn und prallte mit seinem Auto gegen einen Findling am Straßenrand. Dabei erlitten er und seine 19-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Am BMW entstand Schaden in Höhe von 6.500 Euro. (al)
Landkreis Zwickau
Brand
Zeit: 06.02.2025, 13:10 Uhr
Ort: Zwickau, OT Oberplanitz
Dichter Rauch drang aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss.
Donnerstagmittag brach in einer Wohnung an der Mozartstraße ein Feuer aus. Zum Einsatz kamen neben der Feuerwehr, die den Brand schnell löschte und eine Ausweitung verhinderte, auch der Rettungsdienst, die Polizei und ein Brandursachenermittler.
Eine 76-Jährige sowie eine 48-Jährige mussten mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein örtliches Krankenhaus verbracht werden. Nach ersten Einschätzungen wird der Sachschaden mit 60.000 Euro angegeben. (el)
Unbelehrbarer Radfahrer
Zeit: 06.02.2025, 21:45 Uhr
Ort: Zwickau
Ein Radfahrer wurde wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt - zweimal.
Einem Streifenteam fiel am Donnerstagabend auf dem Gehweg an der Reichenbacher Straße ein E-Bike-Fahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Als er nahe der Einmündung Werkstättenstraße stürzte, entschlossen sich die Beamten zu einer Verkehrskontrolle. Ein Atemalkoholtest bei dem 65-Jährigen ergab einen Wert von 1,86 Promille, weshalb die Beamten den Mann zur doppelten Blutentnahme in ein Krankenhaus brachten. Anschließend wurde der Deutsche belehrt, dass er im alkoholisierten Zustand sein Fahrrad nicht mehr fahren darf.
Es half offenbar nichts: Etwa eine Stunde später stoppte ein anderes Streifenteam den 65-Jährigen, der erneut mit dem E-Bike auf dem Gehweg der Reichenbacher Straße fuhr. Diesmal zeigte das Messgerät 1,66 Promille an. Um zu verhindern, dass sich der Mann nach erneuter doppelter Blutentnahme wieder auf sein Fahrrad schwingt, stellten die Einsatzkräfte das E-Bike über Nacht im Polizeirevier unter. (al)
Vorfahrt missachtet
Zeit: 06.02.2025, 14:10 Uhr
Ort: Kirchberg, OT Cunersdorf
Zwei VW stießen zusammen.
Ein 28-Jähriger bog Donnerstagnachmittag mit einem VW von der Alten Kirchberger Straße nach links auf die Kirchberger Straße ab. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines 53-Jährigen, der mit einem VW auf der Kirchberger Straße in Richtung Kirchberg fuhr. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, der VW des 53-Jährigen war anschließend nicht mehr fahrbereit. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. (al)
Brennende Mülltonnen
Zeit: 07.02.2025, 05:15 Uhr
Ort: Wildenfels, OT Wiesen
Freitagmorgen kam es zu einem Feuerwehreinsatz.
In den frühen Morgenstunden geriet am Freitag aus noch ungeklärter Ursache eine Mülltonne in Brand. Das Feuer griff auf zwei weitere Mülltonnen über, glücklicherweise jedoch nicht auf den angrenzenden Carport. An diesem entstand allerdings Rußschaden. Der Sachschaden dürfte im niedrigen vierstelligen Bereich liegen. (al)
Luft aus den Reifen gelassen
Zeit: 06.02.2025, 19:00 Uhr bis 07.02.2025, 00:15 Uhr
Ort: Lichtenstein
Unbekannte ließen die Luft aus den Reifen zweier Fahrzeuge heraus.
Unbekannte Täter griffen zwischen Donnerstagabend und kurz nach Mitternacht zwei Fahrzeuge an, die an der Bachgasse auf Höhe der Hausgrundstücke 15 und 13 geparkt waren. Durch Aufschrauben der Ventile der beiden Seat ließen sie die Luft aus den Reifen der Fahrerseite heraus. Die Fahrzeugführer fuhren mit ihrem Pkw los, bevor sie den Sachverhalt bemerkten. Zwar entstand kein Sachschaden, trotz allem ermittelt die Polizei wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Haben Sie Personen beobachtet, die sich an den Fahrzeugen zu schaffen machten? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640 entgegen. (kh)
Gegen geparkten Pkw gestoßen
Zeit: 06.02.2025, 20:25 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Nach einem Zusammenstoß waren zwei Pkw abschleppreif.
Ein 37-Jähriger befuhr am Donnerstagabend mit seinem Audi die Querstraße aus Fahrtrichtung Weststraße kommend in Richtung Dorotheenstraße. Dabei stieß er gegen einen am Fahrbahnrand geparkten BMW. Beide Fahrzeuge waren mit einem Sachschaden von insgesamt 25.000 Euro nicht mehr fahrbereit und mussten vom Unfallort abgeschleppt werden. Da ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von umgerechnet 0,8 Promille zeigte, muss sich der Deutsche nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (kh)