1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Treuen, OT Pfaffengrün: Motorrad-Fahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Medieninformation: 156/2024
Verantwortlich: Dimitry Flomenmann, Thomas Weigelt, Ulrike Heinrich
Stand: 18.05.2024, 12:45 Uhr

Ausgewählte Meldung

Motorrad-Fahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt - Korrekturmeldung

Zeit:     17.05.2024, 13:30 Uhr
Ort:      Treuen, OT Pfaffengrün

Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person nimmt die Polizei eine Korrekturmeldung vor. Der Unfall hat sich wie folgt ereignet:

Ein 21-jähriger, deutscher Honda-Fahrer befuhr Freitagmittag die S 298 aus Treuen kommend in Richtung Kreisverkehr Goldene Höhe. Zur selben Zeit fuhr vor dem Honda-Fahrer eine 62-Jährige mit ihrem Nissan in gleicher Richtung. Als sich beide Fahrer der Lichtzeichenanlage zur A 72, Anschlussstelle Treuen in Fahrtrichtung Hof näherten, schaltete die Anlage auf Rot und die Nissan-Fahrerin hielt ordnungsgemäß an der Haltelinie an. Der Motorradfahrer bemerkte dies zu spät und stieß, trotz eingeleiteter Vollbremsung und Ausweichmanöver, mit dem Fahrzeug der 62-Jährigen zusammen. Der Zweiradfahrer kam daraufhin zu Sturz, verletzte sich leicht und musste anschließend ambulant behandelt werden. Sowohl das Motorrad als auch der Nissan waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von insgesamt 8.000 Euro. (uh)

 

Vogtlandkreis

Hausfassade wurde beschädigt

Zeit:     16.05.2024, 15:00 Uhr bis 17.05.2024, 18:00 Uhr
Ort:      Plauen, OT Ostvorstadt

Ein Grafitti wurde auf eine Fassade geschmiert.

Unbekannte Täter beschmierten im Zeitraum von Donnerstagnachmittag bis Freitagabend die Fassade eines Hauses an der Plauener Talstraße. Es wurden farbige Zahlen und Buchstaben auf den Putz geschrieben. Es entstand ein Sachschaden von circa 250 Euro.

Sind Ihnen im Tatzeitraum verdächtige Personen im Bereich des Tatortes aufgefallen? Melden Sie Ihre Beobachtungen bitte dem Polizeirevier in Plauen unter der Telefonnummer 03741 140. (tw/uh)

 

Landkreis Zwickau

Einbruch in Fischgeschäft

Zeit:     17.05.2024, 03:00 Uhr bis 03:11 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Innenstadt

Unbekannte drangen gewaltsam in Räumlichkeiten ein.

Am Freitagmorgen verschafften sich unbekannte Täter im Zeitraum von rund zehn Minuten gewaltsam Zutritt in ein Fischgeschäft an der Inneren Schneeberger Straße. Die Täter durchsuchten das Innere des Geschäftes und entwendeten Bargeld in einem mittleren vierstelligen Bereich. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Sind Ihnen im besagten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge an der Örtlichkeit aufgefallen? Melden Sie Ihre Beobachtungen bitte dem Polizeirevier in Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102. (uh)

 

Verfassungsfeindliche Symbole geschmiert

Zeit:     15.05.2024, 16:00 Uhr bis 17.05.2024, 07:45 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Innenstadt

Schmierereien an einer Hausfassade.

Durch unbekannte Täter wurde im Zeitraum zwischen Mittwochnachmittag und Freitagfrüh eine Hausfassade an der Inneren Schneeberger Straße mit Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen beschmiert. Die Unbekannten schmierten, vermutlich mittels eines schwarzen Eddings, eine SS-Rune sowie ein Hakenkreuz an die Hausfassade des FDP-Büros. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 50 Euro. Die Schmierereien wurden unkenntlich gemacht.

Wem sind in diesem Zusammenhang verdächtige Personen aufgefallen? Melden Sie Ihre Beobachtungen dem Polizeirevier in Zwickau unter Telefonnummer 0375 428 102. (uh)

 

Notstromaggregat entwendet

Zeit:     15.05.2024, 16:00 Uhr bis 17.05.2024, 06:20 Uhr
Ort:      Hirschfeld | A 72, Anschlussstelle Zwickau-West

Unbekannte Täter hatten es auf ein Notstromaggregat abgesehen.

Die Abwesenheit der Bauarbeiter von Donnerstagnachmittag bis Freitagfrüh nutzten unbekannte Täter, um von der als Lagerplatz genutzten Freifläche an der A 72, Anschlussstelle Zwickau-West ein Notstromaggregat zu entwenden. Dieses befand sich gesichert in einer Gitterbox, welche die unbekannten Täter mittels eines unbekannten Werkzeugs öffneten. Sie hinterließen einen Sachschaden von knapp 100 Euro. Der entstandene Stehlschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.

Wem sind in den vergangenen Tagen oder im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der als Lagerplatz genutzten Fläche aufgefallen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (uh)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt