1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Auseinandersetzung in Bar | Brand eines VW Fox | Von der Fahrbahn abgekommen - Zeugenaufruf

Medieninformation: 242 /2024
Verantwortlich: Therese Leverenz
Stand: 20.05.2024, 08:21 Uhr

Auseinandersetzung in Bar

Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Wurzner Straße
Zeit: 19.05.2024, 23:45 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es in einer Bar zur körperlichen Auseinandersetzung, bei der mehrere Personen einen 40-Jährigen angegriffen und geschlagen haben sollen. Eingesetzte Beamte konnten bereits wenig später einen an der Tat beteiligten Tatverdächtigen (23, syrisch) stellen. Nach Durchführung einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde er aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der 40-Jährige wurde verletzt und zur weitern Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer gefährlichen Körperverletzung aufgenommen.

 

Zigarettenautomat angegriffen

Ort: Belgern-Schildau (Sitzenroda), Hauptstraße
Zeit: 19.05.2024, gegen 23:25 Uhr

In der vergangenen Nacht versuchten Unbekannte einen Zigarettenautomaten mittels eines unbekannten pyrotechnischen Erzeugnisses zu sprengen. Dies misslang jedoch und die Tatverdächtigen flüchteten vom Ort. Der Sachschaden wurde auf etwa 5.000 Euro geschätzt. Ein Kriminaltechniker war am Ort und sicherte Spuren. Die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion wurden aufgenommen.

 

Brand eines VW Fox

Ort: Groitzsch, Nordstraße
Zeit: 19.05.2024, 21:50 Uhr

Gestern Abend kam es auf bisher unbekannter Art und Weise zum Brand eines im öffentlichen Verkehrsraum abgestellten Pkw VW Fox. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Groitzsch löschten den Brand. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurde das Fahrzeug sichergestellt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde mit etwa 800 Euro beziffert. Die Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Branddelikts aufgenommen.

 

Wahlkreisbüro beschmiert

Ort: Leipzig (Grünau-Mitte)
Zeit: 18.05.2024, 16:00 bis 19.05.2024, 14:00 Uhr

Im angegebenen Zeitraum schmierten Unbekannte mittels schwarzer Farbe mehrere Graffiti an ein Wahlkreisbüro der Partei »CDU«. Bei den Graffiti handelte es sich um einen Schriftzug mit beleidigendem Inhalt sowie zwei Schriftzüge mit polizeikritischem Inhalt in verschiedenen Größen. Darüber hinaus wurden zwei Symbole an das Büro gemalt, wovon eines verfassungswidrig ist. Im Rahmen der Maßnahmen vor Ort wurden zudem bekannt, dass in unmittelbarer Nähe etwa ein Dutzend Wahlplakate beschädigt wurden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung, Beleidigung sowie wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

 

Wohnungsbrand

Ort: Leipzig (Mockau-Süd), Mockauer Straße
Zeit: 19.05.2024, gegen 06:50 Uhr

Am Sonntagmorgen kam es im Leipziger Stadtteil Mockau-Süd zum Brand in einer Wohnung. Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Für die Dauer der Löscharbeiten mussten die Hausbewohner evakuiert werden. Infolge des Brandes wurde ein Bewohner (38) schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizeiinspektion hat die Ermittlungen zum Brand aufgenommen und einen Brandursachenermittler zum Einsatz gebracht. Die Höhe des entstandenen Schadens lässt sich noch nicht beziffern.

 

Brand einer Warnbake

Ort: Leipzig (Connewitz), Wolfgang-Heinze-Straße/ Mathildenstraße
Zeit: 18.05.2024, 22:40 Uhr

Am späten Samstagabend kam es im Leipziger Stadtteil Connewitz zum Brand einer Warnbake. Darüber hinaus brannte die Plane eines Baukrans, wodurch auch der Schaltkasten des Krans beschädigt wurde. Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens lässt sich noch nicht beziffern. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und einen Brandursachenermittler zum Einsatz gebracht.

 

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Ort: Grimma, Bahnhofstraße
Zeit: 18.05.2024, gegen 15:15 Uhr (festgestellt)

Unbekannte Tatverdächtige schmierten mittels schwarzer Farbe mehrere Graffiti mit verfassungswidrigen Inhalten an ein Bahnhofsgebäude. Die Graffiti hatten eine Größe von bis zu 0,10 x 0,29 Metern. Die Polizei hat die Graffiti unkenntlich gemacht und die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bezifferbar.

 

Von der Fahrbahn abgekommen - Zeugenaufruf

Ort: BAB 14 km 94,2 i.R. Dresden | zw. Schkeuditzer Kreuz und Anschlussstelle Schkeuditz/Flughafen
Zeit: 18.05.2024, 14:25 Uhr

Die Fahrerin (56) eines Ford Fiesta fuhr am Samstagmittag auf der Autobahn 14 in Richtung Dresden in der mittleren Fahrspur. Nachfolgend überholte sie ein bisher unbekannter Fahrer/eine bisher unbekannte Fahrerin links und schnitt anschließend ihre Fahrspur, als der Pkw wieder in den mittleren Fahrstreifen wechselte. Die 56-Jährige versuchte auszuweichen, verlor daraufhin die Kontrolle über ihren Pkw und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam in einem Gebüsch auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrerin wurde schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der unbekannte Fahrer/ Die unbekannte Fahrerin setzte die Fahrt fort, ohne sich bekannt zu machen.

Beamte des Autobahnpolizeireviers haben die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung sowie wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. In diesem Zusammenhang werden Zeuginnen und Zeugen gesucht, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder zu dem Verkehrsunfall geben können.

Personen die Hinweise zum Sachverhalt oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Autobahnpolizeirevier, Schongauerstrasse 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2910 zu melden.

 

Schriftzug gesprüht

Ort: Markkleeberg, Querstraße
Zeit: 17.05.2024, 21:45 Uhr bis 18.05.2024, 07:30 Uhr

Unbekannte Tatverdächtige sprühten mittels schwarzer Farbe ein Graffiti an eine Grundstücksmauer. Bei dem Graffiti handelte es sich um einen Schriftzug in der Größe von etwa 1,75 x 0,85 Meter. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 250 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen.

 

Audi R8 gestohlen

Ort: Markkleeberg, Städtelner Straße
Zeit: 17.05.2024, 20:00 Uhr bis 18.05.2024, 03:50 Uhr

Im angegebenen Zeitraum stahlen Unbekannte einen gesichert abgestellten Pkw Audi R8 in der Farbe Schwarz. An dem Fahrzeug waren die amtlichen Kennzeichen BLK-AU 8 angebracht. Der Wert des gestohlenen Pkw wurde mit einem Betrag im niedrigen sechsstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.


Marginalspalte

Leiter

PP Demmler

Polizeipräsident
René Demmler

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die

  • Stadt Leipzig

und die Landkreise

  • Nordsachsen und
  • Leipziger Land.

Stabsstelle Kommunikation

Polizeisprecher Olaf Hoppe

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Leipzig
    Stabsstelle Kommunikation
    Dimitroffstr. 1
    04107 Leipzig
  • Telefon:
    +49 341 966-44400
  • Telefax:
    +49 341 966-43185
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Ansprechpartner

Josephin Sader (js)

Therese Leverenz (tl)

Sandra Freitag (sf)

Susanne Lübcke (sl)

Chris Graupner (cg)