1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Limbach: Akku-Explosion

Medieninformation: 120/2025
Verantwortlich: Martin Ablass, Jamie Lehmann, Enrico Liebold
Stand: 21.04.2025, 10:20 Uhr

Ausgewählte Meldung

Akku-Explosion

Zeit:     20.04.2025, 13:45 Uhr
Ort:      Limbach

Brand eines Einfamilienhauses durch E-Roller-Akkus.

Aufgrund derzeit ungeklärter Ursache explodierten am Sonntagmittag die Akkus zweier E-Roller. Diese waren im Vorraum des Einfamilienhauses abgestellt. Bei der Explosion kam es zu einer starken Rauchentwicklung und anschließend zum Brand. Die E-Roller wurden vollständig zerstört. Das Haus ist vorübergehend nicht mehr bewohnbar. Kameraden der umliegenden Feuerwehren löschten den Brand. Die fünf Bewohner des Hauses wurden mit leichten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus gebracht und kommen voraussichtlich nach Entlassung in einer Notunterkunft unter. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 60.000 Euro. (leja)

 

Vogtlandkreis

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Zeit:     20.04.2025, 11:10 Uhr
Ort:      A 72 | Reichenbach

Pkw stößt in der Abfahrt der Autobahn gegen die Leitplanke.

Am Sonntagmittag befuhr eine 21-Jährige mit ihrem Seat die A 72 in Fahrtrichtung Leipzig. Als sie an der Anschlussstelle Reichenbach die Autobahn verlassen wollte, kam sie in der Ausfahrt nach links von der Fahrbahn ab und stieß mehrfach gegen die Leitplanke. Die 21-Jährige verletzte sich schwer und kam zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Ausfahrt wurde für die Dauer der Unfallaufnahme 45 Minuten gesperrt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 10.000 Euro. (leja)

 

Landkreis Zwickau

Zeugenaufruf nach entwendetem Mountainbike

Zeit:     16.04.2025, 18:30 Uhr bis 20.04.2025, 19:00 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Mosel

Unbekannte entwendeten ein Fahrrad.

In der Zeit von Mittwoch bis Sonntag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zum Kellerabteil eines Wohnhauses und entwendeten ein grünes E-Mountainbike der Marke Lapierre. Der Stehlschaden beträgt 6.000 Euro. Es entstand geringer Sachschaden.

Haben Sie den Diebstahl bemerkt oder das Mountainbike gesehen? Zeugen melden sich bitte unter der Telefonnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau. (ma/el)

 

Tatverdächtige nach Diebstahl in Automobilzulieferbetrieb gestellt

Zeit:     20.04.2025, 06:00 Uhr
Ort:      Meerane

Vier Tatverdächtige konnten nach dem Diebstahl von Metallschrott gestellt werden.

Am frühen Sonntagmorgen drangen vier zunächst unbekannte Täter auf das Grundstück eines Automobilzulieferers an der Werdauer Allee ein und entwendeten Metallschrott im Wert von circa 10.000 Euro. Sie flüchteten zunächst unerkannt mit einem Transporter. Polizeibeamte des Autobahnpolizeireviers Chemnitz kontrollierten gegen 08:00 Uhr einen Transporter auf der A 4 in Höhe der Raststätte Auerswalder Blick. Die Beamten entdeckten dabei das gesamte Diebesgut und stellten vier polnischen Tatverdächtige im Alter von 41, 40, 31 und 29 Jahren fest. Alle vier wurden vorläufig festgenommen. Es entstand Sachschaden von 200 Euro. (ma)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt