1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Verkehrsunfall mit Personenschaden | Telefonbetrug mit angeblichem Reiseportal | Einbruch in Kindertagesstätte

Medieninformation: 301/2024
Verantwortlich: Franz Anton (fa), Josephin Sader (js)
Stand: 26.06.2024, 10:36 Uhr

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ort: Torgau, Leipziger Wall
Zeit: 24.06.2024, 16:10 Uhr

Die Fahrerin (53, deutsch) fuhr mit einem Pkw Dacia in Torgau auf dem Leipziger Wall in östlicher Richtung. In Höhe der Hausnummer 9 kam sie mit dem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß auf dem südlichen Gehweg gegen ein Verkehrszeichen, überquerte im weiteren Verlauf die Jahnstraße, kollidierte mit einem weiteren Verkehrszeichen und prallte gegen die Hauswand des Grundstücks Leipziger Wall 1. Die 53-Jährige verletzte sich schwer und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Beifahrerin (80) verletzte sich ebenfalls schwer und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 6.400 Euro. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Unfallaufnahme und ermittelt zur Unfallursache. (js)

 

Telefonbetrug mit angeblichem Reiseportal

Ort: Leipzig Gohlis
Zeit: 25.06. 16:55 Uhr

In guter Absicht wollte eine 51-Jährige die Reise für einen Angehörigen in dessen Auftrag stornieren. Dazu kontaktierte sie den vermeintlichen Kundenservice des Reiseportals und fiel auf einen Betrug zu ihrem Nachteil rein. Durch die telefonischen Anweisungen des angeblichen Kundenservice in Verbindung mit dem Download einer angeblich notwendigen App wurden ihr die Reisekosten nicht erstattet, sondern ein hoher dreistelliger Betrag vom Konto abgebucht. Noch während des Gesprächs fielen die Abbuchungen auf und sie beendete das Gespräch und ließ ihr Konto sperren. Die Ermittlungen wegen Betrugs werden durch die Kriminalpolizei geführt. (fa)

 

Einbruch in Kindertagesstätte

Ort: Taucha
Zeit: 24.06.24, 17:00 Uhr bis 25.06.24, 06:00 Uhr

In der Nacht von Montag auf Dienstag drangen Unbekannte in eine Kindertagesstätte ein und durchsuchten anschließend einen Raum. Die unbekannten Tatverdächtigen versuchten noch weiter vorzudringen, was jedoch misslang. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit nicht bekannt. Der Sachschaden wird auf 10.000 Euro geschätzt. Vor Ort wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. (js)

 

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Ort: Grimma, Friedrich-Oettler-Straße
Zeit: 25.06.2024, 19:35 Uhr

Ein Hinweisgeber meldete telefonisch über Notruf, dass ein zunächst Unbekannter aus einer Gruppe von insgesamt sechs Personen heraus mehrfach öffentlich verfassungsfeindliche Parolen skandierte. Vorausgegangen war nach Angaben des Hinweisgebers eine verbale Auseinandersetzung mit einer unbekannten Gruppe von mehreren Personen mit Migrationshintergrund. Der Tatverdächtige (35, deutsch) konnte vom Hinweisgeber wiedererkannt werden. Der 35-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten. (js)

 

Einbruch in Farbenfachhandel

Ort: Leipzig (Volkmarsdorf)
Zeit: 24.06.2024, 17:00 Uhr bis 25.06.2024, 11:00 Uhr

In der Nacht von Montag auf Dienstag hebelten Unbekannte ein Fenstergitter aus der Verankerung und anschließend das Fenster eines Fachgeschäftes auf. In der Folge wurden die Räume durchsucht und Bargeld sowie elektronische Geräte im Gesamtwert einer mittleren dreistelligen Summe entwendet. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit nicht beziffert werden. Vor Ort wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. (js)

 

Zeugenaufruf - Unfallflucht in Grimma

Ort: Grimma (August-Bebel-Straße/Kleiststraße)
Zeit: 19.06.2024 16:30 - 16:35 Uhr

Im oben genannten Zeitraum fuhr eine 71-Jährige mit ihrem E-Fahrrad auf der August-Bebel-Straße und wollte nach links in die Kleiststraße einbiegen. Den Abbiegevorgang zeigte sie mittels Handzeichen an. In zügiger Fahrweise kam ihr ein Auto aus der Kleiststraße entgegen und bog in die August-Bebel-Straße nach links ein. Dabei kam es vermutlich zum Zusammenstoß und die Fahrradfahrerin stürzte. Durch den Sturz verletzte sie sich schwer und das Fahrrad wurde leicht beschädigt. Das unbekannte Fahrzeug setzte seine Fahrt pflichtwidrig fort, ohne sich um die verletzte Frau zu kümmern. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr.

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum unbekannten Fahrzeug oder dem Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925-100 zu melden. (fa)

 

Zeugenaufruf – Unfallflucht in Engelsdorf

Ort: Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße 102
Zeit: 24.06.2024 11:15 Uhr

Am Montag kam es kurz vor Mittag auf dem Parkplatz des Toom Baumarktes zu einem Parkrempler. Die Fahrerin (80, deutsch) eines roten Ford Focus touchierte beim Einparken ein geparktes dunkelfarbiges Fahrzeug und verursachte möglicherweise Schaden. Vermutlich ist der Schaden an der Stoßstange hinten links entstanden.

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum unbekannten dunklen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu wenden. (fa)


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)