1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Plauen, OT Oberlosa: Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Medieninformation: 171/2024
Verantwortlich: Victoria Rautenberg, Alexander Reichl, Karolin hemp
Stand: 02.06.2024, 13:48 Uhr

Ausgewählte Meldung

 

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Zeit:     01.06.2024, 16:50 Uhr
Ort:      Plauen, OT Oberlosa

Ein Mercedes kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

In den Nachmittagsstunden des Samstags befuhr ein 34-Jähriger mit seinem Mercedes die Obermarxgrüner Straße in Richtung Obermarxgrün. In Höhe des Abzweiges Alte Plauensche Straße kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Straßenbaum. Bei dem Unfall verletzte sich der Mercedes-Fahrer schwer. Es entstand Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro. (ar/kh)

 

Landkreis Zwickau

 

Betrug am Telefon

Zeit:     29.05.2024, 14:37 Uhr bis 31.05.2024, 15:00 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Marienthal-West

Ein Unbekannter erlangte durch einen Online-Betrug eine hohe Geldsumme.

Der 51-jährige Geschädigte wurde von einem vermeintlichen Bankangestellten telefonisch kontaktiert und aufgefordert, seine Debit-Karte in eine normale Giro-Karte zu tauschen. In dem Gespräch musste er Bestätigungen in seiner Bank-App auslösen, bei denen er glaubte, dass er dem Kartentausch zustimmte. In der Folge wurde ein hoher fünfstelliger Betrag vom Konto des Geschädigten transferiert.

Die Polizei rät zur Vorsicht. Geben Sie niemals sensible Daten per Telefon bekannt. Ihre Bank würde Sie nie telefonisch kontaktieren und Sicherheitsabfragen durchführen. (ar/kh)

 

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Zeit:     01.06.2024, 14:05 Uhr
Ort:      A 4, Höhe Parkplatz Ankerberg

Bei einem Verkehrsunfall auf der BAB4 wurde die Beifahrerin eines Mercedes schwer verletzt.

Samstagnachmittag befuhr der 51-jährige Fahrer eines Mercedes die A 4 in Richtung Erfurt. Auf Höhe des Parkplatzes Ankerberg kam der Pkw aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei Starkregen und deshalb auftretendem Aquaplaning nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw fuhr die Böschung hinab und kam in einer Baumgruppe seitlich zum Liegen. Durch den Unfall wurde die 52-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Der Sachschaden beträgt circa 35.000 Euro. Zur Unfallaufnahme war die A 4 über zwei Stunden teilweise voll gesperrt. (ar/kh)

 

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Zeit:     01.06.2024, 14:04 Uhr
Ort:      A 4, Höhe Parkplatz Ankerberg

Bei einem Verkehrsunfall auf der A 4 wurde der Fahrer und die Beifahrerin eines VW leicht verletzt.

Der 27-jährige Fahrer eines VW Golf befuhr die A 4 in Richtung Dresden. Circa 1000 Meter nach der Anschlussstelle Meerane fuhr er aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit bei nasser Fahrbahn auf den vor ihm fahrenden VW Golf eines 33-jährigen Fahrers auf. Dadurch touchierte der VW Golf des 33-Jährigen die mittlere Leitplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Bei der Kollision mit der Leitplanke wurden der Fahrer und seine 40-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt 10.000 Euro. Zur Unfallaufnahme war die A 4 für ungefähr eineinhalb Stunden teilweise voll gesperrt. (ar/kh)

 

Einbrüche in Fahrzeuge

Zeit:     31.05.2024, 21:30 Uhr bis 01.06.2024, 09:50 Uhr
Ort:      Waldenburg

Unbekannte brachen durch Einschlagen der Seitenscheiben in zwei Fahrzeuge ein.

Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagvormittag schlug ein unbekannter Täter bei einem auf der Peniger Straße parkenden grauen Skoda Octavia die Scheibe der Beifahrertür ein. Er entwendete die Geldbörse und verursachte einen Stehlschaden von ca. 200 Euro. Der Sachschaden beträgt 500 Euro.

Samstagvormittag schlug ein Unbekannter die Scheibe der Beifahrertür eines auf der Altenburger Straße stehenden Audi Q5 ein und entwendete aus dem Fahrzeug ein Mobiltelefon im Wert von 500 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Ein Zeuge, welcher die ausgelöste Alarmanlage des Audi hörte, beobachtete, wie sich ein goldfarbener Renault Clio vom Tatort entfernte.

Wer kann Hinweise zu den Taten oder zu dem Pkw Renault Clio geben? Bitte melden Sie unter sich unter der Telefonnummer 03763 640 im Polizeirevier Glauchau. (ar/kh)

 

Betrunkener Autofahrer

Zeit:     02.06.2024, 01:50 Uhr
Ort:      Glauchau

Am frühen Sonntagmorgen führten Beamte des Polizeireviers Glauchau auf der Straße „Am Trützschler“ eine allgemeine Verkehrskontrolle durch.

Dabei kontrollierten Sie einen 58-jährigen Deutschen in seinem Opel Astra. Da die Beamten bei der Kontrolle Alkohol bei dem Fahrer rochen, führten Sie einen Test durch. Dieser ergab einen Wert von 0,98 Promille. Dem 58-Jährigen wurde die Weiterfahrt untersagt. Gegen Ihn wird nun ermittelt. (vr/kh)
 

Blitzeinschlag in ein Wohnhaus

Zeit:     01.06.2024, 19:52 Uhr
Ort:      Meerane

Am Samstagabend schlug der Blitz in den Dachstuhl eines Hauses an der Äußere Crimmitschauer Straße ein.

Dabei zerstörte er die Elektrik des Hauses und Teile des Dachgeschosses. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und musste den Brand im Dachgeschoss löschen. Die Eigentümer selbst befanden sich zum Zeitpunkt des Einschlages glücklicherweise im Keller des Hauses und hörten lediglich einen dumpfen Einschlag. Sie blieben unverletzt. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. (vr/kh)

 

Fahndungstreffer

Zeit:     02.06.2024, 07:25 Uhr
Ort:      Zwickau

Am Sonntagmorgen fiel einer aufmerksamen Streife des Polizeireviers Zwickau auf der Marienthaler Straße ein Radfahrer auf.

Bei der Überprüfung der Rahmennummer des Fahrrades stellte sich heraus, dass dieses am 31.05.2024 in Glauchau gestohlen worden war. Das Fahrrad wurde sichergestellt, der Eigentümer informiert. Des Weiteren wurde bei dem 36-jährigen Deutschen Diebesgut aus einem Reha Zentrum aufgefunden, das er scheinbar kurz zuvor entwendet hatte. Die Ermittlungen dauern an. (vr/kh)
 

Blitzeinschlag in einen Garagenkomplex

Zeit:     02.06.2024, 19:40 Uhr
Ort:      Crimmitschau, Katzensteig

Am Samstagabend schlug vermutlich ein Blitz in unmittelbarer Nähe einer Garage ein.

Dieser löste im Garagenkomplex einen Kabelbrand aus, der eine Garage konkret betraf. Diese wurde durch die Feuerwehr geöffnet und der Brand gelöscht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (vr/kh)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt