1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Plauen, OT Bahnhofsvorstadt: Gasgeruch aus einem leerstehenden Reihenhaus

Medieninformation: 158/2024
Verantwortlich: Dimitry Flomenmann, Thomas Weigelt, Christina Friedrich
Stand: 20.05.2024, 10:40 Uhr

Ausgewählte Meldung

Gasgeruch aus einem leerstehenden Reihenhaus

Zeit:     19.05.2024, 11:20 Uhr
Ort:      Plauen, OT Bahnhofsvorstadt

Misslungener Buntmetalldiebstahl endete mit Feuerwehreinsatz.

Sonntagvormitttag wurden Rettungskräfte in die Forststraße gerufen, da aus einem leerstehendem Reihenhaus Gasgeruch wahrgenommen wurde. Kurz darauf wurde bekannt, dass unbekannte Täter versucht hatten, Buntmetall zu entwenden. Als sie ein Kupferrohr durchtrennten, strömte Gas in einer unbekannten Menge aus. Die alarmierten Kameraden der Berufsfeuerwehr Plauen konnten das Ausströmen stoppen. Die anliegende Straße war für die Zeit des Feuerwehreinsatzes vollgesperrt. Die Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall wurden aufgenommen. (df/tw)

 

Vogtlandkreis

Diebstahl von Laptop

Zeit:     19.05.2024, 03:05 Uhr
Ort:       Klingenthal

In der Nacht zum Sonntag waren Diebe in Klingenthal am Werk.

Unbekannte Täter haben an einem auf der Wettinstraße geparkten Ford-Kleintransporter eine Scheibe zerstört und entwendeten einen Laptop mit Tasche. Die Tatzeit wurde durch einen Zeugen bekannt. Es entstand ein Diebstahlsschaden in Höhe von etwa 200 Euro, zudem ein Sachschaden von circa 500 Euro.

Sind Ihnen zur Tatzeit verdächtige Personen im Bereich der Wettinstraße aufgefallen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Auerbach entgegen, Telefon: 03744 2550. (tw)

 

Landkreis Zwickau

Einbruch in Drogerie-Markt

Zeit:     19.05.2024, 04:10 Uhr
Ort:      Kirchberg

Es wurden Zigaretten in noch unbekannter Menge entwendet.

In den frühen Sonntagmorgenstunden wurde in eine Rossmann-Filiale an der Lengenfelder Straße eingebrochen. Unbekannte Täter hatten sich gewaltsam Zutritt verschafft und entwendeten Tabakwaren in einer größeren Anzahl. Der Diebstahlsschaden liegt im vierstelligen Bereich. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro

Sind Ihnen im Bereich der Lengenfelder Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon: 03761 7020. (df/tw)

 

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

Zeit:     19.05.2024, 13:30 Uhr
Ort:      A 4 | Hohenstein-Ernstthal

Ein Kleintransporter kollidierte mit der Leitplanke.

Am Sonntagnachmittag befuhr ein 36-jähriger Tscheche mit einem Mercedes-Kleinbus die Autobahn 4 in Richtung Chemnitz. Circa drei Kilometer nach der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal kam der Kleinbus aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und befuhr etwa 50 Meter des angrenzenden Grünstreifens. Danach kam es zur Kollision mit der Leitplanke und das Fahrzeug kippte auf die Seite. Zwei der sieben Insassen wurden leicht verletzt. Die 51- und 59-jährigen Frauen wurden in einem Krankenhaus versorgt. Gegen den Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 16.000 Euro. (df/tw/cf)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt