Limbach-Oberfrohna: Drei Frauen verletzt
Verantwortlich: Christina Friedrich, Annekatrin Liebisch, Karolin Hemp, Enrico Liebold
Stand: 05.02.2025, 14:00 Uhr
Ausgewählte Meldung
Drei Frauen verletzt
Zeit: 04.02.2025, 10:05 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Ein flüchtender Tatverdächtiger ging äußerst rabiat vor.
Trotz Hausverbot betrat ein 27-Jähriger am Dienstagvormittag einen Tabakwarenladen am Johannisplatz, nahm Tabakwaren im Wert von zwölf Euro und wollte das Geschäft verlassen, ohne sie zu bezahlen. Als sich ihm eine Mitarbeiterin in den Weg stellte, holte er aus und schlug die 18-Jährige mit der Faust ins Gesicht. Anschließend rannte er aus dem Laden und hinterließ dabei Sachschaden. Während seiner Flucht sprang er einer 84-jährigen Passantin in den Rücken, die dadurch umgestoßen wurde und schwere Verletzungen erlitt. Eine weitere Unbeteiligte schlug er gegen den Arm. Bei ihr blieben leichte Verletzungen zurück.
Einsatzkräfte des Polizeireviers Glauchau stellten den Deutschen an der Chemnitzer Straße und nahmen ihn vorläufig fest. Einem DrugWipe-Test zufolge hatte er Opiate konsumiert, zudem trug der Mann eine Anscheinswaffe bei sich, was einen Verstoß gegen das Waffengesetz darstellt. Die Polizei ermittelt außerdem wegen Diebstahls, Körperverletzung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs. (al)
Vogtlandkreis
Nach Auseinandersetzung festgenommen
Zeit: 04.02.2025, 17:45 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Plauen
Ein Tatverdächtiger schlug, bedrohte und beschoss einen Mann - er wurde vorläufig festgenommen.
In einer Gartenanlage an der Wieprechtstraße gerieten Dienstagabend zwei Männer zunächst verbal in einen Streit, bevor es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam. Dabei schlug ein 33-Jähriger einen 29-Jährigen ins Gesicht - der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen. Anschließend bedrohte der 33-Jährige ihn mit einer Machete und schoss mit einer Gasdruckpistole auf ihn. Der 29-Jährige flüchtete in sein Fahrzeug, welches mehrfach getroffen wurde, sodass ein Schaden von 1.500 Euro entstand.
Polizeibeamte durchsuchten daraufhin die Wohnung des 33-jährigen Jordaniers. Sie fanden neben anderen Hieb- und Stichwaffen auch die besagte Machete sowie die Gasdruckpistole und stellten alle Waffen sicher. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (cf)
Unfall auf Kreuzung
Zeit: 05.02.2025, 08:55 Uhr
Ort: Plauen
Eine Autofahrerin fuhr bei roter Ampel - es kam zum Unfall.
Mit ihrem Ford war eine 59-Jährige Mittwochvormittag auf der Böhlerstraße/B 92 in Fahrtrichtung Hofer Straße unterwegs. Die Kreuzung zur Wiesenstraße überfuhr sie, obwohl die Ampel für sie Rot zeigte. Daraufhin stieß sie mit einem 32-jährigen Renault-Fahrer zusammen, der auf der Wiesenstraße in Richtung Am Unteren Bahnhof fuhr. Die beiden Fahrenden blieben dabei unverletzt, die Fahrzeuge wurden jedoch stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden summiert sich auf rund 30.000 Euro. (cf)
Zwei Autos nach Unfall abschleppreif
Zeit: 04.02.2025, 16:45 Uhr
Ort: Oelsnitz
In Oelsnitz entstand bei einem Unfall hoher Sachschaden.
Dienstagnachmittag befuhr ein 32-Jähriger mit seinem Saab die Schmidtstraße und bog nach links in die Lessingstraße ein. Dabei stieß er mit dem Hyundai einer 64-Jährigen zusammen, die auf der Lessingstraße fuhr und vorfahrtsberechtigt war. Bei der Kollision entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro und die beiden Autos mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand. (cf)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Zeit: 29.01.2025, 13:10 Uhr bis 13:30 Uhr
Ort: Klingenthal
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht.
Dienstagvormittag zeigte eine SsangYong-Halterin eine Unfallflucht an, die sich bereits am vergangenen Mittwoch am frühen Nachmittag ereignete. Während der rote Geländewagen auf dem Parkplatz gegenüber des Penny-Marktes an der Auerbacher Straße stand, streifte eine unbekannte Person ihn vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit ihrem Fahrzeug. Zurückblieben sind Beschädigungen an der rechten vorderen Stoßstange, deren Ausbesserung vermutlich 1.000 Euro kosten wird.
Zeugen der Unfallflucht werden gebeten, Ihre Beobachtungen unter der Telefonnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal zu melden. (al)
Autofahrer erfasst Jugendliche
Zeit: 05.02.2025, 07:30 Uhr
Ort: Auerbach
Das Mädchen erlitt leichte Verletzungen.
Mittwochfrüh war ein 38-Jähriger mit seinem VW in Auerbach unterwegs und verließ den Kreisverkehr an der Reumtengrüner Straße/Kaiserstraße/Willy-Brandt-Straße in Richtung Reumtengrüner Straße. Dabei erfasste er eine Fußgängerin, die nach ersten Erkenntnissen unvermittelt auf die Straße gelaufen war. Die 15-Jährige stürzte und erlitt dabei leichte Verletzungen, die ambulant im Krankenhaus behandelt wurden. (cf)
Landkreis Zwickau
Nach Fund eines Schädelknochens - Bitte um Zeugenhinweise
Zeit: 27.01.2025, 13:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
Nachdem im Ortsteil Marienthal ein Schädelknochen gefunden wurde, bittet die Polizei um Zeugenhinweise.
