1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Einbruch in Kindertagesstätte | Diebstahl von Gasflaschen mit Kältemittel | Graffiti in Werkshalle geschmiert

Medieninformation: 263/2024
Verantwortlich: Josephin Sader (js), Sandra Freitag (sf)
Stand: 03.06.2024, 17:57 Uhr

Einbruch in Kindertagesstätte

Ort: Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
Zeit: 31.05.2024, 17:00 Uhr bis 03.06.2024, 06:00 Uhr

Unbekannte drangen im genannten Zeitraum in eine Kindertagesstätte ein und durchsuchten in der weiteren Folge die Räume. Durch die unbekannten Tatverdächtigen wurde ein fest eingebauter Tresor entwendet. Es entstand ein Stehlschaden im hohen dreistelligen Bereich. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Vor Ort wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (js) 
 

Diebstahl von Gasflaschen mit Kältemittel

Ort: Leipzig (Thekla), Teslastraße
Zeit: 01.06.2024, 15:00 Uhr bis 02.06.2024, 11:15 Uhr

Im genannten Zeitraum öffneten Unbekannte auf nicht bekannte Art und Weise das Haupttor einer Firma und stahlen in der weiteren Folge knapp 200 Gasflaschen mit Kältemittel. Der Stehlschaden beläuft sich auf einen hohen fünfstelligen Betrag. Sachschaden entstand nach ersten Erkenntnissen nicht. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (js) 
 

Graffiti in Werkshalle geschmiert

Ort: Leipzig (Engelsdorf)
Zeit: 29.05.2024, 15:00 Uhr bis 03.06.2024, 12:00 Uhr

Unbekannte drangen durch das Aufbrechen einer Seitentür in eine Werkshalle ein, brachen einige Fächer auf und entnahmen Gegenstände, die allerdings nicht entwendet wurden. In der weiteren Folge sprühten sie mehrere Graffiti an eine Gleisbettmaschine, an einen Schutzwagen sowie an ein Hallentor. Es entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Angaben zu einem Stehlschaden wurden bislang nicht gemacht. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf)


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)