1. Navigation
  2. Inhalt
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Polizei Sachsen
Inhalt

Polizei Sachsen – Partner für Ihre Sicherheit


Professionalität – Toleranz – Verantwortung

Das Leitbild der Polizei Sachsen

Was macht die Polizei Sachsen aus? Unser Leitbild definiert, wofür wir als sächsische Polizei stehen. Erfahren Sie mehr über unsere Werte, unsere Mission und unsere Vision.

Aktuelles

Polizeiorchester Sachsen

Konzertreihe des Polizeiorchesters Sachsen für die Präventionskampagne »HÖR‘ GENAU HIN!«

Seien Sie gespannt auf die nächsten »Konzerte mit besonderen Einlagen – Betrugsmaschen, Enkeltrick, Falscher Polizist/ Kochtopfmasche, CC 15«

  • 13. März 2025 – »Betrugsmasche Falscher Polizist«:13:00 Uhr zu erleben im Kulturhaus Sonne in Schkeuditz im Rahmen der Seniorenkonzerte »Mit Ihrer Polizei sicher durch Sachsen«.

    14. April 2025 – »Betrugsmasche Enkeltrick«:10:00 Uhr zu erleben im Gerhart-Hauptmann-Theater in Zittau im Rahmen der Seniorenkonzerte »Mit Ihrer Polizei sicher durch Sachsen«.

    7. Mai 2025 – »Betrugsmasche Falscher Polizist«:14:00 Uhr zu erleben im Stadtkulturhaus Borna im Rahmen der Seniorenkonzerte »Mit Ihrer Polizei sicher durch Sachsen«.

Logo der Dualen Hochschule Sachsen

Duales Studium beim PVA: Eintauchen in die Welt der IT

Studieren und gleichzeitig Praxiswissen sammeln? Mit einem dualen Studium beim Polizeiverwaltungsamt ist das kein Problem. Damit erhalten Studierende das optimale Rüstzeug für den zivilen Jobeinstieg bei der Polizei Sachsen.

Das Team der Bereitschaftspolizei bei einer Übung

Jetzt bewerben: Ausbildung, Studium – neuer Vorbereitungsdienst Wirtschaftskriminalität startet

Ab sofort ist die Bewerbung für Ausbildung, Studium und die Sportfördergruppe der Polizei Sachsen für 2026 möglich. Mit dem Vorbereitungsdienst Wirtschaftskriminalität gibt es daneben einen neuen, spannenden Karriereweg zur sächsischen Polizei – Start 2025. Auch für den Cybercrime-Vorbereitungsdienst können Sie sich für den Einstieg noch in diesem Jahr bewerben.

Hör' genau hin!

HÖR' GENAU HIN! Telefonbetrug kann jeden treffen.

Mit dieser Botschaft sensibilisiert die Polizei Sachsen künftig verstärkt die Bevölkerung für die Gefahren am Telefon und gibt hilfreiche Tipps, wie man sich vor Telefonbetrug schützen kann.

Präsentationswand

Forum Polizei_Geschichte Sachsen

Bereit für neue Perspektiven? Das Forum Polizei_Geschichte Sachsen nimmt Sie mit auf eine virtuelle Panorama-Zeitreise. Wandern Sie mit uns auf den Spuren der Kriminalistik zwischen Tradition und Moderne – und erfahren Sie mehr über die Natur, Vermessung und Medialisierung des Verbrechens.

Podcast »PolizeiFunk« bereits mit 4. Staffeln on-air

Podcast »PolizeiFunk«

Polizeiarbeit im Original-Ton: Ob Streifendienst, Hubschrauberstaffel, Bereitschafts- oder Kriminalpolizei – in »PolizeiFunk«, dem Podcast der sächsischen Polizei, bieten Polizeibedienstete authentische Einblicke in ihre Arbeitswelt.

Fahndung

VP

Fahndung nach Mario B.

Seit Dienstag, 28. Januar 2025 wird der 53-jährige Mario B. aus Leipzig vermisst.

VP

Fahndung nach Stephanie M.

Seit Dienstag, 4. Februar 2025 wird die 38-jährige Stephanie M. aus Ehrenfriedersdorf vermisst.

TV

Fahndung nach Manolis KARATZAIDIS

Die Staatsanwaltschaft Ellwangen und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg bitten um Ihre Mithilfe!

Phantombild

Räuberischer Diebstahl in Görlitz

Am Freitag, 26. Mai 2023, gegen 20:20 Uhr, wurde eine Kassiererin im Kaufland Görlitz-Königshufen von einem unbekannten Ladendieb angegriffen.

VP

Fahndung nach Franz Jakob R.

Seit Freitag, 31. Januar 2025 wird der 17-jährige Franz Jakob R. (Spitzname 'Luna') aus Görlitz vermisst.

VP

Fahndung nach Steffen Siegfried K.

Seit Montag, 13. Januar 2025 wird der 60-jährige Steffen Siegfried K. aus Dresden vermisst.

uTVin

Diebstahl aus einem Baumarkt

Am Freitag, 14. Juni 2024, gegen 14:00 Uhr, entwendete eine Unbekannte mehrere Geräte aus einem Baumarkt in Leipzig, Miltitzer Straße.

Identify Me_2

Internationale Kampagne 'Identify Me'

Die Opfer - Sie wurden misshandelt, getötet und zurückgelassen – trotz umfangreicher Ermittlungen kennt die Polizei bis heute nicht einmal ihre Namen.
 

uTV

Diebstahl in Leipzig

Am Donnerstag, 12. März 2024, gegen 05:00 Uhr, kam es in der Saarländer Straße in Leipzig (Neulindenau) zu einem Einbruchsdiebstahl.

uTV

Sexuelle Belästigung in Dresden

Am Mittwoch, 31. Juli 2024, gegen 20:25 Uhr, hat ein Unbekannter eine Jugendliche (14) an der Niedersedlitzer Straße in Dresden-Prohlis sexuell belästigt.

VP

Fahndung nach Jagoda L.

Seit Mittwoch, 13. November 2024 wird die 16-jährige Jagoda L. aus Wilkau-Haßlau vermisst.

Epaulette

Einbruch in Historisches Grünes Gewölbe - 500.000 Euro Belohnung ausgelobt

Am Montag, 25. November 2019, gegen 05:00 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in das Historische Grüne Gewölbe in Dresden ein und entwendeten aus einer Vitrine hochwertige Schmuckstücke von besonderem historischem Wert.


 

Transparenzhinweis

Seit 1. Januar 2023 hat nach dem Sächsischen Transparenzgesetz jede Person auf Antrag Anspruch auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt. Sobald die Sächsische Transparenzplattform im Internet errichtet ist, spätestens ab 1. Januar 2026, werden transparenzpflichtige Stellen zusätzlich verpflichtet sein, die in § 8 des Sächsischen Transparenzgesetzes genannten Informationen auf dieser Plattform zu veröffentlichen. Die Dienststellen und Einrichtung der Polizei Sachsen sind transparenzpflichtige Stellen.