1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Brand in einer Wohnung | Suche nach vermisstem Schwimmer - Ergänzungsmeldung | Raubdelikt - Zeugenaufruf

Medieninformation: 262/2024
Verantwortlich: Susanne Lübcke (sl), Josephin Sader (js)
Stand: 03.06.2024, 09:55 Uhr

Brand in einer Wohnung

Ort: Neukieritzsch (Lobstädt), Dora-Helene-Straße
Zeit: 02.06.2024, 15:45 Uhr

Aus noch ungeklärter Ursache brach am Sonntagnachmittag in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Neukieritzscher Ortsteil Löbstädt ein Feuer aus. Kameraden der Feuerwehren Neukieritzsch, Löbstädt und Borna konnten den Brand löschen. Die Bewohner hatten das Haus zuvor verlassen, verletzt wurde niemand. In der Wohnung befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes ein Hund und ein Hase. Letzterer starb. Der Hund wurde wegen Atemproblemen einem Tierarzt vorgestellt. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers. (sl)

Suche nach vermisstem Schwimmer - Ergänzungsmeldung

Ort: Naunhof, Moritzsee
Zeit: 03.06.2024, gegen 17:30 Uhr

Am frühen Sonntagabend stellten Einsatzkräfte des DLRG im Rahmen der Suche nach einem Vermissten (Medieninformation 261|24) eine leblose Person im Bereich des Ufers des Moritzsees fest. Bei der Person handelte es sich um den vermissten 58-Jährigen. Ein Rechtsmediziner kam zum Ort und ein Todesermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gibt es keine Anhaltspunkte für eine Straftat und es wird von einem Unglücksgeschehen ausgegangen. (sl)

Raubdelikt - Zeugenaufruf

Ort: Leipzig (Paunsdorf), Hainbuchenstraße
Zeit: 01.06.2024, 09:00 Uhr

Am Samstagmorgen wurde eine 84-jährige Frau auf dem Gehweg von zwei unbekannten Tatverdächtigen von hinten gestoßen. Dabei kam sie zu Fall. Anschließend rissen die Unbekannten der Seniorin einen roten Beutel aus der Hand. In dem Beutel befand sich ihre Geldbörse mit einem mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen konnte der Beutel mit der Geldbörse wieder aufgefunden werden. Allerdings fehlte das gesamte Bargeld. Die 84-jährige Frau wurde leicht verletzt und wurde später ambulant behandelt.

Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (js)

Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus

Ort: Grimma, Am Holzwinkel
Zeit: 02.06.2024, 12:40 Uhr

Am Sonntagmittag kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße am Holzwinkel in Grimma. Über die Rettungsleitstelle wurde zunächst eine unklare Rauchentwicklung im Treppenhaus gemeldet. Vor Ort konnte der betroffene Mietbereich durch das akustische Signal eines Rauchmelders lokalisiert werden. Die Feuerwehr löschte den Brand. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen im betroffenen Mietbereich. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (sl)

Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

Ort: Torgau (Graditz), Bundesstraße 183, Staatsstraße 25
Zeit: 02.06.2024, 15:45 Uhr

Am Sonntagnachmittag fuhr der 35-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw VW Touran auf der Staatsstraße 25 von der Ortslage Triestewitz in Richtung Beilrode. Nach bisherigen Erkenntnissen übersah er beim Überqueren der bevorrechtigten Bundesstraße 183 den aus Richtung Kötten kommenden Daimler Benz Sprinter. Es kam zum Unfall, bei dem sowohl der 26-jährige Fahrer des Transporters als auch seine 25-jährige Beifahrerin verletzt wurden. Beide mussten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 35-jährige Touranfahrer und seine 27-jährige Beifahrerin mussten aufgrund von Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der einjährige Sohn der 27-Jährigen saß ebenfalls mit im Fahrzeug und wurde in einem Krankenhaus ambulant medizinisch betreut. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 7.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen einer fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (sl)

Einbruch in Pizzeria

Ort: Leipzig (Lindenau)
Tatzeit: 02.06.2024, 00:00 Uhr bis 09:45 Uhr

Im genannten Zeitraum drangen Unbekannte in eine Pizzeria im Leipziger Stadtteil Lindenau ein. Im weiteren Verlauf entwendeten die unbekannten Tatverdächtigen eine hohe dreistellige Summe Bargeld und diverse technische Geräte. Der Stehlschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine niedrige vierstellige Summe. Der entstandene Sachschaden konnte nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl)

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Ort: Markranstädt, Oststraße
Zeit: 20.04.2024, 10:25 Uhr bis 27.05.2024, 16:00 Uhr

Im angegebenen Zeitraum sprühten Unbekannte ein verfassungswidriges Zeichen und eine Zahlenreihe in einer Größe von 1,30 x 0,40 Metern an eine Garagenwand in Makranstädt. Die Graffiti wurden in schwarzer Farbe angebracht. Der entstandene Sachschaden kann derzeitig noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlung wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen. (sl)


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)