1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zwickau, OT Oberhohndorf: Einbruch in Tankstelle

Medieninformation: 039/2025
Verantwortlich: Christina Friedrich, Annekatrin Liebisch, Enrico Liebold
Stand: 06.02.2025, 13:25 Uhr

Ausgewählte Meldung

Einbruch in Tankstelle

Zeit:     06.02.2025, 01:00 Uhr bis 01:45 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Oberhohndorf

Unbekannte stahlen Tabakwaren und Bargeld.

In der Nacht zum Donnerstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Tankstelle an der Wildenfelser Straße ein. Sie durchsuchten den Kassenbereich und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Zigaretten und Bargeld mit einem Wert im niedrigen fünfstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden wurde auf 15.000 Euro geschätzt.

Haben Sie in der Nacht zum Donnerstag verdächtige Beobachtungen in der Nähe der Tankstelle gemacht? Sind Ihnen Personen aufgefallen, die mit dem Einbruch zu tun haben könnten? Zeugenhinweise erbittet die Polizei im Revier Zwickau, Telefon: 0375 428 102. (cf)

 

Vogtlandkreis

Zigarettenautomat aufgebrochen

Zeit:     05.02.2025, 11:50 Uhr (polizeibekannt)
Ort:      Plauen

Unbekannte stahlen zahlreiche Tabakwaren.

An der Klosterstraße haben unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten aufgebrochen und daraus Tabakwaren im Wert von rund 680 Euro entwendet. Zudem hinterließen sie einen Sachschaden von etwa 2.500 Euro. Der Diebstahl wurde Mittwochmittag bemerkt - der Tatzeitraum kann nicht genau eingegrenzt werden.

Haben Sie Personen beobachtet, die sich an dem Zigarettenautomaten zu schaffen machten? Zeugen, die Angaben zu Tätern oder zum Tatzeitpunkt machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen zu melden. (cf)

 

Unfall auf winterglatter Straße

Zeit:     05.02.2025, 16:50 Uhr
Ort:      Schöneck

Bei einem Unfall entstand erheblicher Sachschaden.

Mittwochnachmittag fuhr ein 18-Jähriger mit seinem VW die Lange Gasse entlang. Trotz reduzierter Geschwindigkeit geriet er aufgrund von Winterglätte ins Rutschen und stieß gegen einen Audi, der am rechten Fahrbahnrand geparkt war. Durch den Zusammenstoß wurden beide Autos so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 25.000 Euro. (cf)

 

Transporter kippt auf die Seite

Zeit:     06.02.2025, 06:10 Uhr
Ort:      Oelsnitz, OT Rassdorf

Eine Mercedes-Fahrerin ist bei winterlichen Fahrbahnbedingungen von der Straße abgekommen.

Am Donnerstagmorgen fuhr eine 41-jährige Transporter-Fahrerin die Straße Am Neumühlental von der S 303 kommend in Fahrtrichtung Rassdorf. In einer leichten Rechtskurve kam sie bei winterlichen Fahrbahnbedingungen nach links von der Fahrbahn ab. Sie rutschte mit ihrem Transporter einen Hang hinunter, anschließend kippte der Mercedes auf die linke Fahrzeugseite. Die 41-Jährige verletzte sich leicht. Am Fahrzeug entstand circa 20.000 Euro Schaden, eine Weiterfahrt war ausgeschlossen. (el)

 

Unfallflucht

Zeit:     04.02.2025, 22:00 Uhr bis 05.02.2025, 12:30 Uhr
Ort:      Klingenthal

Eine unbekannte Person hinterließ 5.000 Euro Schaden an einem Pkw.

Dienstagabend parkte ein Mann seine schwarze Mercedes C-Klasse auf der Kirchstraße nach der Einmündung Richard-Wagner-Straße ab. Als er Mittwochmittag wieder zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er einen Unfallschaden hinten links, außerdem lagen noch kleinere Teile eines unbekannten Fahrzeuges vor Ort. Der unbekannte Fahrzeugführer war jedoch weitergefahren ohne sich zu erkennen zu geben. Am Mercedes blieb ein Schaden von circa 5.000 Euro zurück.

Wer den Zusammenstoß bemerkt hat oder Hinweise zum Unfallverursacher geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal, Telefon: 03744 2550. (cf)

 

Graffiti gesprüht

Zeit:     01.02.2025, 20:45 Uhr bis 03.02.2025, 06:00 Uhr | polizeibekannt am 05.02.2025
Ort:      Reichenbach

In Reichenbach schmierten Unbekannte einen Schriftzug an eine Fassade.

Unbekannte Täter haben mit schwarzer Farbe die Fassade eines Einkaufsmarktes an der Albert-Schweitzer-Straße/Dammsteinstraße beschmiert. Sie brachten darauf einen drei mal zwei Meter großen Schriftzug an, dessen Beseitigung rund 500 Euro kosten wird. Die Tat ereignete sich zwischen Samstagabend und Montagmorgen und wurde am Mittwoch bei der Polizei angezeigt.

Können Sie Hinweise auf die Identität der Sprayer geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Auerbach zu melden, Telefon: 03744 2550. (cf)

 

Landkreis Zwickau

Geld aus Friseursalon gestohlen

Zeit:     04.02.2025, 18:30 Uhr bis 05.02.2025, 05:30 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Marienthal

In Marienthal wurde in ein Friseurgeschäft eingebrochen.

An der Waldstraße verschafften sich Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch gewaltsam Zutritt zu einem Friseurgeschäft. Nachdem sie den Kassenbereich durchsucht hatten, flüchteten sie mit rund 250 Euro Bargeld und ließen einen ebenso hohen Sachschaden zurück.

Falls Ihnen Personen aufgefallen sind, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten, melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau. (cf)

 

Zu schnell unterwegs

Zeit:     05.02.2025, 22:25 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Schedewitz

Eine Autofahrerin wurde in Zwickau mit über 100 km/h erwischt.

Am Mittwochabend waren Polizeibeamte in einem zivilen Funkstreifenwagen unterwegs, als ihnen in Schedewitz eine VW-Fahrerin auffiel. Die 35-Jährige beschleunigte auf der Oskar-Arnold-Straße auf über 100 Stundenkilometer und überholte unter anderem das Polizeifahrzeug. Die Beamten konnten die VW-Fahrerin auf Höhe der Äußeren Schneeberger Straße stoppen und führten eine Verkehrskontrolle durch. Gegen die Deutsche wurde eine Anzeige wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens erstattet. (cf)

 

Böschung heruntergerollt

Zeit:     05.02.2025, 20:30 Uhr
Ort:      Crimmitschau

Ein 55-Jähriger blieb glücklicherweise unverletzt.

In der Nacht zum Donnerstag bemerkten Zeugen am Gewerbering einen Pkw, der offenbar eine Böschung hinuntergerollt war und sich mit der Front unter einem abgestellten Lkw-Auflieger verklemmt hatte. Im Fahrzeug befand sich eine stark alkoholisierte Person auf dem Beifahrersitz.

Erste Ermittlungen ergaben, dass der Mazda einige Stunden zuvor auf das Tankstellengelände gefahren war, hielt und dann unvermittelt die Böschung herunterfuhr.

Da der 55-Jährige, der sich im Fahrzeug befand, als Fahrer in Betracht kommt, führten die Einsatzkräfte einen Atemalkoholtest durch, nachdem Rettungskräfte ihn untersucht hatten. Der Test ergab einen Wert von umgerechnet 3,14 Promille, weshalb eine doppelte Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt wurde. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 5.200 Euro.

Haben Sie den Mazda gesehen und können nähere Angaben zur Person machen, die am Steuer saß? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03765 500. (al)

 

E-Bikes gestohlen

Zeit:     02.02.2025, 21:00 Uhr bis 04.02.2025, 06:00 Uhr
Ort:      Werdau, OT Steinpleis

Einbrecher entwendeten zwei E-Bikes.

Zwischen Sonntagabend und Dienstagmorgen verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus an der Schillerstraße. Aus einem Keller entwendeten sie zwei E-Bikes der Marke Cube. Das eine ist ein gelbes Modell Stereo Hybrid 140 Pro 750, das andere ein violettes Modell Reaction Hybrid Race 750. Die beiden Räder sind rund 8.500 Euro wert.

Haben Sie den Einbruch beobachtet oder die E-Bikes seither gesehen? Bitte informieren Sie das Polizeirevier Werdau, Telefon: 03761 7020. (al)

 

Glatte Straße

Zeit:     05.02.2025, 18:00 Uhr
Ort:      Kirchberg

Eine Seat-Fahrerin stieß gegen ein geparktes Auto.

Mittwochabend fuhr eine 18-Jährige mit einem Seat die Torstraße in Richtung Lengenfelder Straße entlang. Auf der überfrorenen Straße kam sie von der Fahrbahn ab, prallte zunächst rechts gegen einen Poller, bevor das Auto links gegen einen geparkten Ford stieß. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.100 Euro.

Da es während der Unfallaufnahme beinah zu weiteren Unfällen auf der spiegelglatten Straße kam, wurde die Torstraße für Fahrzeuge jeglicher Art gesperrt, bis der hinzugerufene Winterdienst eintraf und für bessere Straßenverhältnisse sorgte. (al)

 

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

Zeit:     05.02.2025, 06:55 Uhr
Ort:      Lichtenstein

Nach einem Verkehrsunfall war ein Fahrzeug nicht mehr fahrbereit.

Ein 57-jähriger Toyota-Fahrer befuhr am Mittwochmorgen die Ringstraße in Fahrtrichtung Rudolf-Breitscheid-Straße. Im Kreuzungsbereich beider Straße kam es zum Zusammenstoß mit einer vorfahrtsberechtigten, 60-jährigen Citroën-Fahrerin, die die Ringstraße von der Güterbahnhofstraße kommend entlangfuhr. Die Kollisionsschäden summierten sich auf circa 5.000 Euro, der Citroën musste abgeschleppt werden. Es wurde niemand verletzt. (el)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Zuständiges Polizeirevier