1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Gefahrguttransport gestoppt | Zigarettenautomat beschädigt | Zwei E-Bikes gestohlen

Medieninformation: 300 /2024
Verantwortlich: Franz Anton
Stand: 25.06.2024, 13:58 Uhr

Gefahrguttransport gestoppt

Ort: Schkeuditz BAB 9, FR Berlin
Zeit: 20.06.2024, gegen 11:20 Uhr

Bei der Kontrolle eines Gefahrguttransportes, welcher von Frankreich nach Polen unterwegs war, wurde durch Beamte der Verkehrspolizeiinspektion festgestellt, dass auch Abfall befördert wurde. Die entsprechende Genehmigung zur Beförderung von insgesamt zehn Paletten mit 18 alten Motoren konnte der Fahrer (48, polnisch) nicht vorweisen. Ebenso fehlte die Kennzeichnung der Fahrzeugkombination mit Abfalltafeln. Teilweise lief auch noch Betriebsflüssigkeit aus den Motoren aus. Die Motoren wurden auf einem nahe gelegenen Recyclinghof sichergestellt und dem Transportunternehmen droht nun eine Strafe bis zu einem mittleren fünfstelligen Betrag. Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen wegen der illegalen Verbringung von gefährlichen Abfällen aufgenommen. (fa)

 

Zigarettenautomat beschädigt

Ort: Torgau (Mehderitzsch), Zum Sportplatz
Zeit: 24.06.2024, 16:30 Uhr bis 25.06.2024, 07:10 Uhr

Unbekannte versuchten in der Nacht von Montag auf Dienstag mit einem unbekannten pyrotechnischen Erzeugnis einen Zigarettenautomaten aufzusprengen. Dabei wurde der Automat stark beschädigt. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden wurde mit circa 5.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (fa)

 

Zwei E-Bikes gestohlen

Ort: Markkleeberg (Auenhain), Am Feriendorf
Zeit: 24.06.2024, gegen 23:30 Uhr bis 25.06.2024, 08:00 Uhr

Im angegebenen Zeitraum stahlen Unbekannte zwei E-Bikes der Marke Cube von einem Campingplatz. Das grüne und orange/blaue Fahrrad waren in sich verschlossen und noch zusätzlich mit einem Faltschloss aneinander gesichert. Der Wert der beiden Räder liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Beide Fahrräder wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines Diebstahlsdelikts aufgenommen. (fa)


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)