1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Alkoholfahrt beendet

Medieninformation: 172/2025
Verantwortlich: René Stengel (rs) Christin Schmidt (cs)
Stand: 21.04.2025, 12:00 Uhr

Alkoholfahrt beendet 

Bischofswerda OT Rammenau, Aue
20.04.2025, 15:05 Uhr

Streifenpolizisten stoppten am Sonntagnachmittag an der Aue in Bischofswerda einen Pkw Opel Agila zur Verkehrskontrolle. Bei der 52-jährigen Fahrerin stellten die Beamten deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Ein bei ihr durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,34 Promille. Die Polizisten untersagten ihr die Weiterfahrt und nahmen sie mit zur Blutentnahme in ein Krankenhaus.  Zudem wurde der Führerschein sichergestellt. Die Deutsche muss sich nun strafrechtlich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (cs) 

 

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

 

Hochwertiges Fahrrad entwendet

Bautzen, Taucherstraße
20.04.2025, 12:00 Uhr bis 17:45 Uhr

Auf ein Gravelbike der Marke Specialized hatten es Diebe in den Nachmittagsstunden des Sonntags abgesehen. Das hochwertige Fahrrad war in einem Keller an der Taucherstraße in Bautzen gesichert abgestellt. Die bisher unbekannten Langfinger verschafften sich unberechtigt Zutritt zum Keller des Hauses und nahmen den Drahtesel mit. Der Stehlschaden beläuft sich auf circa 8.000 Euro. Streifenpolizisten nahmen eine Strafanzeige wegen des besonders schweren Falls des Diebstahles auf und veranlassten die Fahndung nach dem Fahrrad. Die weiteren Ermittlungen führt der zuständige Kriminaldienst Bautzen. (cs)

 

Alkoholisierten Pkw- Fahrer aus dem Verkehr gezogen

Nebelschütz, K9236, Abzweig Dürrwicknitz
20.04.25, 23:35 Uhr

Bei einer Verkehrskontrolle in der Nacht zu Montag auf der K 9236 am Abzweig Dürrwicknitz bewiesen Kamenzer Streifenpolizisten ein gutes Gespür.  Bei der Kontrolle eines 30-jährigen VW Golf- Fahrers stellten sie fest, dass dieser alkoholisiert am Steuer saß. Die Beamten untersagten dem Deutschen die Weiterfahrt und nahmen ihn mit ins Revier zur Durchführung eines beweisverwertbaren Atemalkoholtests. Dieser zeigte einen Wert von umgerechnet 0,54 Promille an. Den Mann erwarten nun ein Bußgeld, Punkte im Verkehrszentralregister sowie ein Fahrverbot. (cs)

 

Morgendliche Alkoholfahrt beendet

Bernsdorf, Kamenzer Straße
20.04.2025, 08:05 Uhr

Am frühen Morgen des Ostersonntags hielten Streifenpolizisten des Reviers Hoyerswerda einen 52-jährigen Fahrer eines Skoda Octavia auf der Kamenzer Straße in Bernsdorf zur allgemeinen Verkehrskontrolle an. Da der Mann alkoholisiert war, wurde seine Fahrt durch die Beamten für beendet erklärt. Stattdessen begleitete er die Polizisten ins Revier zur Durchführung eines beweisverwertbaren Atemalkoholtests. Dieser ergab einen Wert von umgerechnet 0,60 Promille. Den Deutschen erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss. (cs)

 

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

 

Fahrrad weg

Görlitz, Goethestraße
18.04.2025, 16:00 Uhr - 20.04.2025, 11:00 Uhr

Bisher unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum von Freitag bis Sonntag aus einem Keller an der Goethestraße ein gesichert abgestelltes blaues E-Bike der Marke Haibike. Das Fahrrad ist vom Geschädigten mit einem Wert von circa 4.200 Euro angegeben worden. Der örtliche Kriminaldienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (rs)

 

Gefährliche Körperverletzung

Görlitz, Bahnhofstraße
20.04.2025, 16.30 Uhr

Am späten Sonntagnachmittag kam es im Bereich der Bahnhofstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 15-Jährigen. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen schlug ein offenbar stark alkoholisierter 28-jähriger polnischer Tatverdächtiger den Geschädigten mehrmals mit Faust und Fuß. Polizeibeamte konnten den Täter im Anschluss stellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,60 Promille. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. (rs)

 

Besonders schwerer Diebstahl von zwei Baggerschaufeln - Zeugenaufruf

Löbau, Mühlenstraße 
19.04.2025, 19:00 Uhr bis 20.04.2025, 07:30 Uhr

Bisher unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu einem umfriedeten Grundstück in der Mühlenstraße in Löbau und entwendeten in der Folge zwei Baggerschaufeln im Wert von circa 3.500 Euro. Streifenpolizisten sicherten vor Ort Spuren und schrieben eine Strafanzeige wegen des besonders schweren Falles des Diebstahls. Der Kriminaldienst Zittau ermittelt.

Die Polizei sucht nun Zeugen zum Geschehen. Womöglich könnte eine Arbeitsmaschine im Zusammenhang mit der Tat stehen. Wer hat etwas gesehen und kann Angaben insbesondere zu auffälligen Fahrzeugen und Personenbewegungen im Tatzeitraum im Tatortbereich machen?

Sachdienliche Hinweise können an das Polizeirevier Zittau- Oberland unter der Telefonnummer 03583 62 0 oder an den Polizeistandort Löbau unter der Telefonnummer 03585 865 0 oder jede andere Polizeidienststelle gerichtet werden. (rs)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Görlitz und
  • Bautzen 

Leiter

PP Manfred Weißbach

Polizeipräsident
Manfred Weißbach

Pressestelle

  • Herr Siebenäuger, Frau Leuschner, Herr Heiduck
  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Stabsstelle Kommunikation
    Conrad-Schiedt-Straße 2 (Für Ihr Navi: Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Funktion:
    Polizeisprecher
  • Telefon:
    +49 3581 468-2030
  • Telefax:
    +49 3581 468 2006
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Görlitz
    Conrad-Schiedt-Straße 2
    (Zufahrt über Teichstraße)
    02826 Görlitz
  • Telefon:
    03581 468-0
  • Telefax:
    03581 468-17 106