1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Waschbär aus Taubennetz gerettet | Diebstahl von zwei Toyota RAV 4 | Einbruch in Restaurant

Medieninformation: 291/2024
Verantwortlich: Moritz Peters (mp), Josephin Sader (js)
Stand: 20.06.2024, 16:32 Uhr

Waschbär aus Taubennetz gerettet

Ort: Leipzig, Prager Straße
Zeit: 20.06.2024, 00:33 Uhr

Polizeibeamte des Polizeireviers Leipzig-Zentrum wurden darüber informiert, dass sich auf einem Baustellengelände ein Waschbär in einem Taubennetz verfangen hatte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Da der zuständige Jagdpächter nicht zu erreichen war, erhielten die Beamten vom Hausmeister vor Ort eine Leiter und schnitten das in Not geratene Tier in luftiger Höhe frei. Dabei blieb es ruhig und verhielt sich gegenüber seinen Rettern nicht aggressiv. Da es augenscheinlich unverletzt war, entließen die Beamten das Tier in die Leipziger Nacht. (mp)

 

Diebstahl von zwei Toyota RAV 4

Fall 1:

Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Taubestraße
Zeit: 20.06.2024, 06:10 Uhr bis 08:35 Uhr

Unbekannte stahlen im Leipziger Stadtteil Schönefeld-Abtnaundorf den gesichert abgestellten schwarzen Pkw Toyota RAV 4. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-SB 1631 hat einen geschätzten Zeitwert von 30.000 Euro.

 

Fall 2:

Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Kohlweg
Zeit: 20.06.2024, 01:05 Uhr

Ebenfalls im Leipziger Stadtteil Schönefeld-Abtnaundorf entwendeten unbekannte Tatverdächtige den am Fahrbahnrand gesichert abgestellten weißen Pkw Toyota RAV 4. Das Fahrzeug mit amtlichem Kennzeichen L-EW 1975 hat einen geschätzten Zeitwert von 23.000 Euro.

 

Beide Fahrzeuge wurden zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen schweren Bandendiebstahls aufgenommen. (js)

 

Einbruch in Restaurant

Ort: Leipzig (Schleußig)
Zeit: 19.06.2024, 22:00 Uhr bis 20.06.2024, 09:00 Uhr

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag öffneten Unbekannte gewaltsam die Hintertür eines Hauses und zogen anschließend den Kantenriegel der Tür zu einem Restaurant. In der Folge wurde Bargeld aus einer Kasse sowie ein fest verankerter Tresor entwendet. Der Stehlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit 750 Euro beziffert. Vor Ort wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (js)

 

Einbruch in Zahnarztpraxis

Ort: Leipzig (Zenrum)
Zeit: 14.06.2024, 12:30 Uhr bis 18.06.2024, 10:00 Uhr

Im genannten Zeitraum drangen Unbekannte auf bislang nicht bekannte Art und Weise in eine Zahnarztpraxis in der Leipziger Innenstadt ein und durchsuchten die Räume. Aus einer verschlossenen Kasse wurde ein mittlerer dreistelliger Bargeldbetrag entwendet. Sachschaden entstand nach ersten Erkenntnissen nicht. Das Polizeirevier Leipzig-Zentrum ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (js)


Bildmaterial zur Medieninformation:

Pressefoto
Waschbär in Nöten

Download: Download-IconWaschbXr.jpg
Dateigröße: 862.63 KBytes

Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)