1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Auseinandersetzung in Eisenbahnstraße mit Falschparker | Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer | Diebstahl von Pflanzenschutzmittel

Medieninformation: 258/2024
Verantwortlich: Chris Graupner (cg), Sandra Freitag (sf)
Stand: 30.05.2024, 15:54 Uhr

Auseinandersetzung in Eisenbahnstraße mit Falschparker

Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Eisenbahnstraße Höhe HG 20
Zeit: 30.05.2024, gegen 10:00 Uhr

Durch Bürgerpolizisten des Polizeireviers Leipzig-Zentrum wurde in der Eisenbahnstraße ein parkender Pkw festgestellt, der so verkehrsbehindernd stand, dass dadurch der Straßenbahnverkehr wesentlich beeinträchtigt wurde. Als sie den Nutzer des Fahrzeugs, ein 22-Jähriger (deutsch), der am Steuer saß, ansprachen, verweigerte der jegliche Kooperation, wollte nicht wegfahren und schloss zuerst Tür und Fenster des Autos. Später stieg er aus und versuchte, körperlich gegen die Maßnahmen der Polizeibeamten vorzugehen. Mit unterstützenden Kräften der Inspektion Zentrale Dienste konnte ihm schließlich durch Anlegen der Handfessel beigekommen werden. Dabei verletzte sich der Mann leicht, benötigte jedoch keine medizinische Behandlung. Später beruhigte sich der 22-Jährige wieder. Er muss sich nun wegen des Tatvorwurfs des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Sein Fahrzeug wurde letztlich von einem Bekannten weggefahren und die Behinderung des Verkehrs somit gelöst. (cg)
 

Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

Ort: Leipzig (Grünau-Nord), Kiewer Straße
Zeit: 30.05.2024, gegen 07:40 Uhr

Heute Morgen fuhr ein 18-Jähriger mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Kiewer Straße in südöstliche Richtung. Vor dem Meininger Ring fuhr der 18-Jährige über den abgesenkten Bordstein auf die Fahrbahn, ohne auf den Verkehr zu achten. Dabei übersah er einen sich von links nähernden Lkw MAN, der auf der Kiewer Straße in nordwestliche Richtung fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 18-Jährige stürzte und sich verletzte. Er musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. (sf)
 

Diebstahl von Pflanzenschutzmittel

Ort: Naundorf
Zeit: 29.05.2024, 21:30 Uhr bis 30.05.2024, 07:00 Uhr

Im genannten Zeitraum verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Container einer Firma in Naundorf. Aus dem Container stahlen sie mehrere Kisten mit über vierzig Kanistern Pflanzenschutzmittel im Wert eines hohen vierstelligen Betrags. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf)


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)