1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Autobahn 72 | Anschlussstelle Plauen-Ost: Fahrbahn nach Unfall gesperrt

Medieninformation: 166/2024
Verantwortlich: Christin Friedrich, Ulrike Heinrich, Annekatrin Liebisch
Stand: 28.05.2024, 12:11 Uhr

Ausgewählte Meldung

Fahrbahn nach Unfall gesperrt

Zeit:     28.05.2024, 05:55 Uhr
Ort:      Autobahn 72 | Anschlussstelle Plauen-Ost

Nach einem Verkehrsunfall auf der A 72 musste die Fahrtrichtung nach Leipzig gesperrt werden.

Dienstagmorgen befuhr ein 29-jähriger Syrer in seinem Toyota die mittlere Fahrspur der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig. Zwischen der Anschlussstelle Plauen-Ost und Treuen kam er aufgrund von unangepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Sowohl der Toyota-Fahrer als auch sein 21-jähriger Beifahrer wurden zur vorsorglichen Versorgung in ein örtliches Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von 16.000 Euro. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde die Fahrbahn für knapp zwei Stunden gesperrt. (uh)

 

Vogtlandkreis

Auffahrunfall auf der B 173

Zeit:     27.05.2024, 12:55 Uhr
Ort:      Plauen, OT Hammertorvorstadt

Zwei Skoda-Fahrerinnen wurden leicht verletzt.

Wohl aus Unachtsamkeit fuhr eine 35-jährige Deutsche, die Montagmittag in einem Skoda auf der Hammerstraße in Richtung Dresdner Straße unterwegs war, auf einen vorausfahrenden Skoda auf. Dessen 20-jährige Fahrerin erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen, ebenso die Unfallverursacherin. Während die beiden in einem Krankenhaus ihre Verletzungen ambulant versorgen ließen, wurden ihre Autos abgeschleppt. Der Sachschaden summiert sich auf 13.000 Euro. (al)

 

Einbrecher gestellt

Zeit:     28.05.2024, 02:07 Uhr
Ort:      Plauen

Am frühen Dienstagmorgen meldete ein Sicherheitsdienst den Einbruch in einen Einkaufsmarkt an der Neundorfer Straße.

Die herbeigeeilten Beamten des Polizeireviers Plauen konnten den Dieb noch im Einkaufsmarkt stellen. Der 27-jährige Pakistani hatte sich beim Einschlagen einer Scheibe verletzt und musste durch den Rettungsdienst behandelt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von rund 1.500 Euro. Das gesammelte Stehlgut hatte der Tatverdächtige in einer Tüte im Einkaufsmarkt zurückgelassen. Gegen den Pakistani wird nun ermittelt. (vr/uh)

 

Person durch Angriff verletzt

Zeit:     27.05.2024, 20:37 Uhr
Ort:      Plauen

Am Montagabend wurde ein 40-Jähriger durch einen 30-jährigen Marokkaner verletzt.

Der Tatverdächtige hatte im Vorfeld auf der Voßstraße randaliert und unter anderem mehrere Mülltonnen umgeworfen. Der 40-jährige Anwohner filmte den Vorfall mit seinem Handy. Als der 30-Jährige dies sah, versuchte er dem Geschädigten das Handy wegzunehmen. Er brachte ihn zu Boden und trat ihm mehrfach gegen den Kopf und Oberkörper. Durch einen herbeigeeilten Zeugen, ließ der Marokkaner von dem 40-Jährigen schließlich ab. Bei der Festnahme leistete er Widerstand gegen die eingesetzten Polizisten. Der Geschädigte kam leicht verletzt in ein Krankenhaus. Der 30-Jährige wurde vorläufig festgenommen. (vr/uh)

 

Dieb gestellt

Zeit:     27.05.2024, 06:30 Uhr
Ort:      Plauen

Einem Dieb konnte das Handwerk gelegt werden.

Montagmorgen entwendete ein 45-jähriger Tscheche aus einem betreuten Wohnen an der Reißiger Straße Bargeld aus einer Geldbörse. Glücklicherweise bemerkten aufmerksame Mitarbeiter den Dieb und stellten ihn zur Rede. Die knapp 150 Euro gab er daraufhin wieder an die Besitzerin zurück. Zudem wurde beim 45-Jährigen im Verlauf der durchgeführten Maßnahmen ein Cliptütchen mit kristalliner Anhaftung gefunden. Gegen ihn wurden entsprechende Anzeigen gefertigt. (uh)

 

Motoren gestohlen

Zeit:     26.05.2024, 20:00 Uhr bis 27.05.2024, 20:00 Uhr
Ort:      Treuen, OT Hartmannsgrün

Die Polizei sucht Zeugen.

Im Zeitraum zwischen Sonntag- und Montagabend drangen Unbekannte gewaltsam in eine Privatwerkstatt ein, die an der Dorfstraße im Abschnitt zwischen Kulturhaus und Feuerwehr liegt. Die Täter verließen das Gebäude mit drei Motoren von Simson-Mopeds im Wert von 5.000 Euro. Der Sachschaden, den sie verursachten, wurde auf 100 Euro geschätzt.

Sind Ihnen im Zeitraum in der Gegend verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit dem Einbruch in Zusammenhang stehen könnten? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal (al)

 

Blechschaden an drei Autos

Zeit:     27.05.2024, 17:35 Uhr
Ort:      Auerbach

Ein Fehler beim Ausparken sorgte für einen Unfall.

Als er mit einem Ford aus einer Parklücke am Fahrbahnrand der Bertolt-Brecht-Straße ausparkte, missachtete ein 62-Jähriger einen 45-Jährigen, der sich mit einem Mazda im fließenden Verkehr befand. Beim Zusammenstoß der beiden Autos wurde der Ford gegen einen Skoda gedrückt, der in der Parklücke vor ihm stand. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro, der Mazda musste vom Unfallort abgeschleppt werden. (al)

 

Landkreis Zwickau

Wahlplakate beschädigt

Zeit:     27.05.2024 (polizeibekannt)
Ort:      Kirchberg | Zwickau, OT Oberplanitz

In Kirchberg und im Zwickauer Ortsteil Oberplanitz wurden mehrere Wahlplakate beschädigt.

Am Montag wurden der Polizei beschädigte Wahlplakate in Kirchberg gemeldet. Unbekannte hatten an der Auerbacher Straße sowie der Bahnhofstraße mehrere Plakate der Parteien AfD, CDU und FDP von Straßenlaternen abgeschnitten. Auf der Freiheitsstraße in Zwickau konnten drei Jugendliche gestellt werden, nachdem sie ein CDU-Plakat abgerissen hatten. Das Plakat konnte anschließend wieder befestigt werden. (cf)

 

Misslungener Diebstahl

Zeit:     24.05.2024, 17:00 Uhr bis 27.05.2024, 07:00 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Mosel

Unbekannte versuchten in Mosel eine Baumaschine zu stehlen, scheiterten jedoch.

Übers Wochenende begaben sich unbekannte Täter auf ein Feld abseits des Friedensweges. Dort setzten sie eine selbstfahrende Baumaschine auf unbekannte Art und Weise in Gang. Der Dumper fuhr jedoch innerhalb der Baustelle in einen Graben, welcher so tief war, dass er darin steckenblieb. Am 25.000 Euro teuren Baufahrzeug entstand kein Sachschaden.

Wer hat mitbekommen, wie die Unbekannten versuchten den Dumper zu stehlen oder kann sonstige Hinweise auf deren Identität geben? Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0375 428 102 im Polizeirevier in Zwickau zu melden. (cf)

 

Geschwindigkeitskontrollen: Fast doppelt so schnell wie erlaubt

Zeit:     27.05.2024, 07:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Mosel | Reinsdorf

Am Montagvormittag führte die Polizei Geschwindigkeitskontrollen im Bereich des Moseler Tunnels und der Freitagstraße durch.

Innerhalb von drei Stunden erfassten Polizeibeamten die Geschwindigkeit von 1.777 Fahrzeugen auf der B 93 am Moseler Tunnel. 68 Fahrzeugführer hielten sich nicht an die vorgegebene Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h. Ein BMW-Fahrer passierte die Messstelle mit 136 Stundenkilometern und fuhr damit fast doppelt so schnell wie erlaubt. Er muss nun gemäß Tatbestandskatalog mit einem Bußgeld von 600 Euro, zwei Punkten und zwei Monaten Fahrverbot rechnen.

