Brände | Gestohlene Fahrzeuge | Verkehrsunfall mit drei Verletzten u.a.
Verantwortlich: Josephin Sader (js), Sandra Freitag (sf)
Stand: 02.02.2025, 11:47 Uhr
Wohnungsbrand
Ort: Dommitzsch, Straße des Friedens
Zeit: 02.02.2025, 04:30 Uhr
Heute Morgen wurden Feuerwehr und Polizei nach Dommitzsch gerufen, da in einer Wohnung im zweiten Geschoss eines Mehrfamilienhauses aus noch unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen war. Mehrere Personen des Mehrfamilienhauses wurden evakuiert. Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Die betroffene Wohnung und die beiden darunter liegenden Wohnungen sind infolge der Löscharbeiten derzeit nicht mehr bewohnbar. Der 39-jährige Mieter der Brandwohnung wurde verletzt und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bezifferbar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (sf)
Brennende Weihnachtsbäume
Ort: Leipzig (Leutzsch), Heimteichstraße
Zeit: 01.02.2025, 20:15 Uhr
Unbekannte setzten am Samstagabend zur Entsorgung abgelegte Tannenbäume im Leipziger Westen in Brand. In der Folge wurden zwei abgestellte Fahrzeuge (Pkw), eine Mülltonne und ein Stromkasten, welche sich in unmittelbarer Nähe zum Feuer befanden, durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Kameraden der Feuerwehr waren im Einsatz und löschten den Brand. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden konnte nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts einer Brandstiftung. (sf)
Brennende Baustellenabsperrungen
Ort: Leipzig (Connewitz), Wolfgang-Heinze-Straße
Zeit: 01.02.2025, 22:05 Uhr
In der vergangenen Nacht brannten im Leipziger Stadtteil Connewitz Baustellenabsperrungen, die zuvor durch Unbekannte auf die Straße geräumt wurden. Die Unbekannten legten die Absperrmaterialien auf die Fahrbahnmitte der Wolfgang-Heinze-Straße und entzündeten diese mittels Pyrotechnik. Aufgrund der bereiteten Hindernisse auf der Fahrbahn kam der Verkehr zum Erliegen. Die Feuerwehr kam zum Einsatz, löschte das Feuer und beräumte die Straße. Der Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr sowie Sachbeschädigung durch Feuer. (sf)
Werkstattbrand
Ort: Thallwitz
Zeit: 01.02.2025, 23:00 Uhr
In der vergangenen Nacht wurden Feuerwehr und Polizei in einen Thallwitzer Ortsteil gerufen, da es in einer Werkstatt brannte. Aus bisher ungeklärter Ursache entstand das Feuer in einer Werkstatt in einem Anbau eines Einfamilienhauses. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Wurzen, Böhlitz, Röcknitz, Zwochau, Thallwitz und Großzschepa kamen zum Einsatz und konnten das Feuer löschen, bevor es auf das angrenzende Gebäude übergriff. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden konnte nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers. (sf)
Fahrzeugdiebstähle
Fall 1:
Ort: Leipzig (Grünau-Mitte), Ringstraße
Zeit: 31.01.2025, 20:00 Uhr bis 01.02.2025, 05:00 Uhr
In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten Unbekannte im Leipziger Stadtteil Grünau-Mitte einen grauen Pkw Toyota RAV4. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-CM 893 hat einen geschätzten Zeitwert von 35.000 Euro.
Fall 2:
Ort: Leipzig (Lausen-Grünau), An der Lautsche
Zeit: 31.01.2025, 21:00 Uhr bis 01.02.2025, 09:00 Uhr
Ebenfalls einen grauen Pkw Toyota RAV4 stahlen Unbekannte im Leipziger Stadtteil Lausen-Grünau. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-QI 9494 wird auf einen Zeitwert von 36.000 Euro geschätzt.
Fall 3:
Ort: Leipzig (Zentrum)
Zeit: 31.01.2025, 22:30 Uhr bis 01.02.2025, 10:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten aus einem Parkhaus in der Leipziger Innenstadt einen grauen Pkw Dacia Logan. Das Fahrzeug mit dem österreichischen Kennzeichen GS-216CE hat einen geschätzten Zeitwert von 5.000 Euro. Im Fahrzeug befanden sich diverse technische Gegenstände und zwei Laptops im Wert von mehreren tausend Euro.
Fall 4:
Ort: Leipzig (Lößnig), Bernhard-Kellermann-Straße
Zeit: 01.02.2025, 08:00 bis 11:00 Uhr
Einen goldfarbenen Pkw Kia Ceed mit dem amtlichen Kennzeichen L-MM 1522 stahlen Unbekannte am Samstagvormittag im Leipziger Stadtteil Lößnig. Das Fahrzeug hat einen Zeitwert von etwa 21.000 Euro.
In allen Fällen wurden die Ermittlungen wegen eines Diebstahlsdeliktes aufgenommen und die Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben. (js)
Verkehrsunfall mit drei Verletzten
Ort: Schkeuditz (Dölzig), B186
Zeit: 01.02.2025, 11:15 Uhr
Am Samstagmittag ereignete sich in Schkeuditzer Ortsteil Dölzig ein Verkehrsunfall, bei dem vier Fahrzeuge beschädigt und zwei Personen verletzt wurden. Der 33-jährige Fahrer (georgisch) eines Pkw Chevrolet fuhr auf der Bundesstraße 181 von Günthersdorf in Richtung Leipzig und beabsichtigte, nach rechts auf die Bundestraße 186 abzubiegen. Dabei übersah er einen Pkw Audi Q7 (Fahrer: 39), der auf der Bundesstraße 186 in Richtung Markranstädt fuhr. In weiterer Folge stieß der Chevrolet gegen zwei verkehrsbedingt haltende Fahrzeuge (Toyota, Fahrer: 40 und Audi A6, Fahrer: 39). An allen vier Fahrzeugen entstand Sachschaden in einer Gesamthöhe von etwa 45.000 Euro. Ein Insasse des Chevrolet (47) und ein Insasse des Audi A6 (30) wurden verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Insasse (45) des Chevrolet wurde am Unfallort vom Rettungsdienst behandelt. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 33-jährige Fahrer des Chevrolets nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Er muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (sf)
Enforcement-Trailer beschädigt
Ort: Leipzig (Marienbrunn), Zwickauer Straße
Zeit: 01.02.2025, 20:10 Uhr
Unbekannte beschmierten ein mobiles Geschwindigkeitsmessgerät mittels grüner Sprühfarbe und machten es damit unbrauchbar. Der am Blitzer entstandene Sachschaden wurde mit etwa 200 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen einer Sachbeschädigung. (sf)
Gestohlenes Fahrzeug wiedergefunden
Ort: Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)
Zeit: 01.02.25, gegen 20:55 Uhr
Unbekannte brachen am Samstagabend in ein Autohaus ein und stahlen einen Pkw DFSK Motor FENGON 7 im Wert von etwa 30.000 Euro. Sie verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zugang und betraten in der Folge den Verkaufsraum. Aus diesem stahlen sie den Originalschlüssel zu dem Fahrzeug und fuhren damit davon. Während der Anzeigenaufnahme durch Polizeibeamte stellten unterstützende Kräfte den gestohlenen Pkw Fahrzeug fahrend auf einem Parkplatz im Bereich Merseburger Straße / Tucholskystraße fest. Der unbekannte Fahrer flüchtete vor der Polizei. Die Beamten konnten das Fahrzeug wenig später beschädigt und verlassen auf einem Parkplatz in der Straße An den Linden feststellen. Der Pkw wurde zur Spurensicherung sichergestellt und abgeschleppt. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls laufen. (sf)
Einbruch in Restaurant
Ort: Leipzig (Leutzsch)
Zeit: 01.02.2025, 01:00 Uhr
Der Alarm einer Gaststätte wurde ausgelöst, nachdem Unbekannte in diese eingebrochen waren und Technik, Küchengeräte und Bargeld im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entwendet hatten. Die unbekannten Täter hebelten zunächst die Rollläden eines Fensters auf, schlugen die Scheibe ein und stiegen dann ein. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Vor Ort wurden Spuren gesichert und Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (js)