1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Raubdelikt - Zeugenaufruf | Graffiti in Kirche | Brand an Geithainer Rathaus

Medieninformation: 286/2024
Verantwortlich: Therese Leverenz (tl), Sandra Freitag (sf)
Stand: 17.06.2024, 15:52 Uhr

Raubdelikt - Zeugenaufruf

Ort: Grimma, Bahnhofstraße | Höhe Hausnummer 5
Zeit: 16.06.2024, gegen 00:45 Uhr

In der Nacht von Samstag zu Sonntag lief ein 27-Jähriger auf der Bahnhofstraße und wurde nachfolgend von einem Unbekannten angehalten und am Weitergehen gehindert. Während ihn der Unbekannte anschließend mit einem spitzen Gegenstand bedrohte und die Herausgabe von Bargeld forderte, kam ein weiterer Tatverdächtiger hinzu und wollte ihn durchsuchen. Der 27-Jährige konnte die Flucht ergreifen, wurde dabei verletzt und informierte am Sonntagmittag die Polizei. Zur Personenbeschreibung der Tatverdächtigen ist bisher folgendes bekannt:

Person 1:

  • circa 1,76 Meter groß
  • circa 19 bis 25 Jahre
  • dunkle Haare
  • getrimmter Vollbart
  • Bekleidung: Basecap | dunkler Pullover | dunkle Jogginghose | weiße Sneaker | Bauchtasche quer vor der Brust

Person 2:

  • etwas kleiner
  • Bekleidung: Kapuzenpullover

Die Kriminalaußenstelle in Grimma hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines schweren Raubes aufgenommen und sucht nach Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalaußenstelle Grimma, Köhlerstraße 3, 04668 Grimma, Tel. (03437) 7089-0 oder bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (tl)
 

Graffiti in Kirche

Ort: Borna
Zeit: 17.06.2024, 12:00 Uhr (polizeibekannt)

Unbekannte Tatverdächtige schmierten innerhalb einer Kirche mittels roter Farbe Graffiti auf mehrere Kirchenbänke sowie an die Wand der Kirche. Bei den Graffiti handelte es sich um eine Zahlenkombination in den Größen von etwa 0,15 x 0,30 und 0,10 x 0,15 Metern. Darüber hinaus wurde eine Tischdecke mit der gleichen Zahlenkombination sowie mit einem Schriftzug beschmiert. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht abschließend bezifferbar. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung aufgenommen. (tl)
 

Brand an Geithainer Rathaus

Ort: Geithain, Markt
Zeit: 14.06.2024, 12:00 Uhr bis 16.06.2024, 07:00 Uhr

Unbekannte entzündeten am vergangenen Wochenende auf bislang unklare Art und Weise einen im Fenstersims stehenden Blumenkasten an einem Fenster im Bürgerhaus. Durch den Brand des Balkonkastens wurde das dahinter befindliche Holzfenster stark beschädigt. Der Sachschaden wurde mit etwa 7.000 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen eines Branddeliktes. (sf)


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)