Skelettfund am 03.10.2018 in der Dippoldiswalder Heide bei Rabenau

Gesichtsweichteilrekonstruktion LKA Sachsen-Anhalt 
© Polizei Sachsen-Anhalt

Am Mittwoch, 3. Oktober 2018 entdeckten Spaziergänger in der Dippoldiswalder Heide bei Rabenau/ OT Oelsa, Nähe Marktsteig, ein menschliches Skelett.

Das Skelett war fast vollständig erhalten. Die Liegezeit beläuft sich auf ca. 3 Monate und ist eine gesicherte Erkenntnis durch Ermittlungen im Zusammenhang mit erfolgter Munitionsbergung bis zum 30.06.2018 am Fundort des Skeletts. Demnach kann das Skelett erst ab dem 01.07.2018  dort gelegen haben.

Eine unmittelbare Todesursache konnte nicht benannt werden. Die Identität des Verstorbenen ist nach wie vor nicht geklärt.

Es ist nicht auszuschließen, dass es sich um ein Kind bzw. einen Jugendlichen aus dem nichteuropäischen Ausland handelt.

Im Landeskriminalamt Sachsen-Anhalt wurde anhand des Schädels eine Gesichtsweichteilrekonstruktion durchgeführt und eine Portraitzeichnung gefertigt:

Beschreibung:

  • männlich
  • ca. 12 - 17 Jahre alt (zum Zeitpunkt des Todes)
  • mittel- bis dunkelblondes Haar - bis ca. 12 cm lang

Abbildungen der aufgefundenen "Kette"

Bei dem Skelett wurde nur ein Naturfaserband mit vier perlenartigen Kugeln ("Kette") aufgefunden, jedoch keinerlei Bekleidungsgegenstände.

Die Dresdner Polizei bittet um Ihre Mithilfe!

  • Wer kann Angaben zur abgebildeten Person (Portraitzeichnung) machen?
  • Wo wird diese Person vermisst?
  • Wer kann Angaben zur abgebildeten Kette machen?
  • Sind Personen bekannt, welche so eine Kette trugen?

Hinweise richten Sie bitte an

Polizeidirektion Dresden

Besucheradresse:
Schießgasse 7
01067 Dresden

Telefon: +49 351 483-2233

zurück zum Seitenanfang