Unbekannte männliche Leiche in einer Metallkiste aufgefunden

Die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und die Polizeiinspektion Magdeburg bitten um Ihre Mithilfe!
2.500 Euro Belohnung* ausgesetzt
Am 05.07.2016 wurde im Uferbereich der Elbe bei Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt) eine Metallkiste aufgefunden, in der die Leiche eines unbekannten Mannes lag.
Der Mann wurde Opfer eines Tötungsdeliktes.
Die Metallkiste des Herstellers "Betra" mit dem Toten wurde nur etwa drei Kilometer flussaufwärts von der Brücke der querenden Bundesautobahn 9 (Fahrtrichtung München) geworfen. Dies konnte durch kriminaltechnische Untersuchungen belegt werden. Die Liegezeit im Wasser betrug circa drei Wochen, sodass von einer Tatzeit etwa Mitte Juni 2016 ausgegangen werden kann. Eine durchgeführte Erbgut- und Isotopenanalyse sprechen dafür, dass der unbekannte Tote aus Ost-/ oder Südosteuropa stammen könnte. Wobei er sich in den letzten Jahren vor seinem Tod auf Grund mitteleuropäischer Ernährungsgewohnheiten in Deutschland aufgehalten haben dürfte.
Auf dem linken Unterarm befand sich ein Tattoo mit dem Schriftzug "Michaela", welches in dem Jahr vor seinem Tod gestochen worden sein müsste.
An seinem rechten Ringfinger trug der Mann einen goldenen Ehering mit dem eingravierten Schriftzug "Michaela".
Trotz umfangreicher Ermittlungen, Veröffentlichungen im In- und Ausland sowie zahlreicher Hinweise ist es bis zum heutigen Tag nicht gelungen, die Identität des unbekannten Toten zu klären.
Weitere Informationen und Abbildungen auf der
Die Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und die Polizeiinspektion Magdeburg bitten um Ihre Mithilfe!
- Kennen Sie den unbekannten Toten?
- Haben Sie den Mann vor dem 05.07.2016 gesehen?
- Können Sie Angaben zu der Metallkiste des Herstellers "Betra" machen?
- Können Sie Angaben zu dem Ring oder dem Tattoo, insbesondere in Verbindung mit dem Namen "Michaela", machen?
- Haben Sie vor oder an dem 05.07.2016 relevante Beobachtungen auf der Autobahnbrücke der A9 (Fahrtrichtung München) gemacht?
Hinweise richten Sie bitte an
Polizeiinspektion Magdeburg
Besucheradresse:Sternstraße 12
39104 Magdeburg
Telefon: +49 391 546-1687
- Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Ihre Hinweise entgegen.
Fahndungsplakat
_____________________________
*Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von strafbaren Handlungen gehört. Über die
Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden.