Diebstahl von Zweirädern
So sichern Sie Ihr Fahrrad!
- Schließen Sie Rad und Rahmen Ihres Fahrrades stets an einem festen Gegenstand an – auch in Kellern und Fahrradabstellräumen.
- Geeignet sind ausschließlich besonders massive Stahlketten, Bügel- oder Panzerkabelschlösser.
- Ungeeignet sind dagegen Schlösser, die nur die Räder blockieren. Solch ein Rad lässt sich mühelos wegtragen.
- Ebenfalls ungeeignet sind dünne Ketten oder (Spiral-) Kabel- und Bügelschlösser mit dünnen Bügeln. Diese können meist ohne größeren Aufwand durchgeschnitten werden.
Unser Tipp: Legen Sie sich einen Fahrradpass zu.
Fahrradpass auch als kostenlose APP
Das hat viele Vorteile: Es können damit alle Daten zur Identifizierung eines gestohlenen Fahrrads und für die Suche nach dem Eigentümer problemlos gespeichert werden. Darüber hinaus lassen sich die Angaben mehrerer Räder über die App problemlos verwalten. Alle Daten können zudem ausgedruckt oder per Mail im Textformat oder als PDF-Anhang verschickt werden. Wurde das Rad gestohlen, kann der Besitzer alle wichtigen Daten sofort und unkompliziert an die Polizei und die Versicherung weiterleiten.