Zahlreiche Betäubungsmittel sichergestellt - Beschuldigter in U-Haft
Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Stefan Heiduck (sh)
Stand: 25.04.2025, 13:25 Uhr
Zahlreiche Betäubungsmittel sichergestellt - Beschuldigter in U-Haft
Görlitz
23.04.2025
Nach einem Polizeieinsatz am Mittwoch in Görlitz haben Kriminalpolizisten in einem laufenden Ermittlungsverfahren zahlreiche Betäubungsmittel sichergestellt. Ein 23-jähriger syrischer Beschuldigter sitzt nun in Untersuchungshaft.
Die Kriminalisten ermittelten zurückliegend im Zusammenhang mit Verstößen gegen das Betäubungsmittel- sowie gegen das Konsumcannabisgesetz. Im Rahmen des Einsatzes durchsuchten die Beamten fünf Objekte und zwei Fahrzeuge in Görlitz. Die Ermittler nahmen einen beschuldigten 52-jährigen Deutschen sowie einen beschuldigten 23-jährigen Syrer vorläufig fest.
Bei den Durchsuchungen fanden die Ordnungshüter insgesamt etwa 3.000 Gramm Marihuana, circa 140 Gramm Kokain, etwa 62 Gramm Ecstasy Tabletten, circa 300 Tabletten Tramadol Retard sowie andere Kleinstmengen an Betäubungsmittel und beschlagnahmten diese. Der Gesamtwert der beschlagnahmten Drogen wird mit circa 40.000 Euro beziffert. Weiterhin stellten die Kriminalpolizisten etwa 1.400 Euro Bargeld sicher.
Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ordnete ein Haftrichter bei dem 23-jährigen Syrer am Donnerstagnachmittag die Untersuchungshaft an. Ordnungshüter brachten ihn in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an. (ks)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
____________________________
Gefahrguttransport im Tunnel gestoppt
BAB 4, Dresden-Görlitz, Tunnel Königshainer Berge
24.04.2025, 17:00 Uhr
Ein tadschikischer Kraftfahrer hat am Donnerstagnachmittag mit einem Gefahrguttransport mit Flüssiggas entgegen des geltenden Durchfahrtsverbots den Tunnel Königshainer Berge auf der A 4 in Richtung Görlitz durchfahren. Beamte der Lkw-Kontrollgruppe stoppten das Gefährt und deckten dabei noch weitere Verstöße im Bereich des Fahrpersonalrechts und der Geschwindigkeit auf. Der 37-Jährige erhält in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Zigarettenautomat gesprengt
Bischofswerda, Karl-Liebknecht-Straße
23.04.2025, 23:30 Uhr
Polizeibekannt: 24.04.2025, 09:00 Uhr
Wie der Polizei bekannt wurde, haben sich Unbekannte an einem auf der Karl-Liebknecht-Straße in Bischofswerda aufgestellten Zigarettenautomaten zu schaffen gemacht. Die Täter versuchten offenbar mittels eines Böllers an den Inhalt des Automaten zu gelangen. Wie eine Mitarbeiterin der geschädigten Firma bestätigte, hielt das Gerät stand. Die Täter mussten unverrichteter Dinge von Dannen ziehen. Es entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. Die Polizei nahm die Anzeige auf. (sh)
Durchfahrtsverbot missachtet
Kubschütz, OT Baschütz, Hauptstraße
24.04.2025, 11:45 Uhr
Beamten des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am späten Donnerstagvormittag einen ungarischen Sattelzug auf der Hauptstraße im Kubschützer Ortsteil Baschütz angehalten. Der 49-jährige Brummi-Lenker verstieß gegen das bestehende Durchfahrtsverbot für Kraftfahrzeuge über 3,5 Tonnen im Zuge der Baumaßnahmen an der B 6 zwischen Löbau und Bautzen. Der Ungar erhält Post von der Bußgeldstelle. (sh)
Alkoholisiert auf dem Drahtesel
Bischofswerda, Am Lutherpark
24.04.2025, 14:30 Uhr
Beamte des örtlichen Polizeireviers haben am Donnerstagnachmittag auf der Karl-Liebknecht-Straße in Bischofswerda den richtigen Riecher bewiesen. Die Ordnungshüter stoppten einen Radfahrer zur Verkehrskontrolle. Ein Alkoholtest beim 58-Jährigen ergab einen Wert von umgerechnet 2,40 Promille. Der Deutsche begleitete die Uniformierten zur Blutentnahme. Der Mann muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (sh)
Berauscht am Steuer
Schirgiswalde-Kirschau, OT Rodewitz/Spree, Hauptstraße
24.04.2025, 16:00 Uhr
Beamte haben auf der Hauptstraße im Schirgiswalder Ortsteil Rodewitz einen Toyota Corolla gestoppt und den Fahrer kontrolliert. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den 39-jährigen Deutschen zur Blutentnahme. (sh)
In Bäckerei eingestiegen
Bautzen
25.04.2025, 01:55 Uhr
Am frühen Donnerstagmorgen ist ein Langfinger in Bautzen in eine Bäckerei eingebrochen. Der 28-jährige Deutsche drang gewaltsam in den Keller ein. Ordnungshüter stellten den Dieb auf frischer Tat. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Polizei nahm die Anzeige auf. Die Ermittlungen führt der örtliche Kriminaldienst. (sh)
Sieben Personen bei Unfall verletzt
Elstra, S 94, zwischen Abzweig Gödlau und Kriepitz
24.04.2025, 15:20 Uhr
Am Donnerstagnachmittag ist es auf der S 94 zwischen dem Abzweig Gödlau und Kriepitz zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem insgesamt sieben Personen verletzt wurden. Ein 48-Jähriger kam mit seinem Touran aus bislang ungeklärter Ursache in einer rechts Kurve nach links von seiner Fahrspur ab und geriet in den Gegenverkehr. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden VW Golf, welcher sich in der Folge überschlug. Der ins Schleudern geratene Touran kollidierte daraufhin mit einem hinter dem Golf fahrenden Mercedes.
Der 65-jährige Golf-Fahrer sowie der 54-Jährige Mercesdes-Lenker wurden leicht verletzt. Neben dem 48-Jährigen saßen im Touran eine 43-jährige Beifahrerin sowie zwei 13-jährige und ein 14-jähriges Mädchen. Allesamt wurden durch die Kollision schwer verletzt. Neben Kräften des Rettungsdienstes und der Feuerwehr kam auch ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Die Unfallstelle war für circa fünf Stunden gesperrt. Für die beteiligten Fahrzeuge rückte ein Abschleppdienst an. Es entstand Sachschaden in Höhe von 120.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz nahm den Unfall auf. (sh)
In Wohnung eingebrochen
Hoyerswerda
23.04.2025, 11:30 Uhr - 16:30 Uhr
Polizeibekannt: 24.04.2025, 08:35 Uhr
Wie der Polizei bekannt wurde, sind Täter am Mittwochnachmittag in ein Mehrfamilienhaus in Hoyerswerda eingedrungen. Die Diebe gelangten offenbar über einen Balkon in die Wohnung eines 65-Jährigen und nahmen Bargeld in Höhe von 4.000 Euro an sich. Bereits im Januar 2025 hatten Unbekannte dem Senior mehrere Tausend Bargeld entwendet. Der örtliche Kriminaldienst an die Ermittlungen aufgenommen. (sh)
Haftbefehl vollstreckt
Lauta, OT Laubusch, Nordstraße
24.04.2025, 08:45 Uhr
Ein 54-Jähriger aus Laubusch hat am Donnerstagvormittag Besuch von Polizisten an seiner Wohnanschrift an der Nordstraße bekommen. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor. Den festgesetzten Betrag zur Abwendung der Freiheitsstrafe konnte dieser nicht leisten. Für ihn ging es in eine Justizvollzugsanstalt. (sh)
Streit eskaliert
Hoyerswerda, Salomon-Gottlob-Frentzel-Straße
24.04.2025, 15:20 Uhr
Am Donnerstagnachmittag ist es auf der Salomon-Gottlob-Frentzel-Straße in Hoyerswerda zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern gekommen. Ein 22-jähriger Syrer geriet mit einem 36-jährigen Libyer aneinander. In Folge dessen wurde der Libyer im Gesicht verletzt. Die Ordnungshüter nahmen den syrischen Tatverdächtigen vorläufig fest. Über den weiteren Werdegang wird ein Haftrichter entscheiden. (sh)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
________________________________________
Werkzeuge aus Transporter geklaut
Görlitz, Dr.-Kahlbaum-Allee
19.04.2025, 15:00 Uhr - 24.04.2025, 06:10 Uhr
In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in einen Transporter Fiat Ducato an der Dr.-Kahlbaum-Allee in Görlitz eingestiegen. Die Langfinger gelangten auf bislang unbekannte Art und Weise in den Innenraum und bereicherten sich an verschiedenen Werkzeugen. Es entstand Stehlschaden in bislang nicht bekannter Höhe. Sachschaden wurde nicht festgestellt. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf. (sh)
E-Scooter entwendet
Görlitz, Girbigsdorfer Straße
24.04.2025, 06:30 Uhr - 11:40 Uhr
Unbekannte haben am Donnerstagvormittag ein an der Girbigsdorfer Straße in Görlitz gesichert abgestellten E-Scooter entwendet. Das Elektrokleinstfahrzeug im Wert von 260 Euro wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (sh)
Polizeieinsatz am Berzdorfer See
Görlitz, Am See
24.04.2025, 22:30 Uhr
Am Donnerstagabend ist es zu einem Polizeieinsatz am Berzdorfer See gekommen. Ein Fahrgastschiff war nahe dem Ufer offenbar auf Grund gelaufen. Darüber informierte die Integrierte Regionalleitstelle Hoyerswerda. Als die Beamten am Einsatzort eintrafen, waren Kameraden der Feuerwehr bereits vor Ort. Alle 26 Personen an Bord wurden in Booten der Feuerwehr an Land gebracht. Verletzt wurde niemand. Die Uniformierten stellten die Personalien des Bootsführers fest. Die weiteren Untersuchungen übernahm die Wasserschutzpolizei. (ks)
Geschwindigkeitskontrolle in 50er Zone
Seifhennersdorf, Gründelstraße (S 140)
24.04.2025, 07:00 - 12:30 Uhr
Ein Messteam der Verkehrspolizeiinspektion hat am Donnerstag mehr als fünf Stunden lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Gründelstraße (S 140) in Seifhennersdorf überwacht. Im besagten Streckenabschnitt in Richtung Leutersdorf gilt ein Tempolimit von 50 km/h. 65 von 549 gemessenen Fahrzeugen waren zu schnell unterwegs. 28 Pkw-Lenker erhalten einen Bußgeldbescheid. Den Tagesrekord stellte dabei ein tschechischer BMW auf, der mit 92 km/h gemessen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten zwei Punkte, einen Monat Fahrverbot und 260 Euro Bußgeld. (sh)
Mutmaßliche Einbrecher gestellt
Neusalza-Spremberg, Talstraße
24.04.2025, 12:15 Uhr
Polizisten des örtlichen Reviers haben am Donnerstagmittag mehrere mutmaßliche Einbrecher an der Talstraße in Neusalza-Spremberg gestellt. Vorausgegangen war der Hinweis eines Zeugen und dessen beherzter Griff nach einem Autoschlüssel.
Was war passiert?
Nach ersten Informationen sollten vier unbekannte Personen in einem blauen Kombi an einem leerstehenden Haus vorgefahren sein und dieses ausräumen. Polizisten des Reviers Zittau-Oberland sowie Beamte der Bundespolizei eilten zum Einsatzort. In der Zwischenzeit zeigte der Zeuge Courage, nahm den Autoschlüssel des Gauner- Quartetts an sich und hinderte die Langfinger so am Wegfahren.
Zwei männliche Tatverdächtige flüchteten in Richtung Bahnhof. Die Uniformierten nahmen die Verfolgung auf. Gleichzeitig stellten die Ordnungshüter drei weibliche Tatverdächtige, eine 35-, eine 48- und eine 56-jährige Tschechin. Nach ersten Ermittlungen und Auswertung der Spuren, hatten die Diebe die Eingangstür eines leerstehenden Wohnhauses aufgebrochen, diverse Gegenstände zusammengesucht und diese zum Abtransport bereits ins Auto geladen.
Die Polizisten behandelten die Frauen erkennungsdienstlich. Der Sachschaden belief sich auf etwa 500 Euro, der Stehlschaden auf bislang circa 250 Euro. Die Suche nach den männlichen Tatverdächtigen verlief ergebnislos. Die weiblichen Tatverdächtigen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. Die Polizei bedankt sich bei den aufmerksamen Zeugen. (ks)
Streit endet in körperlicher Auseinandersetzung
Zittau, Frauenstraße
24.04.2025, 13:15 Uhr
Am Donnerstagnachmittag ist es an der Frauenstraße in Zittau zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ein 32-jähriger Deutscher leistete sich einen verbalen Schlagabtausch mit einem Russen und einem Syrer. In dessen Folge kam es zu einem körperlichen Übergriff. Der 25-jährige Syrer und der 21-jährige Russe erlitten dabei leichte Verletzungen. Die Polizei nahm die Anzeige auf. (sh)
Traktor-Anhänger umgekippt
Löbau, Petschkebergstraße (S 122)
24.04.2025, 10:40 Uhr
Ein Traktoranhänger ist am Donnerstagvormittag auf der Petschkebergstraße in Löbau umgekippt. Ein 23-Jähriger befuhr dabei mit seinem Traktor und Anhänger die S 122 aus Richtung Reißaus in Richtung Oppeln. In einer Rechtskurve blockierten offenbar die Räder des Anhängers, dieser kippte um. Dabei fielen mehrere Kanister eines Pflanzenschutzmittels von der Ladefläche und versickerten teilweise. Alarmierte Kameraden der Feuerwehr konnten Teile des Fungizids binden. Der umgekippte Anhänger beschädigte auch einen Telefonmasten.
Der Fahrer des Traktors wurde leichtverletzt in ein Klinikum verbracht. Die Unfallstelle war circa zwei Stunden voll gesperrt. Der Gesamtsachschaden belief sich auf rund 26.000 Euro. Das örtliche Revier nahm den Unfall auf. (sh)
Crash sorgt für Blechschaden
Weißwasser/ O.L., S 157/S 126
24.04.2025, 13:50 Uhr
Am Donnerstagnachmittag ist es auf der S 157 in Weißwasser zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden gekommen. Eine 60-jährige Polin befuhr mit ihrem Mercedes die Süßmuthlinie in Richtung S 126. An der dortigen Einmündung kollidierte sie offenbar durch Unachtsamkeit mit dem verkehrsbedingt wartenden Subaru einer 35-Jährigen. Es entsteht Sachschaden in Höhe von 4.000 Euro. Das örtliche Revier nahm den Unfall auf. (sh)