1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Brand in Werkhalle | Einbruch in Einfamilienhaus | Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Medieninformation: 45/2025
Verantwortlich: Sandra Freitag
Stand: 01.02.2025, 10:10 Uhr

Brand in Werkhalle

Ort: Schkeuditz (Dölzig), Döbichauer Straße
Zeit: 31.01.2025, 18:45 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es zum Vollbrand einer Werkhalle, in dessen Folge die Feuerwehr über mehrere Stunden löschen musste. Das Feuer war gegen 18:45 Uhr aus bislang unbekannter Ursache in einem Raum der Werkhalle ausgebrochen, breitete sich aus und zerstörte in der Folge die gesamte Halle. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Schkeuditz, Radefeld, Dölzig, Glesien, Wolteritz, Markranstädt und der Berufsfeuerwehr Leipzig waren mehrere Stunden im Einsatz und bekämpften das Feuer. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein erheblicher Sachschaden, dessen Höhe noch nicht beziffert werden konnte. In der Werkhalle waren Ersatzteile für Flugzeuge gelagert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird im Laufe des heutigen Tages gemeinsam mit Brandursachenermittlern den Brandort untersuchen. Weitere Auskünfte sind vorerst nicht möglich.
 

Einbruch in Einfamilienhaus

Ort: Geithain
Zeit: 31.01.2025, 15:10 bis 19:45 Uhr

Am Freitag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein und stahlen Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro. Sie verschafften sich während der Abwesenheit der Bewohner Zugang zum Haus, indem sie die Außenjalousie der Terrassentür hochdrückten und in der Folge die Tür aufhebelten. Sie betraten das Wohnhaus und durchsuchten anschließend die Räume. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.
 

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Ort: Schönwölkau, K7449
Zeit: 31.01.2025, 14:40 Uhr

Am Freitagnachmittag ereignete sich in Schönwölkau ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 54-Jähriger (deutsch) fuhr mit seinem Pkw Skoda auf der Lindenhayner Straße in Richtung Lindenhayn. An der Kreuzung zur Kreisstraße 7449 übersah er einen vorfahrtsberechtigten Pkw Toyota (Fahrerin: 68) und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 68-Jährige und ihr 72-jähriger Insasse verletzten sich und mussten zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt wegen einer fahrlässigen Körperverletzung.


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)

Moritz Peters (mp)