1. Navigation
  2. Inhalt
Inhalt

Motorraddiebe im Lutherviertel

Medieninformation: 165/2025
Verantwortlich: Nicole Musche
Stand: 19.04.2025, 11:45 Uhr

Chemnitz

Motorraddiebe im Lutherviertel

Zeit:       17.04.2025, 11:00 Uhr bis 18.04.2025, 16:45 Uhr
Ort:        OT Lutherviertel

(1349) Aus dem Hinterhof eines Mehrfamilienhauses auf der Jahnstraße wurde durch Unbekannte, zwischen Donnerstagmittag und Freitagnachmittag, ein Motorrad entwendet. Der Zeitwert der gestohlenen, grüne Kawasaki Ninja wird auf ca. 5.000 Euro geschätzt. (we/mou)

Pedelec gestohlen

Zeit:       18.04.2025, 12:00 Uhr bis 19.04.2025, 14:00 Uhr
Ort:        OT Zentrum

(1350) Unbekannte Täter entwendeten am Freitagmittag auf dem Arthur-Weiner-Platz ein schwarzes Pedelec der Marke „E-Bike Manufaktur“. Das gestohlene Damenrad war mit einem Kettenschloss gesichert. Der Stehlschaden beträgt ca. 3.870 Euro, der entstandene Sachschaden am Kettenschloss beträgt ca. 100 Euro. (we/mou)

Verkehr gefährdet – Führerschein sichergestellt

Zeit:       18.04.2025, 12:30 Uhr
Ort:        OT Gablenz

(1351) Am Freitagmittag erhielt die Polizei einen Bürgerhinweis zu einem Pkw Toyota, welcher durch seine rücksichtslose und unsichere Fahrweise im Stadtgebiet Chemnitz aufgefallen war. Dabei soll mindestens eine Verkehrsteilnehmerin gefährdet worden sein. Der Fahrer (39) des Toyota konnte durch die Beamten in der Geibelstraße angetroffen werden. Ein durchgeführter Drogenschnelltest ergab ein positives Ergebnis auf Methamphetamine. Zudem fanden die Beamten bei dem Fahrer auch ein Cliptütchen mit einer geringen Menge einer kristallinen Substanz. Für den 39-Jährigen folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus, die Sicherstellung seines Führerscheins sowie seiner Fahrzeugschlüssel und der mitgeführten kristallinen Substanz. Durch die Polizei wird nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gegen den Mann ermittelt. (we)
Landkreis Mittelsachsen

Einbruch in Wohngebäude


Zeit:     16.03.2025, 10:00 Uhr bis 18.04.2025, 14:25 Uhr
Ort:      Rechenberg-Bienenmühle

(1352) Unbekannte drangen durch gewaltsames Öffnen der Hintertür in ein Wochenendhaus auf der Bergstraße ein. In der Folge entwendeten die Täter diverse, teils antike Einrichtungsgegenstände im Gesamtwert von ca. 1.500 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. (RC)

Kleintransporter entwendet

Zeit:     17.04.2025, 19:00 Uhr bis 18.04.2025, 09:45 Uhr
Ort:      Rochlitz

(1353) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag entwendeten Unbekannte einen Kleintransporter Fiat, welcher in der Uferstraße geparkt war. Nach aktuellem Ermittlungsstand befand sich der Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug. Die Täter erbeuteten mit dem Transporter im Wert von ca. 12.000 Euro auch dessen Inhalt, bestehend aus Baumaterial und Werkzeug im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro. (RC)

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Zeit:     18.04.2025, 14:50 Uhr
Ort:      Lichtenberg/Erzgeb.

(1354) Eine 63-Jährige befuhr am Freitagnachmittag mit ihrem Pkw Renault die Dorfstraße in Lichtenberg mit der Absicht, rückwärts in eine Einfahrt zu fahren. Dabei übersah sie einen Pkw Seat und kollidierte mit diesem. Durch den Aufprall wurden der 18-jährige Fahrer und seine 15-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Eine ärztliche Behandlung machte sich nicht erforderlich. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von 1.500 Euro. (Mu)

Erzgebirgskreis

Einbruch in Firma

Zeit:     17.04.2025, 19:00 Uhr bis 18.04.2025, 11:40 Uhr
Ort:      Schwarzenberg/Erzgeb.

(1355) Unbekannte Täter drangen durch Einschlagen einer Glasscheibe der Eingangstür in die Geschäftsräume einer Firma in der Straße der Einheit ein. Aus dem Verkaufsraum wurden ein E-Bike der Marke Fischer und zwei Fahrradheckträger entwendet. Der Gesamtstehlschaden beträgt ca. 5.300 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.500 Euro. (RC/mou)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit:     18.04.2025, 11:55 Uhr
Ort:      Eibenstock

(1356) Am Freitagmittag befuhr eine 34-Jährige mit ihrem Pkw Skoda die Schneeberger Straße aus Richtung Johanngeorgenstadt in Richtung Aue. In der Ortslage Eibenstock verzögerte sie ihre Fahrt, da sie nach links in die Muldenhammer Straße einbiegen wollte. Ein hinter ihr fahrender 31-jähriger Fahrer eines Pkw Peugeot bemerkte dies und verlangsamte daraufhin seine Fahrt. Eine hinter dem 31-Jährigen Fahrende übersah dies und fuhr mit ihrem Pkw Skoda auf den Peugeot des 31-Jährigen auf und schob diesen wiederum auf den Skoda der 34-Jährigen. Bei dem Auffahrunfall wurde die 28-jährige Beifahrerin im Pkw Peugeot leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von 8.000 Euro. (Mu)

Marginalspalte

Polizeisprecherin

  • Jana Ulbricht
  • Öffnungs- oder Sprechzeiten:
    Montag - Freitag 7 bis 17 Uhr | Mailanfragen werden zu den Bürozeiten bearbeitet.
  • Telefon:
    +49 371 387-2020
  • E-Mail:
  • E-Mail senden
  • Hinweise zum Mail-Versand

Kontakt

  • Besucheradresse:
    Polizeidirektion Chemnitz
    Hartmannstraße 24
    09113 Chemnitz Behindertenparkplätze: Hartmannstraße / Promenadenstraße
  • Telefon:
    +49 371 387-0
  • Telefax:
    +49 371 387-106