1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Diebstahl eines Motorrades | Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus | Sachbeschädigung mit politischem Inhalt

Medieninformation: 308/2024
Verantwortlich: Josephin Sader
Stand: 30.06.2024, 10:08 Uhr

Diebstahl eines Motorrades

Ort: Rackwitz, Roba Straße
Zeit: 29.06.2024, 18:15 Uhr bis 22:05 Uhr

Gestern Abend entwendeten Unbekannte das ordnungsgemäß gesichert abgestellte Motorrad der Marke Suzuki, GSXR 1000 in der Farbe Schwarz. Das Motorrad mit dem amtlichen Kennzeichen TO-T 88 hat einen geschätzten Zeitwert von 16.000 Euro. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

 

Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus

Ort: Leipzig (Möckern), Kirschbergstraße
Zeit: 29.06.2024, 14:25 Uhr bis 15:00 Uhr

Vermutlich durch unsachgemäße Zubereitung von Speisen kam es zunächst zu einem Küchenbrand, der dann auf die Wohnung übergriff. Der Brand konnte durch die Feuerwehren Nord und Mitte gelöscht werden. Die Küche wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Die beiden in der Wohnung befindlichen Jugendlichen (männlich, 15) blieben unverletzt. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Wohnung ist derzeit unbewohnbar. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler einsetzen.

 

Sachbeschädigung mit politischem Inhalt

Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Arthur-Hoffmann-Straße bis Hohe Straße
Zeit: 29.06.2024, 01:00 Uhr bis 09:00 Uhr

Im genannten Zeitraum sprühten Unbekannte mehrere Graffiti in verschiedenen Größen und Farben auf die Straße, den Gehweg und mehrere Hauswände. Bei den Graffiti handelt es sich um arabische Schriftzeichen und israelkritische Inhalte. Es entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe. Das Fachdezernat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

 

Einbruch in Tierarztpraxis

Ort: Leipzig (Schleußig)
Zeit: 28.06.2024, 18:00 Uhr bis 29.06.2024, 05:45 Uhr

In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen Unbekannte gewaltsam in eine Tierarztpraxis ein, indem sie ein Fenster aufhebelten. Anschließend durchsuchten die unbekannten Tatverdächtigen die Räume. Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld im unteren dreistelligen Bereich entwendet. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und vor Ort Spuren gesichert.


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)