Eine Zeugin meldete sich am Nachmittag des 27. Januar bei der Polizei, als sie einen menschlichen Schädelknochen in der Nähe eines Bachs an der Robert-Blum-Straße fand. Die Polizei leitete vor Ort sofortige Maßnahmen ein. Es konnten in der Folge keine weiteren Knochenteile gefunden werden. Der Schädelknochen wurde zur kriminaltechnischen Untersuchung in ein Labor gebracht. Diese Untersuchungen dauern an und werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Bisher liegen keinerlei Hinweise auf ein Tötungsdelikt vor. Zudem kann, laut aktuellen Ermittlungen, ausgeschlossen werden, dass der Knochen einer vermissten Person zugeordnet werden kann.
Indes bittet die Polizei um Hinweise: Wer kann Angaben zur Herkunft des Schädelknochens machen oder Hinweise zur Person geben, der der Knochen zugeordnet werden könnte? Sie werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0375 428 4480 bei der Kriminalpolizei Zwickau zu melden. (kh)
Wahlplakate besprüht
Zeit: 04.02.2025, 21:50 Uhr
Ort: Zwickau
Ein Tatverdächtiger konnte gestellt werden.
Am späten Dienstagabend bemerkten Mitarbeitende des Ordnungsamts zwei Personen, die in der Leipziger Straße ein Wahlplakat mit roter Farbe besprühten. Beide flüchteten, ein 15-Jähriger konnte gestellt und den hinzugerufenen Einsatzkräften des Polizeireviers Zwickau übergeben werden. Bei der Überprüfung des näheren Tatortumfelds wurde festgestellt, dass sich auf insgesamt 30 Wahlplakaten zwischen Leipziger Straße und Hauptmarkt rote Farbe befand. Betroffen waren Plakate der Parteien Die Linke, MLDP, Bündnis 90/Die Grünen, BSW und CDU. Acht der 30 Plakate waren mit Hakenkreuzen versehen worden.
Ein frisch gesprühter roter Schriftzug fand sich außerdem auf einer Holzskulptur in der Hauptstraße. So summiert sich der Sachschaden auf insgesamt 800 Euro. Zudem wird wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. (al)
Einbruch auf dem Campus
Zeit: 31.01.2025, 21:00 Uhr bis 04.02.2025, 20:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Eckersbach
Unbekannte nahmen Spezialwerkzeuge mit.
Zwischen Freitag- und Dienstagabend brachen unbekannte Täter einen Lagercontainer auf, der sich auf dem Campus der Westsächsischen Hochschule an der Scheffelstraße befindet. Daraus entwendeten sie einen Hochvoltkoffer im Wert von 2.000 Euro.
Haben Sie auf dem Campus Personen bemerkt, die mit dem Einbruch zu tun haben könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier Zwickau, Telefon: 0375 428 102. (al)
E-Bike mitgenommen
Zeit: 03.02.2025, 16:00 Uhr bis 04.02.2025, 06:45 Uhr
Ort: Zwickau
Einbrecher machten in einem Kellerabteil Beute.
Im Zeitraum zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße/Robert-Blum-Straße. Sie drangen gewaltsam in ein Kellerabteil ein und entwendeten daraus ein grau-grünes E-Bike der Marke Corratec, Modell E-Power 28. Es ist rund 3.600 Euro wert, der Sachschaden, den die Einbrecher hinterließen, beläuft sich auf rund 300 Euro.
Haben Sie den Einbruch beobachtet oder das E-Bike seither an anderer Stelle gesehen? Bitte informieren Sie das Polizeirevier Zwickau, Telefon: 0375 428 102. (al)
Polizei sucht Zeugen eines Brandes
Zeit: 01.02.2025, 19:10 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort: Lichtenstein
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise nach einem Brand an einem Supermarkt.
Am Samstagabend brach im Anbau eines Supermarktes an der Hartensteiner Straße ein Feuer aus (siehe Medieninformation 034/2025 vom 02.02.2025). Der Gesamtsachschaden beläuft sich nach aktuellen Schätzungen auf circa 550.000 Euro. Die Ermittler der Kriminalpolizei hoffen auf weitere Zeugenhinweise aus der Bevölkerung. Insbesondere zwei Kinder, die mittels Wasserflaschen erste Löschversuche tätigten, werden gebeten, sich als Zeugen zu melden.
Können Sie Hinweise zum Brandausbruch oder zu verdächtigen Personen im näheren Umfeld geben? Haben Sie als Erziehungsberechtigte von Löschversuchen Ihrer Kinder gehört? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Zwickau entgegen, Telefon: 0375 428 4480. (el)
Unfallflucht nach Kollision
Zeit: 04.02.2025, 16:20 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Ein Ausweichmanöver führte zu einem Unfall mit hohem Sachschaden.
Dienstagnachmittag fuhr eine unbekannte Person in einem Pritschenwagen mit grauem Fahrerhaus aus Richtung Ostring kommend die Hohensteiner Straße in Richtung Chemnitzer Straße entlang. Als aus der Robert-Koch-Straße ein Pkw an die Hohensteiner Straße heranfuhr, scherte der Lkw nach links aus. Dabei geriet er in den Gegenverkehr, sodass der entgegenkommende SsangYong-Fahrer ausweichen musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Dabei stieß der 75-Jährige mit einem VW, der am Straßenrand geparkt war. An den beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von rund 12.000 Euro. Währenddessen verließ die Person, die den Pritschenwagen fuhr, den Unfallort.
Haben Sie den Unfall beobachtet und können nähere Angaben zu dem Pritschenwagen und/oder der Person machen, die ihn fuhr? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03763 640 im Polizeirevier Glauchau. (al)