1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zwickau, OT Weißenborn: Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft

Medieninformation: 200/2024
Verantwortlich: Martin Ablass, Ronny Dinger, Christina Friedrich
Stand: 29.06.2024, 13:10 Uhr

Ausgewählte Meldung

Brand in einer Gemeinschaftsunterkunft

Zeit:       28.06.2024, 14:40 Uhr 
Ort:        Zwickau, OT Weißenborn

Bei einem Brand wurden drei Männer leicht verletzt.

Am Freitagnachmittag kam es in der Gemeinschaftsunterkunft an der Kopernikusstraße zu einem Brand. Ein 27-jähriger Syrer steht im Verdacht seine Matratze angezündet zu haben. Das zweistöckige Gebäude mit circa 30 Bewohnern wurde evakuiert, zwei Ersthelfer im Alter von 29 und 58 Jahren sowie der Tatverdächtige wurden leicht verletzt, sie erlitten eine Rauchgasintoxikation. Die obere Etage ist nicht mehr bewohnbar. Die Personen konnten in einem anderen Gebäude auf dem Gelände untergebracht werden. Für die Löscharbeiten wurde die Kopernikusstraße für zweieinhalb Stunden gesperrt. Es befanden sich 30 Kameraden der Berufsfeuerwehr Zwickau sowie der Freiwilligen Feuerwehren Marienthal, Zwickau-Mitte und Zwickau-Auerbach im Einsatz. Der entstandene Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei Zwickau hat die Ermittlungen aufgenommen. (ma/rd/cf)

 

Vogtlandkreis

Fahrzeug zerkratzt

Zeit:     27.06.2024, 23:30 Uhr bis 28.06.2024, 10:00 Uhr
Ort:      Pöhl, OT Jocketa

In Jocketa wurde ein Auto beschädigt.

In der Nacht zum Freitag machten sich unbekannte Täter an einem blauen VW Golf zu schaffen, der auf der Pestalozzistraße nahe dem Abzweig zur Karl-Marx-Straße abgestellt war. Sie zerkratzten den Lack des Fahrzeugs und verursachten dadurch einen Schaden von schätzungsweise 2.000 Euro.

Wer die Sachbeschädigung mitbekommen hat, meldet seine Beobachtungen bitte im Polizeirevier Plauen, Telefon: 03741 140. (cf)

 

Landkreis Zwickau

Eine Person nach Verkehrsunfall schwerverletzt

Zeit:       28.06.2024, 18:35 Uhr
Ort:        Wildenfels

Ein VW überschlug sich im Kurvenbereich.

Ein 49-Jähriger befuhr Freitagabend mit seinem VW die Zwickauer Straße von Wildenfels kommend in Richtung Hartenstein. In einer Linkskurve verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und der Pkw überschlug sich. Der 49-Jährige wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der VW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 15.200 Euro geschätzt. (ma)

 

Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol

Zeit:     29.06.2024, 00:00 Uhr
Ort:      A 4 | Dennheritz

Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss kam von der Fahrbahn ab und verursachte Sachschaden.

Am Samstag gegen Mitternacht befuhr eine 49 Jahre alte Frau mit ihrem Skoda die Autobahn 4 in Richtung Landesgrenze von Sachsen zu Thüringen. Kurz vor der Anschlussstelle Meerane-West kam sie aus bisher noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und verursachte Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bei der Fahrzeugführerin ergab einen Wert von 1,7 Promille. Es wurde ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen die Deutsche eingeleitet und ihr Führerschein sichergestellt. Die angeordnete Blutentnahme wurde in einem Krankenhaus in Zwickau durchgeführt. Der Skoda war nicht mehr fahrbereit und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. (rd)

 

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Zeit:     28.06.2024, 21:40 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Crossen

Ein Kleinkraftfahrer wurde bei einer Kollision mit einem Pkw schwer verletzt.

Am Freitagabend befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Simson-Kleinkraftrad in Weißenborn die Crimmitschauer Straße in Richtung Zwickau. Mit der Absicht an der Niederhohndorfer Straße abzubiegen, leitete er ordnungsgemäß den Abbiegevorgang ein. In diesem Moment wurde er von einem 43-jährigen Türken mit seinem VW überholt. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich, wodurch der Simson-Fahrer zu Sturz kam. Er erlitt dabei schwere Verletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 6.100 Euro. Der Fahrer des VW muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall strafrechtlich verantworten. (rd)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt