1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Ergänzungsmeldung zum Brand in Mehrfamilienhaus | Ford Tourneo gestohlen | Wohnungsbrand

Medieninformation: 250 /2024
Verantwortlich: Sandra Freitag (sf), Therese Leverenz (tl)
Stand: 24.05.2024, 15:08 Uhr

Wohnungsbrand

Ort: Leipzig (Zentrum-Südost), Semmelweisstraße
Zeit: 24.05.2024, gegen 02:00 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Kameraden der Hauptfeuerwache und der Feuerwehr Leipzig-Süd löschten den Brand. Verletzt wurde nach bisherigen Kenntnissen niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde mit einem Betrag im niedrigen vierstelligen Bereich beziffert. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen zu dem Brand aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (tl)

 

Ford Tourneo gestohlen

Ort: Leipzig (Mockau-Nord), Bochumer Straße
Zeit: 24.05.2024, 01:00 Uhr bis 07:30 Uhr

Im angegebenen Tatzeitraum stahlen Unbekannte einen gesichert abgestellten Transporter Ford Tourneo in der Farbe Weiß. An dem Fahrzeug befanden sich die amtlichen Kennzeichen L-AM 1947. Der Wert des gestohlenen Transporters wurde mit einem Betrag im oberen vierstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)

 

Ergänzungsmeldung zum Brand in Mehrfamilienhaus

Ort: Leipzig (Zentrum-Südost), Philipp-Rosenthal-Straße
Zeit: 23.05.2024, gegen 14:40 Uhr

Am gestrigen Tag kam es aus bislang unklarer Ursache zu einem Brand in einer Wohnung im 6. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Philipp-Rosenthal-Straße (Medieninformation Nr. 248|24). Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen 40-jährigen Mann, der sich in der Brandwohnung aufhielt. Mit jetzigem Stand wurden etwa ein Dutzend Personen, darunter ein Neugeborenes, leicht verletzt und ambulant in Krankenhäusern behandelt. Die Brandwohnung sowie die darunter liegende Wohnung sind derzeit nicht bewohnbar, letztere aufgrund eines Wasserschadens. Alle übrigen Wohnungen konnten nach Beendigung der Löscharbeiten wieder genutzt werden. Am heutigen Tag sind die Brandursachenermittler im Einsatz. Angaben zur Schadenshöhe sind derzeit noch nicht möglich. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts einer Brandstiftung. (sf)


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)