1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Bernsdorf: Ermittlungen wegen schweren Landfriedensbruchs

Medieninformation: 119/2025
Verantwortlich: Katja Andreä, Martin Ablass, Jamie Lehmann, Annekatrin Liebisch
Stand: 20.04.2025, 09:43 Uhr

Ausgewählte Meldung

Ermittlungen wegen schweren Landfriedensbruchs

Zeit:     20.04.2025, 22:30 Uhr bis 06:30 Uhr
Ort:      Bernsdorf

Am Samstagabend musste die Polizeidirektion Zwickau eine Geburtstagsfeier auflösen, die durch nicht eingeladene Personen massiv gestört wurde.

Gegen 22:30 Uhr wurde der Polizei bekannt, dass zu einer privaten Geburtstagsfeier sehr viel mehr Teilnehmer als ursprünglich eingeladen erschienen waren. Statt der 30 geladenen Gäste waren laut Zeugen bis zu 250 Personen in der Hauptstraße vor Ort, die sich widerrechtlich Zugang zum Wohnhaus der Geschädigten verschafften, randalierten, Pyrotechnik zündeten und Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie diverse Sticker anbrachten. Der Sachverhalt wurde als schwerer Landfriedensbruch einklassifiziert.

Die hinzugezogenen Kräfte stellten vor Ort rund 80 Personen fest, deren Personalien erhoben wurden. Darunter befand sich auch der mutmaßliche Rädelsführer. Der Rest der Störer hatte den Tatort Zeugen zufolge bereits verlassen.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 €. Die Ermittlungen dauern an. (ka/al)

 

 

Vogtlandkreis

Vier Fahrzeuge beschädigt

Zeit:     19.04.2025, 10:35 Uhr
Ort:      Plauen, OT Haselbrunn

Ein Einparkmanöver missglückte.

Eine 81-Jährige beabsichtigte am Samstagmittag mit ihrem Mercedes auf der Gustav-Freytag-Straße einzuparken. Sie touchierte dabei mit dem Fahrzeugheck einen ordnungsgemäß geparkten Opel. In der Folge erschrak sie, beschleunigte unbeabsichtigt stark und kollidierte frontal mit einem geparkten Mitsubishi. Durch den Aufprall wurde dieser auf einen davorstehenden BMW geschoben. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit. Der Sachschaden beträgt 25.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (ma)

 

Hindernis auf Straße bereitet

Zeit:     20.04.2025, 04:20 Uhr 
Ort:      Rodewisch

Die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Am frühen Sonntagmorgen hoben unbekannte Täter neun Regeneinläufe auf der Uferstraße heraus und entwendeten einen davon. Der Stehlschaden beträgt 300 Euro. Des Weiteren warfen die Unbekannten einen Streugutkasten um und schoben einen Anhänger auf die Fahrbahn.

Sind Ihnen verdächtige Personen aufgefallen, die mit dem Sachverhalt in Verbindung stehen könnten? Hinweise erbittet das Polizeirevier Auerbach unter Telefonnummer 03744 2550. (ma/al)

 

 

Landkreis Zwickau

Aufgebrochenes Kraftfahrzeug

Zeit:     18.04.2025, 02:15 Uhr bis 19.04.2025, 08:05 Uhr
Ort:      Zwickau, OT Niederplanitz

Zündschloss eines Kraftfahrzeuges entwendet.

In der Zeit von Freitagnacht bis Samstagmorgen haben unbekannte Täter die Fahrertür eines Fiat Ducato in der Erich-Mühsam-Straße aufgebrochen. Anschließend haben sie das Zündschloss des Fahrzeuges ausgebaut und entwendet. Es entstand ein Sachschaden von 300 Euro. Der Stehlschaden beläuft sich auf 500 Euro.

Haben Sie die Tat bemerkt oder können Sie Hinweise zu möglichen Tätern geben? Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau. (leja)

 

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Zeit:     20.04.2025, 01:10 Uhr
Ort:      Crinitzberg, OT Lauterhofen

Von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Mast gestoßen.

Eine 34-jährige Deutsche befuhr Sonntagnacht mit ihrem Opel die Kirchberger Straße aus Lauterhofen in Richtung Leutersbach. Dabei kam sie nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Telefonmast. Die Fahrerin wurde durch den Aufprall leicht verletzt. Ein Atemalkoholvortest mit der 34-Jährigen ergab einen Wert von 0,5 Promille. Es entstand Gesamtsachschaden in Höhe von 5.000 Euro. (leja)


Marginalspalte

Betreuungsbereich

Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die Landkreise

  • Zwickau
  • Vogtlandkreis.

Leiter

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger

Polizeipräsident Dirk Lichtenberger - Leiter Polizeidirektion Zwickau

Stabsstelle Kommunikation

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Zwickau
    Stabsstelle Kommunikation
    Lessingstraße 17
    D-08058 Zwickau
  • Telefon:
    +49 375 428-4006
  • Telefax:
    +49 375 428-2248
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt