1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Zeugenaufruf nach Raubdelikt | Verfassungswidriges Symbol an Radweg | Zeugenaufruf – Fahrradbesitzer gesucht

Medieninformation: 306/2024
Verantwortlich: Therese Leverenz (tl), Franz Anton (fa)
Stand: 28.06.2024, 13:17 Uhr

Zeugenaufruf – Fahrradbesitzer gesucht

Ort: Böhlen, Bahnhofstraße
Zeit: 20.04.2024, gegen 08:40 Uhr

Zum genannten Zeitpunkt wurde eine Funkstreifenwagenbesatzung zum Bahnhof in Böhlen gerufen. Ein polizeibekannter Mann (44, deutsch) versuchte ein in sich gesichertes Damenrad in den Farben rot/braun wegzutragen und wurde von den Beamten gestoppt. Einen Besitznachweis für das Fahrrad des Herstellers Rabeneick hatte er nicht bei sich. Das Fahrrad wurde zur Beweis- und Eigentumssicherung in eine Dienststelle gebracht. Weitere Merkmale des Fahrrads sind ein schwarzer Gepäckkorb vorn und ein fest verbautes Rahmenschloss. Bisher konnte kein Besitzer ermittelt werden.

Das Polizeirevier Oschatz sucht nun den Eigentümer des Fahrrads oder Personen, die Hinweise zum Eigentümer des Fahrrads geben können? Sie werden gebeten, sich beim Polizeirevier Oschatz, Theodor-Körner-Str. 2, 04758 Oschatz Tel. (03435) 650 -100 zu melden. (fa)

 

Zeugenaufruf nach Raubdelikt

Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Beethovenstraße
Zeit: 25.06.2024, gegen 00:15 Uhr

Nach dem Fußballspiel der Fußballeuropameisterschaft 2024 zwischen Italien und Kroatien befanden sich vier italienische Fußballfans auf dem Rückweg zu ihrem Fahrzeug. Die Fans trugen Trikots ihrer Nationalmannschaft sowie eine Landesfahne bei sich. In der weiteren Folge kamen mehrere kroatischen Fans aus Richtung des Clara-Zetkin-Parks und kreuzten ihren Weg, wobei ihnen eine Person aus der Gruppe die Fahne entriss. Eine daraus resultierende verbale Auseinandersetzung mündete in einer körperlichen Auseinandersetzung, sodass mehrere Personen auf die italienischen Fußballfans einschlugen. Die Tatverdächtigen ließen anschließend die Fahne zurück und verließen den Ort. Zwei der italienischen Fans wurden verletzt und mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Eingesetzte Polizeibeamte stellten im Rahmen der Tatortbereichsfahndung eine Vielzahl von Personen fest, deren mögliche Tatbeteiligung derzeit geprüft wird. Der unbekannte Tatverdächtige, der die Fahne wegriss, wird wie folgt beschrieben:

•           männlich
•           25-30 Jahre alt
•           kurze schwarze Haare
•           sportliche Statur
•           ca. 1,75 bis 1,80 Meter groß
•           Bekleidung: schwarzes T-Shirt

Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen wegen eines Raubdelikts aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den Tatverdächtigen geben können. Insbesondere wird die Person gesucht, welche die Tatverdächtigen lautstark zum Aufhören aufgefordert haben soll. Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl)

 

Verfassungswidriges Symbol an Radweg

Ort: Böhlen, Böhlener Straße/Jahnstraße
Zeit: 21.06.2024 bis 28.06.2024, gegen 05:30 Uhr

Unbekannte sprühten mit gelber Farbe ein circa 30 x 30 cm großes verfassungswidriges Symbol auf einen Markierungsstein am Radweg Rötha in Richtung Böhlen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist nicht bekannt. Der ortsansässige Bauhof wurde mit der umgehenden Beseitigung beauftragt. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (fa)


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)