Gestohlene Kawasaki aufgefunden - drei Täter festgenommen
Stand: 01.07.2019, 13:30 Uhr
Gestohlene Kawasaki aufgefunden - drei Täter festgenommen
BAB 4 , Dresden - Görlitz, Parkplatz Neiße
28.06.2019 - 29.06.2019, gegen 12:00 Uhr
Bei einer Kontrolle eines Transporters am Samstagmittag stellten Bundespolizisten auf dem Parkplatz Neiße an der BAB 4 auf der Ladefläche eine in Dresden entwendete Kawasaki fest. Für die drei Insassen klickten die Handschellen. Die Beamten stellten den Transporter und das gestohlene Krad sicher und übergaben die polnischen Tatverdächtigen an die Streifen des Polizeireviers Görlitz.
Das Motorrad im Wert von etwa 7.000 Euro war in der Nacht zu Samstag in Dresden entwendet worden. Die 49-jährige Halterin erfuhr von der Polizei vom Diebstahl ihrer Maschine und erhält diese nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Arbeiten zurück.
Die Polizisten nahmen die Anzeige auf. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Görlitz erfolgte am Sonntagvormittag die Vorführung der 22, 25 und 28 Jahre alten Männer beim Haftrichter. Dieser verfügte die Untersuchungshaft der drei Beschuldigten. Sie kamen in eine Justizvollzugsanstalt. (tj)
Anlage: Foto des Krads
Autobahnpolizeirevier Bautzen
___________________________
Fernfahrerstammtisch am Mittwoch - Neues zum Thema Gefahrgut
BAB 4, Görlitz-Dresden, Rastanlage Oberlausitz Nord
03.07.2019, ab 18:00 Uhr
Die Verkehrspolizeiinspektion Bautzen lädt alle Interessierten zum Fernfahrerstammtisch am Mittwoch, den 3. Juli 2019 um 18:00 Uhr auf die Rastanlage Oberlausitz Nord an der BAB 4 ein.
Thema bei diesem Treffen sind aktuelle Änderungen im Gefahrgutrecht. Hierbei geht es wieder einmal um spezifische Regelungen im Straßenverkehr. Das Gefahrgutrecht ändert sich immer wieder und somit ist es schwierig, sich stets auf dem Laufenden zu halten. Dem wollen wir gern ein wenig Abhilfe schaffen und unsere Kollegin, Polizeioberkommissarin Kristina Krusat von der Hochschule der Sächsischen Polizei, wird uns auf den neuesten Stand bringen. Seien Sie gespannt.
Selbstverständlich stehen wir, wie immer, auch Rede und Antwort für Ihre individuellen Fragen. (tj)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Fund einer Deko-Waffe - Zeugen gesucht
Bautzen, Stadtgebiet
23.05.2019
Im Rahmen von Ermittlungen fanden Kriminalisten am Donnerstag, den 23. Mai 2019 bei einer Durchsuchung einer Wohnung im Stadtgebiet von Bautzen eine Deko-Waffe mit auffälligen Verzierungen. Da der Wohnungsinhaber nicht der Eigentümer der dekorativen Zündschlosspistole war, suchen die Ermittler Zeugen und Fragen:
- Wem gehört diese Deko-Waffe?
- Wann und wo wurde sie entwendet?
Wer Angaben zur Herkunft der Pistole machen kann, wird gebeten sich im Polizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 356 - 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (tj)
Anlage: Zwei Fotos der Deko-Waffe
Radfahrer übersehen
Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Callenberger Straße/Lessingstraße
30.06.2019, 08:50 Uhr
Sonntagmorgen befuhr ein 68-jähriger Pkw-Fahrer in Kirschau die Callenberger Straße mit der Absicht nach links in die Lessingstraße abzubiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden 48-jährigen Radfahrers. Es kam zum Zusammenstoß in Folge dessen der Radfahrer sich leicht verletzte. Er wurde durch einen Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Dacia entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. (tj)
Geschwindigkeit kontrolliert
Bautzen, Am Stadtwall
30.06.2019, 10:30 Uhr - 13:30 Uhr
Am Sonntag überwachten zwei Streifen des Bautzener Reviers die Einhaltung der vorgeschriebenen Geschwindigkeit Am Stadtwall in Bautzen. Bei erlaubten 50 km/h gab es von den gemessenen Fahrzeugen insgesamt 13 Überschreitungen, die alle mit einem Verwarngeld durch die Polizisten geahndet wurden. „Schnellster“ war ein Fahrzeugführer mit 67 km/h. (tj)
Krad gestohlen
Ottendorf-Okrilla, Am Wacheberg
30.06.2019, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Unbekannte habe zwischen Sonntagnachmittag und -abend in Ottendorf-Okrilla ein Krad gestohlen. Die KTM 690 war Am Wacheberg abgestellt. Nach dem Zweirad mit den amtlichen Kennzeichen DD R 96 wird nun international gefahndet. Der Stehlschaden belief sich auf rund 7.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mv)
Feldbrand - Häuser evakuiert
Schwepnitz, OT Bulleritz, S 93
30.06.2019, 15:50 Uhr - 22:00 Uhr
Am Sonntagnachmittag kam es auf einem Feld an der S 93 bei Bulleritz zu einem Brand. Das Feuer griff schnell auch auf einen angrenzenden Wald sowie eine Wohnsiedlung in Bulleritz über. Die Rettungsleistelle alarmierte alle verfügbaren Feuerwehren.
Durch Rettungskräfte und Polizei erfolgte umgehend die Evakuierung von zehn Wohnhäusern. Streifen sperrten die umliegenden Straßenabschnitte der S 93 und B 97. Die Löscharbeiten dauerten mit den rund 100 Kameraden und 50 Löschfahrzeugen der Feuerwehren über sechs Stunden an.
Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde ein Anwohner wegen des Verdachtes auf Rauchgasvergiftung medizinisch versorgt. Kurz vor dem Brandausbruch ernteten Mähdrescher auf dem betroffenen Feld Weizen. Eine Angabe über die Schadenshöhe oder die Art und Anzahl der beschädigten Häuser liegt bislang nicht vor. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Brandstiftung. (mv)
Gartenlaube in Flammen
Bernsdorf, Badeweg
30.06.2019, gegen 08:45 Uhr
Am Sonntagmorgen ging am Badeweg in Bernsdorf eine Gartenlaube in Flammen auf. Eine 66-Jährige hatte auf dem unmittelbar angrenzenden Kompost auf dem Nachbargrundstück offenbar heiße Asche abgelegt, welche sich entzündete und die Laube ergriff.
Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Personen wurden nicht verletzt. Ein Brandursachenermittler hat sich den Brandort untersucht. Angaben über die Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (mv)
Brand in einem Veranstaltungssaal
Hoyerswerda, Schlossplatz
30.06.2019, 01:35 Uhr
Am frühen Sonntagmorgen kam es in einer Toilette eines Veranstaltungssaals am Schlossplatz in Hoyerswerda zu einem Brand. Offenbar hatten bislang Unbekannte nach oder während einer Feier einen Papierkorb in einem WC in Brand gesetzt. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wurde auf rund 500 Euro geschätzt.
Die Polizei sucht nun Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben oder Angaben über die Täter machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 - 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. (mv)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Flaschenwurf auf Passanten und Automaten beschädigt - Mann in Gewahrsam genommen
Görlitz, Brüderstraße, Klosterstraße, Elisabethplatz, Demianiplatz
29.06.2019, gegen 17:00 Uhr
Ein 38-Jähriger beschädigte am Samstagnachmittag in der Görlitzer Innenstadt mehrere Scheiben und in einer Bankfiliale zwei Kontoauszugsdrucker ehe er durch Bürger bis zum Eintreffen der Polizeistreife festgehalten wurde und in Gewahrsam kam.
Die Spur seiner Zerstörungswut führte von der Altstadtbrücke über den Untermarkt, wo er zu nächst die Gäste eines Lokals belästigte und an der Brüdergasse einen Blumenkübel gegen die Scheibe eines Restaurants warf. Anschließend zog er über die Klosterstraße in Richtung Elisabethplatz bis hin zum Demianiplatz.
In einer Bankfiliale warf er einen Tisch um und riss zwei Kontoauszugsdrucker aus der Wand. Auch auf umherlaufende Passanten warf er mit Bierflaschen. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Bei seiner Gewahrsamnahme leistete er gegenüber den Polizeibeamten heftigen Widerstand.
Der polnische Bürger stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und hinterließ einen Sachschaden von insgesamt etwa 18.000 Euro.
Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen zur Sachbeschädigung, zum Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und zur Versuchten gefährlichen Körperverletzung auf. Die Polizei bedankt sich bei den aufmerksamen Bürgern für ihrer Unterstützung. (tj)
Einbrecher verwüsten Firmenräume
Reichenbach/O.L., Sohländer Straße
29.06.2019, 22:40 Uhr - 30.06.2019, 00:20 Uhr
In den Nachtstunden zu Sonntag haben Unbekannte die Räume einer Firma an der Sohländer Straße in Reichenbach durchwühlt. Die Täter zerstörten dabei die Alarmanalge und verursachten einen Sachschaden von geschätzt 10.000 Euro. Bislang steht noch nicht fest, ob etwas gestohlen wurde. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (mv)
Diebe räumen Garage aus
Görlitz, OT Hagenwerder, Radmeritzer Straße
29.06.2019, 11:00 Uhr - 30.06.2019, 18:30 Uhr
Zwischen Samstagnachmittag und Sonntagabend haben sich Unbekannte gewaltsam Zugang in eine Garage an der Radmeritzer Straße in Hagenwerder verschafft. Die Täter durchbrachen von einer offenen Garage die Zwischenwand zur angrenzenden. Aus dieser stahlen sie einen Pkw-Anhänger, acht Winter- und vier Sommerräder sowie zwei Bootsmotoren. Der Schaden belief sich auf insgesamt circa 2.400 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. (mv)
Zwei E-Bikes gestohlen
Neißeaue, OT Zentendorf
29.06.2019, 22:00 Uhr - 30.06.2019, 10:00 Uhr
Unbekannte haben zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag an einem Parkplatz in Zentendorf von einem Fahrradträger an einem Skoda zwei befestigte E-Bikes gestohlen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 1.600 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mv)
Fahrraddiebstahl
Seifhennersdorf, Rosa-Luxemburg Straße
29.06.2019 19:00 Uhr bis 30.06.2019 09:00 Uhr
Zwei Fahrräder entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag aus einem Keller an der Rosa-Luxemburg-Straße in Seifhennersdorf. Die Räder hatten einen Wert von zirka 700 Euro. Die Kriminalpolizei nahm die Ermittlungen auf und sicherte Spuren. (tj)
Autoscheibe eingeschlagen und Portmonee gestohlen
Löbau, Rittergasse
29.06.2019, 22:00 Uhr 30.06.2019, 10:40 Uhr
Unbekannte haben zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag in Löbau eine Seitenscheibe eines VW Polo eingeschlagen und daraus ein Portmonee mitgenommen. Das Auto war an der Rittergasse abgestellt. In der Geldbörse befanden sich Bargeld, Führerschein, Kreditkarten und weitere Dokumente. Der Schaden wurde auf 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mv)
Badetoter am Olbersdorfer See
Olbersdorfer See, Uferseite Olbersdorf, August-Bebel-Straße
30.06.2019, gegen 17:30 Uhr
Einen bewusstlosen Badegast fanden Rettungsschwimmer der DLRG am Sonntagnachmittag am Ufer des Olbersdorfer Sees. Für den 41-Jährigen kam leider jede Hilfe zu spät, trotz Reanimationsversuchen konnte ein hinzugerufener Notarzt nur noch den Tod des Zittauers feststellen. Voran genau der Mann verstarb ist Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalpolizei. (tj)
Mopedsturz
Rosenbach, OT Herwigsdorf, Zum Gründel
30.06.2019, 20:55 Uhr
Ein 31-Jähriger verletzte sich am Sonntagabend bei einem Sturz mit seinem Kleinkraftrad in Herwigsdorf. Der Mann befuhr mit der Simson S 51 die Straße Zum Gründel, kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und stürzt ins Feld. Der Schaden am Krad lag bei einigen hundert Euro. (tj)
Rad gestohlen
Schleife, Am See
30.06.2019, 14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Der Besitzer eines Fahrrades der Marke Marvel hatte sein Zweirad am Sonntagnachmittag an einer Freizeitanlage Am See in Schleife nur kurz abgestellt. Dennoch machten sich Diebe daran zu schaffen und stahlen das Bike, mit einem Zeitwert von rund 2.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. (mv)
Mercedes Sprinter entwendet
Weißwasser/O.L., Prof.-Wagenfeld-Ring
29.06.2019, 10:00 Uhr - Sonntag, 30.06.2019, 20:45 Uhr
Zwischen Samstag und Sonntag haben Unbekannte in Weißwasser einen Mercedes Sprinter einer Firma samt der darin befindlichen Werkzeuge entwendet. Der blaue Transporter war am Prof.-Wagenfeld-Ring abgestellt. Nach dem Fahrzeug mit den amtlichen Kennzeichen WSW KL 100 wird nun international gefahndet. Der Stehlschaden belief sich auf insgesamt etwa 31.000 Euro. Die Soko Kfz hat die Ermittlungen übernommen. (mv)
Bildmaterial zur Medieninformation:


