Intensivierung der Sicherheitsmaßnahmen im Kooperationsgebiet in den Bereichen der Drogenkriminalität und anderer Kriminalitätserscheinungen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr
![INTERREG V A](bilder/PDC/internet-ziel3-eufoerderung398996030328.jpg)
Das Projekt startete ab Juli 2016 unter der Leitung der Verkehrspolizeiinspektion Chemnitz und soll in einer mehrjährigen Zusammenarbeit der Verkehrspolizeien der Polizeidirektionen Chemnitz und Zwickau sowie der Bezirkspolizeidirektion Ústi nad Labem und Karlovy Vary münden.
Hier geht es um grenzüberschreitende Verkehrskontrollen insbesondere im Bereich des Personen- und Güterverkehrs. Dafür wird die neueste Spezialtechnik zur Drogenidentifikation, Dokumentenprüfung und Kennzeichenerfassung beschafft.
Hier geht es um grenzüberschreitende Verkehrskontrollen insbesondere im Bereich des Personen- und Güterverkehrs. Dafür wird die neueste Spezialtechnik zur Drogenidentifikation, Dokumentenprüfung und Kennzeichenerfassung beschafft.
Projektaktivitäten
Abschlussveranstaltung zum Interreg VA-Projekt am 2. Dezember 2019
Hospitation bei der Verkehrspolizei in Most
Wendig ist nicht alles, man muss sein Fahrzeug auch bedienen können
Victory-Motorräder bei Verkehrskontrolle im Einsatz
Großkontrolle der Verkehrspolizei auf der Autobahn A 72 in Weischlitz/OT Großzöbern
Bundesweit einzigartige und innovative Polizeimotorräder in Dienst gestellt
Großkontrolle am 30. März 2017 an der Bundesstraße 174 zwischen Marienberg und der Ortslage Großolbersdorf
Fortbildung zu Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Drogenkriminalität