1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Sachfahndungen im Überblick

Gesuchte Gegenstände

Uhr

Schadensträchtiger Diebstahl von Uhren und Schmuck

Im Zeitraum vom Samstag, 26. März 2022, 10 Uhr, bis Sonntag, 27. März 2022, 08:15 Uhr, entwendeten Unbekannte von einem Stand auf einem Trödelmarkt in Leipzig (Dölitz-Dösen) mehrere Uhren und Schmuckgegenstände.

Epaulette

Einbruch in Historisches Grünes Gewölbe - 500.000 Euro Belohnung ausgelobt

Am Montag, 25. November 2019, gegen 05:00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Historische Grüne Gewölbe in Dresden ein und entwendeten aus einer Vitrine hochwertige Schmuckstücke von besonderem historischem Wert.

Schmuck

Schmuckdiebstahl aus Eigenheim in Leipzig

Im Zeitraum vom 17. Oktober bis 02. November 2022 kam es im Leipziger Stadtteil Althen-Kleinpösna zum Diebstahl mehrerer hochwertiger Schmuckstücke.

Holzfigur

Diebstahl aus St.-Martins-Kirche in Oberlungwitz - eine wertvolle Holzschnitzfigur fehlt noch immer

In der Nacht vom 17.10.1990 zum 18.10.1990 wurden aus der St.-Martins-Kirche Oberlungwitz insgesamt 8 Holzschnitzfiguren aus der Zeit um 1500 entwendet. Sie haben heute einen Wert von etwa 500.000 Euro.

Sichergestellte Gegenstände

Halstuch

Hinweise zu Gegenständen im Zusammenhang mit einem Sexualdelikt gesucht

Bereits im Juni 2019 ereignete sich in der Leipziger Innenstadt ein Sexualdelikt, in dessen Zusammenhang in der Tatortnähe Gegenstände aufgefunden wurden, die zur Aufklärung der Straftat beitragen könnten.

Logo SECURIUS

SECURIUS - Internetdatenbank für sichergestellte Wertgegenstände

Die Landeskriminalämter und das BKA haben die Datenbank "SECURIUS" entwickelt, in der bundesweit alle Polizeidienststellen sichergestellte Kunst- und Wertgegenstände aus dem In- und Ausland erfassen können. Jeder kann in dieser Datenbank seit dem 01.05.2009 nach gestohlenen Gegenständen recherchieren, beispielsweise nach Schmuck, Uhren, Edelsteine, Gemälde, Kunst- und/oder Kulturgut.

Weitere externe Links zu Fahndungen