1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zwickau: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Medieninformation: 36/2025
Verantwortlich: Karolin Hemp, Annekatrin Liebisch, Enrico Liebold
Stand: 04.02.2025, 14:05 Uhr

Ausgewählte Meldung

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Zeit:     03.02.2025, 14:45 Uhr
Ort:      Zwickau

Bei einem Zusammenstoß zweier Busse wurden zwei Personen leicht verletzt.

Mit einem Mercedes-Kleinbus befuhr ein 72-jähriger Deutscher am Montagnachmittag die Franz-Mehring-Straße. An der Kreuzung zur Schlachthofstraße übersah er einen 54-Jährigen, der sich vorfahrtsberechtigt mit einem Bus der Marke MAN von links näherte. In der Folge stießen beide Fahrzeuge zusammen. Eine 68-Jährige und eine 23-Jährige, die im Mercedes saßen, wurden bei dem Aufprall leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden. Der entstandene Sachschaden summierte sich auf rund 30.000 Euro. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (kh)

 

 

Vogtlandkreis

Rauchentwicklung

Zeit:     03.02.2025, 11:00 Uhr
Ort:      Markneukirchen

In Markneukirchen kam es zu einer unklaren Rauchentwicklung.

Am Montagvormittag kamen die Feuerwehr und die Polizei am Bienengarten zum Einsatz. In einer technischen Anlage war es zur Rauchentwicklung gekommen. Die Kameraden der Feuerwehr brachten die Situation schnell unter Kontrolle. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen. Es entstand ein Sachschaden von circa 20.000 Euro. (el)

 

Einbruch in Büro

Zeit:     02.02.2025, 13:30 Uhr bis 03.02.2025, 08:20 Uhr
Ort:      Plauen, OT Dobenau

Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Sonntag und Montag unberechtigten Zutritt in Büroräumlichkeiten.

Am Montagvormittag wurde die Polizei über einen Einbruch in die Büroräumlichkeiten an der Neundorfer Straße zwischen Marktstraße und Klösterlein informiert. Die unbekannten Täter durchsuchten die Büros und entwendeten diverse Büromaterialien und -technik im Gesamtwert von ungefähr 2.000 Euro. Weiterhin verursachten sie 50 Euro Sachschaden.

Haben Sie in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen in der Nähe des Geschäfts an der Neundorfer Straße machen können? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)

 

Unfallflucht

Zeit:     03.02.2025, 07:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Ort:      Pöhl, OT Jocketa

Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht.

Ein 35-Jähriger stellte am Montagfrüh einen schwarzen Cupra Formentor auf einem Parkplatz an der Bergstraße ab. Als er am frühen Montagnachmittag zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass ein unbekanntes Fahrzeug die Beifahrerseite beschädigt hatte. Die Beschädigungen stellen sich als Lackkratzer mit roter Farbe dar. Die Instandsetzungskosten werden auf 5.000 Euro geschätzt.

Haben Sie den Zusammenstoß beobachten und können Angaben zum Unfallverursacher beziehungsweise zu seinem Fahrzeug machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (el)

 

Unfall unter Alkoholeinfluss

Zeit:     03.02.2025, 20:15 Uhr
Ort:      Reichenbach

Hoher Sachschaden entstand bei einem Unfall in Reichenbach.

Montagabend fuhr ein 64-jähriger Chevrolet-Fahrer die Zwickauer Straße in stadtauswärtige Richtung entlang. Zwischen der Einmündung Stockmannstraße und Kreuzungsbereich Kastanienstraße kam der Deutsche in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem am Fahrbahnrand geparkten VW. Aufgrund der Auffahrenergie wurde der VW auf einen davor geparkten Toyota geschoben. Die Kollisionsschäden am Chevrolet und VW ließen keine Weiterfahrt zu - ein Abschleppdienst kam zum Einsatz. Die Instandsetzungskosten aller drei beschädigten Fahrzeuge werden mit 20.000 Euro beziffert.

Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde beim 64-Jährigen ein Atemalkoholvortest durchgeführt, dieser ergab einen Wert von knapp über 1,1 Promille. Eine Blutentnahme und die Sicherstellung seines Führerscheins waren die Folge. Die entsprechende Anzeige wurde gefertigt. (el)

 

 

Landkreis Zwickau

E-Bike aus Keller gestohlen

Zeit:     03.02.2025, 16:00 Uhr bis 04.02.2025, 06:45 Uhr
Ort:      Zwickau

Aus einem Mehrfamilienhaus an der Bahnhofstraße wurde ein E-Bike gestohlen.

Zwischen Montagnachmittag und dem frühen Dienstagmorgen brachen Unbekannte in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Bahnhofstraße ein. Daraus entwendeten sie ein grün-graues E-Bike des Modells Corratec E-Power 28 im Wert von rund 3.600 Euro. Zudem entstand an der Kellertür ein Schaden von etwa 300 Euro.

Haben Sie Personen rund um die Örtlichkeit beobachtet, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau. (kh)

 

Schülerin erfasst

Zeit:     03.02.2025, 13:05 Uhr
Ort:      Werdau

Nach einem Verkehrsunfall sucht die Werdauer Polizei Zeugen.

Montagmittag überquerte eine 14-Jährige die Pestalozzistraße kurz vor der Einmündung Alexander-von-Humboldt-Straße. Dabei wurde sie vom Citroen eines 54-Jährigen erfasst und leicht verletzt. Zum genauen Unfallhergang wird noch ermittelt.

Dazu bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Sie erreichen das Werdauer Polizeirevier unter der Telefonnummer 03761 7020. (al)

 

Unerlaubt mit Pkw unterwegs

Zeit:     04.02.2025, 04:30 Uhr
Ort:      Neukirchen

In Neukirchen veranstaltete ein 15-Jähriger eine Spritztour mit einem Pkw.

Ein 15-Jähriger war am frühen Dienstagmorgen unerlaubt mit einem Hyundai in der Ortslage Lauterbach unterwegs. Als der Pkw aufgrund eines technischen Defekts nicht mehr fahrbereit war, versuchte der Jugendliche, ihn in der Zufahrt eines Garagenhofs zu parken. Da er ihn nicht zureichend sicherte, rollte das Fahrzeug rückwärts und stieß dabei gegen ein Brückengeländer. Am Hyundai und am Geländer entstand ein Sachschaden von insgesamt 1.500 Euro. Daraufhin verließ der Fahrer die Unfallstelle. Ein Atemalkoholtest, der im Zuge der Unfallaufnahme durchgeführt wurde, zeigte einen Wert von umgerechnet 0,52 Promille. Die Beamten brachten ihn zur Blutentnahme in ein Krankenhaus. Er muss sich nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Fahren ohne Fahrerlaubnis und dem unbefugten Gebrauch eines Fahrzeugs verantworten. (kh)

 

Vom Unfallort geflüchtet

Zeit:     03.02.2025, 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort:      Niederfrohna

In Niederfrohna stieß ein Pkw gegen einen geparkten Lkw. Der Fahrer flüchtete.  

Ein Unbekannter befuhr zwischen Montagvormittag und -nachmittag die Untere Hauptstraße in Fahrtrichtung Limbach-Oberfrohna. Aus ungeklärter Ursache kollidierte der Fahrer mit einem IVECO-Lkw, der am rechten Fahrbahnrand auf Höhe des Hausgrundstücks 7 parkte. Anstatt die Polizei zu informieren, setzte der Unbekannte seine Fahrt fort. Am Lkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Aufgefundene Fahrzeugteile am Unfallort deuten darauf hin, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen dunkelblauen Ford handelte.

Haben Sie den Zusammenstoß beobachtet und können weitere Angaben zum Fahrzeug beziehungsweise zum Fahrer machen? Oder ist Ihnen möglicherweise ein blauer Ford aufgefallen, bei dem der rechte Außenspiegel fehlte? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640 entgegen. (kh)

 

Alkoholisiert am Steuer

Zeit:     03.02.2025, 20:00 Uhr
Ort:      Lichtenstein

Trotz Alkoholgenusses setzte sich ein Mann in Lichtenstein ans Steuer seines Fahrzeugs.

Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stoppten Beamte am Montagabend einen Ford-Fahrer auf der Hartensteiner Straße. Ein Atemalkoholtest, den sie bei dem 61-Jährigen vor Ort durchführten, zeigte einen Wert von umgerechnet 0,92 Promille. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Eine entsprechende Anzeige wurde gefertigt. (kh)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Zuständiges Polizeirevier