Auf der Freitagstraße/S 286 wurden innerhalb von vier Stunden die Geschwindigkeiten von 547 Fahrzeugen gemessen – auch dort gilt Tempo 70. Mit 45 Überschreitungen waren über acht Prozent der Fahrerinnen und Fahrer zu schnell unterwegs. Der Spitzenreiter wurde mit 132 km/h gemessen. Nach Abzug der Toleranz erwarten ihn 480 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. (cf)

 

Räder aus Garage gestohlen

Zeit:     26.05.2024, 18:00 Uhr bis 27.05.2024, 09:00 Uhr
Ort:      Werdau

In Werdau brachen Unbekannte in eine Garage ein.

Auf einem Firmengelände am Ende der Ziegelstraße verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht zum Montag gewaltsam Zutritt in eine Garage. Daraus stahlen sie drei Sätze Kompletträder unter anderem der Marke BMW, deren Wert auf 3.000 Euro geschätzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro.

Wer Hinweise zum Diebstahl, zu den Tätern oder zum Verbleib der Räder geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Werdau unter der Rufnummer 03761 7020. (cf)

 

Diebe nehmen Erdbeeren und Spargel mit

Zeit:     27.05.2024, 21:30 Uhr bis 28.05.2024, 07:30 Uhr
Ort:      Werdau, OT Steinpleis

Nächtliche Einbrecher deckten sich mit Lebensmitteln ein.

In der Nacht zum Dienstag brachen Unbekannte in einen Verkaufsstand an der Stiftstraße/Mühlensteig ein. Aus dem Inneren nahmen sie Erdbeeren und Spargel im Gesamtwert von circa 290 Euro mit und hinterließen einen Sachschaden von rund 200 Euro.

Wer hat den Diebstahl mitbekommen und kann Hinweise auf die Erdbeer- und Spargeldiebe geben? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03761 7020 im Polizeirevier in Werdau zu melden. (cf)

 

Zeugenaufruf nach Unfall

Zeit:     25.04.2024, 07:15 Uhr
Ort:      Werdau

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall, der sich bereits Ende April ereignet hat.

Am Morgen des 25. April lief eine 17-Jährige die Leubnitzer Bahnhofstraße vom Bahnhof kommend entlang. Als sie die Straße überquerte, wurde sie von der Fahrerin eines grauen VW Caddy angefahren. Die Frau fragte, ob alles in Ordnung sei, was die Jugendliche bejahte. Die VW-Fahrerin fuhr weiter. Später verspürte die Geschädigte jedoch Schmerzen, woraufhin sie sich in ein Krankenhaus begab und dort ambulant behandelt wurde. Da die Autofahrerin bisher nicht ermittelt werden konnte, wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit:

Die Fahrerin des grauen VW Caddy, welche die Fußgängerin anfuhr, wird gebeten, sich im Polizeirevier Werdau zu melden. Auch Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03761 7020. (cf)

 

Sachbeschädigung und Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

Zeit:     26.05.2024, 19:00 Uhr bis 27.05.2024, 08:15 Uhr
Ort:      Glauchau

In Glauchau haben Unbekannte einen Weidezaun beschädigt und zwei Lämmer getötet.

Polizeibeamte wurden am Montagvormittag zu einer Weide am Rümpfwald nahe der Lichtensteiner Straße gerufen. Dort hatte Unbekannte von einer Schafweide mehrere hundert Meter Weidezaun umgesteckt und beschädigt. Der Schaden beträgt 350 Euro. Wenig später meldeten sich die Geschädigten noch einmal: Sie hatten zwei Lämmer gefunden, die offenbar von Unbekannten getötet worden waren. Bei einem der Tiere wurden Körperteile abgetrennt und waren nicht mehr auffindbar.

Wer hat in der Tatnacht Personen nahe der Weide gesehen, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten? Zeugen werden gebeten, Ihre Beobachtungen im Polizeirevier Glauchau zu schildern, Telefon: 03763 640. (cf)

 

Fahrzeuglack zerkratzt

Zeit:     27.05.2024, 07:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort:      Lichtenstein, OT Heinrichsort

In Heinrichsort machten sich Unbekannte an einem Kleinbus zu schaffen.

Im Laufe des Montags wurde ein schwarzer Mercedes Vito Tourer beschädigt, der auf dem Sonnenweg abgestellt war. Unbekannte zerkratzten die Beifahrerseite des Fahrzeugs und richteten damit einen Schaden an, der auf 1.000 Euro geschätzt wurde.

Haben Sie gesehen, wer für die Lackkratzer verantwortlich ist? Zeugenhinweise erbittet die Polizei im Revier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640. (cf)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt