1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Meerane: Diebstahl eines Opel Manta

Medieninformation: 180/2024
Verantwortlich: Katja Hohenhausen, Roberto Kunz, Annekatrin Liebisch
Stand: 09.06.2024, 11:55 Uhr

Ausgewählte Meldung

Diebstahl eines Opel Manta

Zeit:     07.06.2024, 16:00 Uhr bis 08.06.2024, 11:00 Uhr
Ort:      Meerane

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Garageneinbruch, der sich von Freitag auf Samstag in Meerane ereignet hat.

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Garage an der Crotenlaider Straße ein. Aus dem Inneren entwendeten sie einen roten Oldtimer Opel Manta sowie Ersatzteile. Das Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1982. Der Stehlschaden beträgt zirka 18.000 Euro. Der an der Garage entstandene Sachschaden liegt bei 50 Euro.

Zeugen, die Hinweise zur Tat beziehungsweise den Tätern geben können oder den Oldtimer seither an anderer Stelle gesehen haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizeiinspektion, Telefon: 0375 428 4480.  (rk)

 

 

Vogtlandkreis

Brand einer Holzhütte

Zeit:     08.06.2024, 13:00 Uhr
Ort:      Markneukirchen

Durch Funkenflug beim Räuchern geriet eine Holzhütte in Vollbrand.

Am frühen Samstagnachmittag wurde durch den Pächter einer Holzhütte im Ortsteil Siebenbrunn Räuchermehl mittels eines Gasbrenners erhitzt. Dabei kam es durch Wind zum Funkenflug, sodass die Holzhütte in Vollbrand geriet. Der 62-Jährige versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher und Wasserschlauch selbst zu löschen, was misslang. Erst die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand vollständig löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden wird mit 50.000 Euro beziffert. (rk)

 

Dieseldiebstahl auf Rastplatz

Zeit:     08.06.2024, 00:00 Uhr bis 08:00 Uhr
Ort:      Weischlitz, OT Größzöbern

Auf dem Autobahnrastplatz Größzöbern an der A 72 wurde Diesel aus einem Sattelzug entwendet.

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Samstag den Tankdeckel eines polnischen Sattelzuges gewaltsam auf. Sie entwendeten 300 Liter Dieselkraftstoff im Wert von 500 Euro. Der Sachschaden beträgt 100 Euro. Während der Tatausführung schlief der Fahrer in der Zugmaschine. (rk)

 

 

Landkreis Zwickau

Mopedauto landet auf Dach

Zeit:     09.06.2024, 01:10 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Bockwa

Nach einem Unfall im Kreuzungsbereich überschlug sich ein Mopedauto mehrfach.

Eine 33-jährige Deutsche befuhr in der Nacht zum Sonntag mit ihrem Skoda die Bockwaer Kohlenstraße in Richtung Cainsdorfer Brücke. An der Kreuzung zur Muldestraße übersah sie die von links kommende, vorfahrtsberechtigte 16-jährige Fahrerin eines Ligier-Leichtkraftfahrzeuges. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge sich das Mopedauto mehrfach überschlug. Die Fahrerin und die 19-jährige Beifahrer des Ligier wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird mit 13.000 Euro beziffert. Das Leichtkraftfahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. (rk/al)

 

Schwerer Unfall mit drei Verletzten und 40.000 Euro Schaden

Zeit:     08.06.2024, 13:40 Uhr
Ort:      Langenweißbach

Beim Überqueren der B 93 stießen zwei Fahrzeuge zusammen, alle Beteiligten wurden verletzt und es entstand hoher Sachschaden.

Am Samstagnachmittag wollte ein 19-jähriger Deutscher mit seinem Seat die Schneeberger Straße/B 93 überqueren, um in Richtung Kirchberg weiterzufahren. Dabei stieß er mit einem bevorrechtigten 63-jährigen Opel-Fahrer zusammen. Der Opel war auf der B 93 in Richtung Schneeberg unterwegs. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Fahrer verletzt und im Krankenhaus behandelt. Im Opel befand sich eine 68-jährige Beifahrerin, welche ebenfalls verletzt ins Krankenhaus kam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

Die Unfallstelle war über zwei Stunden vollgesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 40.000 Euro. (kho/rk)

 

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Zeit:     08.06.2024, 23:50 Uhr
Ort:      Glauchau, OT Wernsdorf

Betrunkener Radfahrer fährt gegen einen geparkten Pkw.

Ein 45-jähriger Deutscher fuhr am späten Samstagabend mit seinem Fahrrad auf der Muldenstraße Höhe Sportplatz in Richtung Mülsener Straße los. Kurz nachdem er aufgestiegen und losgefahren war, prallte er gegen einen parkenden Skoda. Es entstand Sachschaden in Höhe von 2.100 Euro. Ein beim Radfahrer durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,08 Promille. (rk/al)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt