1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Plauen, OT Chrieschwitz: Fahrgast nach Notbremsung der Straßenbahn verletzt - Zeugen gesucht

Medieninformation: 157/2024
Verantwortlich: Jessica Heinecke, Thomas Weigelt, Christina Friedrich
Stand: 19.05.2024, 11:20 Uhr

Ausgewählte Meldung

Fahrgast nach Notbremsung der Straßenbahn verletzt - Zeugen gesucht

Zeit:     18.05.2024, 13:50 Uhr
Ort:      Plauen, OT Chrieschwitz

Am Samstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Pkw.

Die Straßenbahn befuhr die Gleise auf der Äußeren Reichenbacher Straße in stadtauswärtiger Richtung. Ein bisher unbekannter weißer Pkw bog von dieser in die Anton-Kraus-Straße ab und beachtete dabei die Bahn nicht. Durch die Notbremsung des 59-jährigen Straßenbahnfahrers konnte eine Kollision verhindert werden. Jedoch kam ein 64-jähriger Fahrgast zu Sturz und wurde leicht verletzt. Der Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes des unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurden aufgenommen.

Gibt es Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, welche mit dem Verkehrsunfall in Zusammenhang stehen können? Wer kann Angaben zum weißen Pkw oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Plauen entgegen, Telefon: 03741 140. (heje/tw)

 

Vogtlandkreis

Alkoholisierter Fahrer festgestellt

Zeit:     18.05.2024, 23:50 Uhr
Ort:      Plauen, OT Südvorstadt

Verkehrskontrolle endete mit Anzeige.

Am Samstag, kurz vor Mitternacht, kontrollierten Beamte des Polizeireviers Plauen auf der Oelsnitzer Straße einen 40-jährigen Audi-Fahrer. Da sie Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Test durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,3 Promille. Daher brachten die Beamten den Deutschen zur Blutentnahme ins Krankenhaus, stellten den Führerschein sicher und eröffneten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (tw/cf)

 

Geschädigter nach Unfall auf Parkplatz gesucht

Zeit:     17.05.2024, 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort:      Reichenbach

Beim Einparken wurde ein Pkw gestreift.

Am Freitagmittag stieß ein 81-jähriger Deutscher mit seinem Mitsubishi beim Einparken auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes an der Zwickauer Straße gegen einen geparkten dunklen Pkw. Nachdem er sich unerlaubt entfernt hatte, meldete er sich am Folgetag bei der Polizei und der Unfall wurde aufgenommen. Der Herr konnte keine weiteren Angaben zu dem anderen Beteiligten machen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro, wobei der Schaden am unbekannten Fahrzeug noch nicht mit eingerechnet werden konnte.

Haben Sie den Unfall beobachtet oder können Hinweise zum beschädigten Fahrzeug geben? Zeugen sowie der Fahrer oder die Fahrerin des dunklen Pkw werden gebeten, sich im Polizeirevier in Auerbach zu melden, Telefon: 03744 2550. (tw/cf)

 

Landkreis Zwickau

Zeugen zu Diebstahl aus geparktem Pkw gesucht

Zeit:     18.05.2024, 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Ort:      Neukirchen

Am Samstagnachmittag wurde die Handtasche aus einem Pkw gestohlen.

Ein unbekannter Täter schlug auf der Werdauer Straße in der Nähe des Friedhofes an einem Ford Fiesta die Seitenscheibe ein. Aus dem Fahrzeug wurde eine im Kofferraum abgelegte Handtasche entwendet. Darin befanden sich Bargeld, Dokumente sowie verschiedene Schlüssel. Es entstand ein Diebstahlsschaden von circa 100 Euro und ein Sachschaden von etwa 300 Euro.

Sind Ihnen im genannten Bereich verdächtige Personen aufgefallen oder können Sie Hinweise zum Verbleib der Handtasche geben? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau entgegen, Telefon: 03761 7020. (heje/tw)

 

Zeugen zu Pflanzendiebstahl gesucht

Zeit:     18.05.2024, 17:45 Uhr bis 19.05.2024, 06:45 Uhr
Ort:      Meerane

Ein dreister Diebstahl ereignete sich auf einem öffentlichen Platz.

Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht vom Samstag zum Sonntag eine etwa zwei Meter hohe Palme mit Kübel von einem Platz an der Badener Straße/Poststraße. Der Diebstahlsschaden beträgt schätzungsweise 300 Euro.

Haben Sie Beobachtungen gemacht oder können Sie Hinweise zum Verbleib der Pflanze geben? Hinweise nimmt das Polizeirevier in Glauchau entgegen, Telefon: 03763 640. (tw)

 

Gartenlaube aufgebrochen

Zeit:     17.05.2024, 20:00 Uhr bis 18.05.2024, 17:20 Uhr
Ort:      Glauchau

Einem Gartenbesitzer entstand durch Unbekannte Vermögens- und Sachschaden.

Unbekannte Täter suchten in der Nacht vom Freitag zum Samstag einen Garten in einer Sparte an der Straße »An der Sachsenlandhalle« heim. Sie öffneten gewaltsam die Tür eines Bungalows sowie des angrenzenden Geräteschuppens. Es wurden eine Musikbox sowie Werkzeug entwendet. Dem Geschädigten entstand ein Vermögensschaden von etwa 400 Euro. Zudem entstand ein Sachschaden von circa 150 Euro.

Sind Ihnen verdächtige Personen im Bereich der Kleingartensparte aufgefallen? Wenn Sie Hinweise geben können, setzen Sie sich bitte mit dem Polizeirevier in Glauchau in Verbindung, Telefon: 03763 640. (tw)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt